Mit KoreanClass101 kostenlos Koreanisch lernen!
Jetzt starten*
Black Friday SALE*
-50% bei KoreanClass101!
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Jetzt sichern
Mit KoreanClass101 kostenlos Koreanisch lernen!
Jetzt starten*
Black Friday SALE*
-50% bei KoreanClass101!
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Jetzt sichern
HomeKoreanischTop 10 Apps zum Koreanisch lernen

Top 10 Apps zum Koreanisch lernen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mittlerweile gibt es etliche Apps, die sich auf die koreanische Sprache spezialisiert haben. Dabei bieten Apps augenscheinlich mehrere Vorteile. Zum einen hat man das Smartphone überall dabei. Mal eben eine Lektion in der U-Bahn, an der Haltestelle oder im Restaurant. Alles kein Problem. Zum anderen bieten die meisten Apps auch eine Audioausgabe an, mit der du deine Aussprache verbessern kannst.

Ein weiterer Vorteil ist, dass die meisten Apps in der Regel regelmäßig geupdated und verbessert werden, sodass immer mehr Inhalt hinzukommt. Ein gutes Beispiel dafür ist der Koreanisch-Sprachkurs von Ling-App. Dieser ist bereits extrem umfangreich und wird stetig weiterentwickelt und mit neuen Features versehen. Sogar ein KI-Chatbot zum Üben von Dialogen ist mittlerweile mit an Bord. Die App ist auf jeden Fall einen Blick wert, aber hier soll es jetzt um kostenlose Apps gehen.

Im Folgenden findest du die Top 10 Apps, die beim Koreanisch lernen nicht fehlen dürfen. Hier ist für jeden etwas dabei. Ob du totaler Anfänger bist oder schon Fortgeschrittener. Am Ende findest du noch einen kleinen Überblick über alle Apps, die hier vorgestellt wurden.

KoreanClass101

Screenshots Innovative Language 101 App
Innovative Language 101 ist der App-Name der Website KoreanClass101.com. Sie bietet viele Funktionen für eine Vielzahl an Sprachen an.

Innovative Language 101 ist eine riesige Community zum Erlernen von Sprachen. Die App bietet auch die koreanische Sprache und enthält alle Materialien der offiziellen KoreanClass101.com Website. Das wären z.B. Wörterbücher, nützliche Vokabellisten, Grammatikabschnitte, Online-Quizze und Tests.

Neben Koreanisch bietet die App 33 weitere Sprachen zum Lernen.

Die Registrierung ist völlig kostenlos. Du kannst alle grundlegenden Angebote nutzen, ohne einen Cent zu zahlen. Für zusätzliche Funktionen und Inhalte werden jedoch ein paar Euro fällig. Aber für jeden Anfänger ist es eine ausgezeichnete App!

Für die Website und die App hast du nur einen Account. Dein Fortschritt wird somit immer zwischen allen Geräten synchronisiert. Auf dem Smartphone kannst du sogar Lektionen herunterladen, um sie dann unterwegs ohne Internetverbindung zu lernen.

Innovative Language 101 für Android herunterladen
Innovative Language 101 für iOS herunterladen

Hellotalk

Screenshots HelloTalk App
Hellotalk ist mehr als nur eine App. Es ist eine ganze Community zum Erlernen von Sprachen mit interessanten Funktionen, in der du sowohl Sprachpartner als auch neue Freunde finden kannst.

Bei Hellotalk dreht sich alles um Sprachpartner! Hier ist es sehr einfach einen zu finden. Es handelt sich um eine internationale Sprachlern-Gemeinschaft. Du kannst dich kostenlos mit einem koreanischen Muttersprachler unterhalten. Du findest koreanische Freunde und schreibst oder redest mit ihnen. Eine sehr beliebte App bei allen, die generell eine Sprache lernen wollen.

Dabei besitzt die App Tonnen an Features. Man kann Videoanrufe tätigen, in Gruppenchats schreiben, die Grammatik / Schrift / Aussprache des Gegenübers mit einfachen Tools verbessern und sogar eine Übersetzungsfunktion ist mit dabei.

