Mit KoreanClass101 kostenlos Koreanisch lernen!
Jetzt starten*
Black Friday SALE*
-50% bei KoreanClass101!
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Jetzt sichern
Mit KoreanClass101 kostenlos Koreanisch lernen!
Jetzt starten*
Black Friday SALE*
-50% bei KoreanClass101!
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Jetzt sichern
HomeKoreanischBücher zum Koreanisch lernen für Anfänger

Bücher zum Koreanisch lernen für Anfänger

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Koreanisch ist im Gegensatz zu anderen asiatischen Sprachen gar nicht so schwierig zu erlernen. Beispielsweise ist das koreanische Alphabet eines der am einfachsten zu erlernenden Schriftsysteme überhaupt. Ich zeige dir in einem anderen Artikel sogar, wie du es in nur 30 Minuten lesen kannst. Aber was nützt die Einfachheit, wenn man nicht die geeigneten Lehrmittel benutzt?

Viele Bücher sind gerade für Personen, die Koreanisch im Selbststudium (zum Beispiel mit KoreanClass101.com) erlernen, zu schwierig zu verstehen. Die besten Lehrbücher sind in englischer Sprache, aber es gibt auch gute deutsche Bücher.

Nachdem ich die Kriterien für ein gutes Lehrbuch aufgezählt habe, zähle ich die besten Lehrbücher auf. Du kannst auch direkt zur Liste springen.

Das geeignete Lehrbuch erkennen

  1. Schriftsystem
    Das wichtigste Kriterium ist eine sehr gute Einführung in das koreanische Schriftsystem. Viele Lehrbücher halten diesen Abschnitt zu kurz oder zu kompliziert. Für Anfänger wäre dies natürlich ungeeignet. Das Lehrbuch sollte also idealerweise eine nicht zu knappe, aber auch nicht zu lange, verständliche Einführung in das Schriftsystem haben.
  2. Themenvielfalt
    Was nützt es, wenn du alles über die koreanische Küche weißt, jede Speise bestellen und auch jede Zutat auf Koreanisch benennen kannst, wenn du beim kleinsten Smalltalk nichts verstehst? Deshalb sollte das Buch viele Themengebiete abdecken, damit man sich auch als Anfänger in vielen Bereichen verständigen kann. Glücklicherweise trifft dieses Kriterium auf fast alle Lehrbücher, die heutzutage angeboten werden, zu.
  3. CD/DVD
    Wer anfangen möchte Koreanisch im Selbststudium zu lernen, sollte überlegen, ob das Anfängerlehrbuch auch eine CD/DVD beinhalten sollte. Dies macht es sehr viel einfacher die Aussprache zu üben, gerade wenn man keinen Sprachpartner hat.
  4. Unterhaltsam
    Das Buch sollte Spaß machen. Dieser Punkt ist der am meisten unterschätzte Faktor. Wenn es zu trocken ist, kann es sein, dass du bereits nach wenigen Seiten die Lust an der Sprache verlierst und aufhörst zu lernen. Die Sprache ist aber nicht der Grund, sondern das Lehrbuch!

Gute Lehrbücher für Anfänger

New Sogang Korean 1A Student’s Book

New Sogang Korean 1A Lehrbuch

Das Renommierte. Das New Sogang Korean 1A Student’s Book* ist das Lehrbuch von der weltbekannten Sogang Universität, die als eine der besten Sprachunis für Koreanisch gilt. Weltweit lernen Koreanisch-Interessierte mit diesem Buch. Auch an Universitäten ist es sehr beliebt.

Mit ein wenig Fleiß und mit Hilfe des dazugehörigen Workbooks* macht das Lernen Spaß und ist abwechslungsreich.

Für fortgeschrittene Lerner gibt es darüber hinaus die Fortsetzungen 1B, 2A, 2B, usw. Du kannst mit dieser Buchserie also sehr viel lernen, da genügend Lernmaterial vorhanden ist.

Sowohl dem Student’s Book als auch dem Workbook liegt jeweils eine CD bei, sodass auch die Aussprache und das Hörverstehen geübt werden können. Das Buch ist in englischer Sprache.

→ New Sogang Korean 1A Student’s Book*
Sprache: Englisch
Selbststudium: geeignet
Audio-CD: vorhanden
Workbook: erhältlich

Einführung in die koreanische Sprache

Einführung in die koreanische Sprache Lehrbuch

Das Anspruchsvolle. Eines der besten Lehrbücher ist Einführung in die koreanische Sprache* von Dorothea Hoppmann. Die Autorin ist Dozentin für Koreanisch an der Ruhr-Universität Bochum und darüber hinaus leitet sie die Intensiv-Sprachkurse des Landesspracheninstituts.