An sich die perfekte App, um dein bereits Gelerntes in der Praxis auszuprobieren und zu verbessern.

HelloTalk für Android herunterladen
HelloTalk für iOS herunterladen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Drops: Lerne Koreanisch

Screenshots Drops App
In der Drops-App gibt es eine Vielzahl von Minispielen, die dir beim Lernen vom koreanischen Wortschatz helfen. Der Fokus liegt auf Vokabeln und nicht so sehr auf Grammatik.

Wenn du dich schon etwas mit Sprachlern-Apps auskennst, hast du wahrscheinlich schon einmal von Drops gehört. Es ist eine relativ neue App, die viele Sprachen anbietet. Natürlich kannst du mit ihr auch Koreanisch lernen.

Bei Drops dreht sich alles um das Spielen von Minispielen und nicht nur um langweiliges Auswendiglernen, wie bei vielen anderen Apps. Hier lernst du koreanische Vokabeln, die nach Themen geordnet sind. Zuerst lernst du einige Kernwörter und Schritt für Schritt werden sie von dort aus in Sätze erweitert.

Die kostenlose Version ist nicht im Umfang begrenzt! Zeitlich kannst du sie dann aber nur fünf Minuten pro Tag nutzen. Wenn du nicht für die Premium-Version bezahlen möchtest, solltest du Drops also als zusätzliche Quelle zum Erlernen einiger Vokabeln betrachten und nicht als Hauptquelle verwenden.

Die Erfahrung sagt, dass fünf Minuten Drops am Tag reichen und trotzdem sehr viel Spaß machen. Für viele Benutzer ist Drops die App, um Vokabeln einer Fremdsprache zu lernen.

Drops Koreanisch für Android herunterladen
Drops Koreanisch für iOS herunterladen

KORLINK

Screenshots KORLINK App
Mit KORLINK hast du Zugriff auf alle Lektionen von TalkToMeInKorean: Einer der besten Podcasts für Koreanisch, jetzt auf deinem Smartphone.

KORLINK ist eine inoffizielle App für die ebenfalls empfehlenswerte Talktomeinkorean.com Website. In der App gibt es alle Lektionen, die es auf der Website auch gibt. Talktomeinkorean ist wohl die beliebteste Website zum Koreanisch lernen weltweit.

Neben Apps und der Website, gibt es noch die gleichnamige, sehr empfehlenswerte Buchreihe Talk To Me In Korean. Sie besteht aus dem Lehrbuch* und dem dazugehörigen Workbook*. Bei den Büchern gibt es fünf Level, wobei jeder Level ein eigenes Buch darstellt. Genug Material also, um voll durchzustarten.

Als iOS-Alternative kannst du dir Korean – Lessons+ aus dem Appstore laden. Sie ist das Pendant für Apple-Geräte.

Update: Die App wurde aus dem Google Play Store gelöscht. Im Amazon Appstore gibt es sie noch. Ich habe den Link deshalb geändert!

KORLINK für Android herunterladen*
Korean – Lessons+ für iOS herunterladen

Duolingo

Screenshots Duolingo App
Duolingo ist die bekannteste App, um Sprachen zu lernen weltweit. Ein Grund ist mit Sicherheit, dass sie komplett kostenlos genutzt werden kann.

Duolingo bietet mehr als 90+ Kurse in 22 verschiedenen Sprachen an. Koreanisch gehört natürlich dazu. Sie hat mehr als 300 Millionen Nutzer weltweit und ist somit die beliebteste Sprachlern-App der Welt! Das Erfolgsgeheimnis ist definitiv, dass die Nutzung völlig kostenlos ist.

Auch ihr spielerischer Ansatz ist ein weiterer Grund. Die einzelnen Übungen sind Minispiele, wie das Finden des passenden Wortes, das Ausfüllen von Lücken, das selber vorlesen und mehr.

Eine Sprache in Duolingo besteht aus einem sogenannten Language Tree. Du fängst am Anfang an und kommst innerhalb des Baumes immer weiter voran. Nach und nach schaltest du weitere „Äste“ frei.

Du kannst mit der Android- oder iOS-App lernen, oder die Duolingo-Weboberfläche auf deinem Computer benutzen. Bevor du mit Duolingo beginnst, solltest du mit dem Lernen des koreanischen Alphabets beginnen.

Duolingo für Android herunterladen
Duolingo für iOS herunterladen

PopPopping Korean

Screenshots PopPopping Korean App
PopPopping Korean ist eine süße kleine App für Anfänger, die das koreanische Alphabet auf unterhaltsame und lustige Weise beibringt.

PopPopping Korean ist eine sehr liebevoll umgesetzte App. Sie ist gerade für Einsteiger geeignet, die noch das koreanische Alphabet Hangeul lernen müssen. Die Umsetzung und die Qualität der App ist sehr gut. Es macht Spaß mit ihr zu lernen und es werden sehr schnell Fortschritte erzielt.

PopPopping Korean für Android herunterladen
PopPopping Korean für iOS herunterladen

Memrise

Screenshots Memrise App
Memrise ist mehr ein Sprachkurs als nur eine einfache App. Hier kannst du viele verschiedene Sprachen lernen.

Memrise ist eines dieser Apps, die zig Sprachen zum Lernen anbieten. Wenn es um Koreanisch geht, ist sie ebenfalls sehr zu empfehlen! Wenige Apps auf Deutsch bieten koreanische Sprachkurse an, weshalb Memrise auf jeden Fall mal ausprobiert werden sollte. Die ähnliche App Babbel z.B. bietet leider kein Koreanisch an. Um die anderen Sprachen zu lernen ist Memrise ebenfalls zu empfehlen.

Memrise für Android herunterladen
Memrise für iOS herunterladen

TOPIK ONE

Screenshots TOPIK ONE App
Mit der TOPIK ONE App bereitest du dich perfekt auf den offiziellen Koreanisch-Test vor.

Zur Überprüfung der Koreanisch-Kenntnisse von Nicht-Muttersprachlern gibt es den sogenannten TOPIK (Test of Proficiency in Korean). Mit dieser App lässt es sich sehr leicht auf die Prüfung hinarbeiten. Es gibt Musterprüfungen, Testsimulationen, ein integriertes Wörterbuch und du kannst Sprachaufnahmen herunterladen.

Wer noch ein nützliches Übungsbuch für den TOPIK-Test braucht, der sollte sich unbedingt das Buch Koreanische Grammatik im Gebrauch: Grundstufe* ansehen! Dieses beinhaltet die ganze Grammatik für TOPIK Level 1 und Level 2! Übrigens findet der TOPIK jedes Jahr im April in Berlin, Bochum, Frankfurt (am Main), Tübingen und Hamburg statt.

TOPIK ONE für Android herunterladen
TOPIK ONE Alternative für iOS herunterladen

Anki

Screenshots Anki App
Anki ist die „Allrounder-Karteikarten-App“, wenn es ums Lernen geht. Es kann dir bei jedem Thema helfen, das du lernen willst. Du kannst die Karten komplett selber erstellen oder fertige Sammlungen herunterladen.

Anki ist eine umfangreiche Karteikarten-App. Ich bin der Meinung, dass diese App wohl die beste Lern-App ist, die es überhaupt gibt! Es gibt quasi keine Grenzen. Du kannst jede Art von Vokabelkarten erstellen zu jedem beliebigen Thema. Auf Ankiweb kannst du tonnenweise bereits vorhandene Decks herunterladen und installieren. Du kannst sie natürlich auch verändern und nach den eigenen Wünschen anpassen. Gelernt wird nach dem bewährten Leitner-System (wiki).

Es gibt auch eine Desktop Version für den PC, welche du mit der mobilen Version verbinden kannst. Somit hast du immer auf allen Geräten die gleichen Vokabelkarten und die gleichen Lernfortschritte.

Zugegeben: Ein eigenes Deck zu erstellen ist teilweise sehr schwierig und du musst dich (gerade in die Desktop-Version) schon genau einarbeiten. In der Desktop-Version kannst du dir noch Plugins laden, wie z.B. automatische Aussprache der Vokabeln.