Man muss allerdings klar sagen, dass dieses Buch sehr anspruchsvoll ist. Du solltest dich für dieses Buch nur entscheiden, wenn du einen Sprachpartner hast, der dir bei Fragen und Schwierigkeiten hilft, oder es begleitend zu einem Sprachkurs benutzt. Sollte dies aber der Fall sein, kannst du sehr gute Fortschritte erzielen.

→ Einführung in die koreanische Sprache*
Sprache: Deutsch
Selbststudium: ungeeignet
Audio-CD: vorhanden

PONS Power-Sprachtraining Koreanisch

PONS Power-Sprachtraining Koreanisch Lehrbuch

Das Beliebte. Das wohl beliebteste Lehrbuch für Koreanisch ist das PONS Power-Sprachtraining Koreanisch*. Es bietet alles, was ein Anfänger braucht: Einen sehr guten Einstieg in das Alphabet, gute Übungen, einen breiten Wortschatz und natürlich eine Audio-CD. Wer bereits mit anderen PONS-Lehrwerken vertraut ist, kennt die gute Qualität dieser Bücher.

Als begleitenden Zusatz zum Alphabet lernen, gibt es das PONS Schreiben üben! Koreanisch*. Hier lernst du Schritt für Schritt das koreanische Alphabet. Beide Bücher zusammen ergeben eine super Kombination. Ist aber kein Muss.

Für Anfänger stellt das Lehrbuch einen perfekten Einstieg in das Koreanische dar. Außerdem ist die Grammatik in leicht verständlicher Sprache beschrieben, sodass auch Selbstlerner keine Verständnisprobleme haben sollten.

→ PONS Power-Sprachtraining Koreanisch*
Sprache: Deutsch
Selbststudium: geeignet
Audio-CD: vorhanden

Lextra Koreanisch

Lextra Koreanisch Lehrbuch

Das Umfangreiche. Ganze 320 Seiten ist das Lextra Koreanisch* Buch von Cornelsen dick. Dabei umfasst es die Niveaustufen A1 – A2. Darüber hinaus kommt es mit Audio-CDs und kostenlosem MP3-Download. Aufgrund dieser Merkmale ist es gerade für Anfänger geeignet, die Koreanisch im Selbststudium erlernen wollen.

Der Aufbau ist strukturiert und logisch. Neben der Einführung in die Schrift, kommen Landeskunde, Kultur, Grammatik, Dialoge, Übungen und Texte, nicht zu kurz. Zwischendurch kommen immer mal wieder Wiederholungskapitel dran, die das bereits Erlernte verfestigen.

Das alles macht dieses Werk zu dem wahrscheinlich besten Selbstlernbuch in deutscher Sprache.

→ Lextra Koreanisch*
Sprache: Deutsch
Selbststudium: geeignet
Audio-CD: vorhanden
MP3-Download: vorhanden

Korean From Zero!

Korean from Zero Lehrbuch

Das Lockere. Wer schnell die Lust am Lernen verliert, sollte ein lockeres, unterhaltsames Lehrbuch wählen. Genau das Richtige ist das in englischer Sprache verfasste Korean From Zero!*. Es bietet zahlreiche Zeichnungen und der Schreibstil ist leicht zu verstehen.

Das Beste ist, dass das Workbook im Textbook integriert ist, sodass man dies nicht zusätzlich kaufen muss. Ein Online-Kurs und MP3-Downloads sind ebenfalls vorhanden.

Man hat also genug Audio-Unterstützung. Wer das erste Buch durch hat, kann sich mit dem ebenfalls sehr guten zweiten Buch und danach mit dem dritten Buch befassen.

→ Korean From Zero!*
Sprache: Englisch
Selbststudium: geeignet
MP3-Download: vorhanden
Online-Kurs: vorhanden
Workbook: vorhanden

Korean Made Simple

Korean Made Simple Lehrbuch

Das Süße. Wenn man sich Korean Made Simple* durchliest, merkt man sofort wie viel Energie und Liebe in dem Buch steckt. Überall kann man hübsch gezeichnete Bilder sehen, die das Lernen nicht so eintönig erscheinen lassen.