Leider kostet die iOS-Version einiges. Das liegt aber daran, dass der Code von der Android-Version fast der identische ist, wie der der Desktop-Version. Die Apple-Version musste allerdings von einem anderen Programmierteam komplett neu entwickelt werden.

Ankidroid für Android herunterladen
AnkiMobile für iOS herunterladen

Dongsa

Screenshots Dongsa App
Dongsa ist eine simple App, mit der du effektiv die koreanischen Verben lernst.

Auf Koreanisch heißt Dongsa Verb. Und diese App trägt nicht umsonst den gleichen Namen. Gerade das Konjugieren ist im Koreanischen relativ schwierig.

Diese App konjugiert bei Eingabe das entsprechende Verb. Allerdings musst du dazu auf dem Smartphone eine koreanische Tastatur aktiviert haben, was du aber als Koreanisch-Lernender wahrscheinlich sowieso schon hast.

Dongsa für Android herunterladen

Überblick der Koreanisch-Apps

  1. KoreanClass101 ist ein All-In-One Paket, das quasi alles beinhaltet.
  2. Hellotalk zum Sprachpartner finden.
  3. Drops: Lerne Koreanisch ist der beste Weg, um Vokabeln zu lernen.
  4. KORLINK zum online Koreanisch lernen mit Videos und ständigen Updates.
  5. Duolingo als kostenloses Komplettpaket zum Sprachenlernen.
  6. PopPoppingKorean für Anfänger um mit Hangeul zu starten.
  7. Memrise für jeden, der die App mal auspobieren will.
  8. TOPIK ONE zur Vorbereitung für den koreanischen Sprachtest.
  9. Anki um Vokabelkarten selbst zu erstellen oder herunterzuladen.
  10. Dongsa zum lernen von Verbkonjugationen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Top 3 Koreanisch-Programme

italki

Italki bietet Online-Koreanischlehrer zu einem extrem günstigen Preis an. Die Unterrichtsstunden sind zu 100% auf dich zugeschnitten. Deshalb ist die Plattform ausnahmslos für jede Art von Lerntyp und für jedes Sprachniveau zu empfehlen.

Einziger Wermutstropfen ist, dass es durch das große Angebot an Lehrern ein wenig dauern kann, bis du den für dich passenden gefunden hast. Glücklicherweise gibt es aber die Möglichkeit Probestunden zu nehmen, die nur einen Bruchteil kosten.

Insgesamt bin ich von italki zum Koreanisch lernen begeistert! Auch als Begleitung zu anderen Apps ist es zu empfehlen.

4.8
Top Empfehlung!
Erhalte 10$ USD in italki-Credits:

KoreanClass101 vermittelt alles Wesentliche zu einem extrem niedrigen Preis. Tausende von Lektionen jedes Sprachniveaus beinhalten authentische Themen, die dir in Korea mit Sicherheit weiterhelfen werden. Mit den verfügbaren Apps kannst du immer und überall lernen.

Um die Lektionen jedoch verstehen zu können, solltest du einigermaßen Englisch können – denn das ist die Unterrichtssprache. Außerdem ist es sinnvoll, vorher das koreanische Alphabet Hangul zu lernen.

Insgesamt überzeugt mich KoreanClass101 auf ganzer Linie! Hier sollte jeder Koreanischlerner zumindest einmal reinschauen.

4.5
Fast perfekt!

LingoDeer bringt Anfängern alles Wesentliche von Koreanisch bis zum B1 Sprachniveau bei. Die App ist ursprünglich speziell für asiatische Sprachen entwickelt worden, was man auch merkt. Das herausstechende Merkmal ist dabei der Fokus auf die Grammatik.

Besonders ist ebenfalls, dass die App und alle Inhalte komplett auf Deutsch sind. Verständnisprobleme treten so kaum auf. Der Abo- und Lifetime-Preis sind der Leistung gegenüber angemessen.

Mit LingoDeer machen Koreanischlerner wenig falsch. Abstriche muss man fast keine machen und wem die spielerische Lernmethode liegt, sollte sich zumindest die App einmal herunterladen und die Gratislektionen ausprobieren.

4.4
Super für Koreanisch!
Willst du mit LingoDeer Koreanisch lernen?

Mehr Koreanisch für dich