Komplizierte Themen werden gut und verständlich erklärt. Es gibt darüber hinaus auch ein zweites* und ein drittes* Buch aus der Reihe, sodass man mit mehreren Büchern zusammen ein hohes Sprachniveau erreichen kann.

Gerade dieses Buch ist sehr für Selbstlerner geeignet. Obwohl keine CDs beiliegen, kann man sich die Audiodateien aller drei Bücher auf der Website des Autors kostenlos herunterladen.

→ Korean Made Simple*
Sprache: Englisch
Selbststudium: geeignet
MP3-Download: vorhanden

Grammatik

Grammatikbücher zum koreanisch lernen

Das Zusätzliche. Viele Lernende entscheiden sich für zusätzliche Grammatikbücher, da diese meist ausführlichere Grammatikerklärungen bieten, als die gängigen Lehrbücher.

Sehr empfehlenswert ist das Grammatikübungsbuch Koreanisch*, welches sehr gute Bewertungen hat und ein guter Begleiter beim Lernen ist.

Wer als Ziel hat, den TOPIK 1 oder 2 (Test of Proficiency in Korean) zu bestehen, sollte sich das Buch Koreanische Grammatik im Gebrauch: Grundstufe* anschauen. Dort wird nämlich die gesamte Grammatik für diese Tests abgedeckt und ist somit sehr gut für die Vorbereitung geeignet.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fazit

Lehrbücher sind immer noch das beste Mittel um eine Sprache zu erlernen. Einige sind sehr umfangreich, weshalb man ohne Hilfe und Fleiß eventuell daran scheitern könnte. Deshalb solltest du dir zusätzliche Medien, wie gute Koreanisch-Podcasts und Apps zum Koreanisch lernen zulegen.

Andere wiederum sind sehr wohl zum Selbststudium geeignet, da sie wichtige Inhalte, wie z.B. Aussprache-Übungen auf den mitgelieferten CDs, vermitteln. Letztendlich kommt es aber immer auf einen selbst an, ob man erfolgreich ist oder nicht.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Top 3 Koreanisch-Programme

italki

Italki bietet Online-Koreanischlehrer zu einem extrem günstigen Preis an. Die Unterrichtsstunden sind zu 100% auf dich zugeschnitten. Deshalb ist die Plattform ausnahmslos für jede Art von Lerntyp und für jedes Sprachniveau zu empfehlen.

Einziger Wermutstropfen ist, dass es durch das große Angebot an Lehrern ein wenig dauern kann, bis du den für dich passenden gefunden hast. Glücklicherweise gibt es aber die Möglichkeit Probestunden zu nehmen, die nur einen Bruchteil kosten.

Insgesamt bin ich von italki zum Koreanisch lernen begeistert! Auch als Begleitung zu anderen Apps ist es zu empfehlen.

4.8
Top Empfehlung!
Erhalte 10$ USD in italki-Credits:

KoreanClass101 vermittelt alles Wesentliche zu einem extrem niedrigen Preis. Tausende von Lektionen jedes Sprachniveaus beinhalten authentische Themen, die dir in Korea mit Sicherheit weiterhelfen werden. Mit den verfügbaren Apps kannst du immer und überall lernen.

Um die Lektionen jedoch verstehen zu können, solltest du einigermaßen Englisch können – denn das ist die Unterrichtssprache. Außerdem ist es sinnvoll, vorher das koreanische Alphabet Hangul zu lernen.

Insgesamt überzeugt mich KoreanClass101 auf ganzer Linie! Hier sollte jeder Koreanischlerner zumindest einmal reinschauen.

4.5
Fast perfekt!

LingoDeer bringt Anfängern alles Wesentliche von Koreanisch bis zum B1 Sprachniveau bei. Die App ist ursprünglich speziell für asiatische Sprachen entwickelt worden, was man auch merkt. Das herausstechende Merkmal ist dabei der Fokus auf die Grammatik.

Besonders ist ebenfalls, dass die App und alle Inhalte komplett auf Deutsch sind. Verständnisprobleme treten so kaum auf. Der Abo- und Lifetime-Preis sind der Leistung gegenüber angemessen.

Mit LingoDeer machen Koreanischlerner wenig falsch. Abstriche muss man fast keine machen und wem die spielerische Lernmethode liegt, sollte sich zumindest die App einmal herunterladen und die Gratislektionen ausprobieren.

4.4
Super für Koreanisch!
Willst du mit LingoDeer Koreanisch lernen?

Mehr Koreanisch für dich