Mit JapanesePod101 kostenlos Japanisch lernen!
Jetzt starten*
Black Friday SALE*
-50% bei JapanesePod101!
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Jetzt sichern
Mit JapanesePod101 kostenlos Japanisch lernen!
Jetzt starten*
Black Friday SALE*
-50% bei JapanesePod101!
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Jetzt sichern
HomeJapanischTop 10 Apps zum Japanisch lernen

Top 10 Apps zum Japanisch lernen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mittlerweile gibt es etliche Apps, die sich auf die japanische Sprache spezialisiert haben. Apps zum Japanisch lernen zu benutzen hat mehrere Vorteile. Zum einen hat man das Smartphone immer und überall dabei. Egal wo man ist, man kann mal eben in die Lektion oder die Vokabeln reinschauen. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob Android oder iOS. Zum anderen haben die meisten Japanisch Apps eine Audioausgabe integriert, was die Aussprache und das Hörverstehen verbessern kann.

Auch wenn viele gute Japanisch-Lehrbücher auch Audio-CDs beinhalten, kann man sie nicht ohne weiteres einfach so überallhin mitnehmen. Außerdem werden Apps normalerweise regelmäßig geupdated, sodass mit der Zeit immer mehr Inhalt zur Verfügung steht.

Auf schnellstem Weg lernst du Japanisch natürlich mit kompletten App-Sprachkursen, wie der umfangreichen Ling-App für Japanisch. Sie zählt zu den umfangreichsten Apps zum Sprachenlernen und wird stetig weiterentwickelt. Neben dem Sprachkurs an sich ist sogar noch ein KI-Chatbot integriert, der deine Dialog-Fähigkeiten trainiert. Gedächtnis- und Schreibübungen sind genauso vorhanden wie Quizze und Minispiele. Die App ist auf jeden Fall einen Blick wert. Hier soll es aber vielmehr um kostenlose Apps gehen.

Im Folgenden findest du die Liste der besten Apps zum Japanisch lernen, die auf keinen Fall fehlen dürfen. Am Ende findest du noch einen Überblick über alle Apps, die hier vorgestellt wurden.

Kanji Study

Screenshots Kanji Study App
Installierst du das erste Mal die App Kanji Study, wirst du überwältigt sein, wie viele Funktionen sie bietet. Sie ist wohl eine der beliebtesten und besten Apps zum Japanisch Lernen weltweit.

Beim Japanischlernen ist das Erlernen der Schrift schwierig. Dabei kann man Hiragana und Katakana schnell lernen, während die Kanji schon mehr Schwierigkeiten bereiten. Hier kann dir die App Kanji Study helfen. Sie ist definitiv eine der besten Apps, um Japanisch lesen und schreiben zu lernen. Sie deckt alle Niveaus ab und ist somit für absolute Anfänger genauso geeignet wie für Fortgeschrittene.

Wenn du Anfänger bist, musst du keinen Cent für diese App bezahlen. Kana, Radikale und Kanji der ersten Niveaustufe sind völlig kostenlos. Außerdem erhältst du Zugriff auf ein vollständiges japanisches Wörterbuch.

Mit einem Einmalkauf von ein paar Euro erhältst du schließlich vollen Zugriff auf die gesamte App. Es lohnt sich! Kanji Study unterteilt die Kanji in zehn Stufen, wobei jede Stufe aus mehreren Abschnitten besteht. So lernst du immer in kleinen Schritten. Das Beste ist, dass du die Reihenfolge der Schriftzeichen einstellen kannst, in der du sie lernst. Hier kannst du z.B. nach japanischen Klassenstufen ordnen oder nach dem berühmten Buch Die Kanji lernen und behalten* von James W Heisig.

→ Japanese Kanji Study für Android herunterladen

Hellotalk

Screenshots HelloTalk App
Hellotalk ist mehr als nur eine App. Es ist eine ganze Community zum Erlernen von Sprachen mit interessanten Funktionen, in der du sowohl Sprachpartner als auch neue Freunde finden kannst.

Bei Hellotalk handelt es sich um eine internationale Gemeinschaft zum Sprachen lernen. Ziel ist es Bekanntschaften zu schließen und einen Sprachpartner zu finden. Du kannst also ziemlich einfach mit japanischen Muttersprachlern in Kontakt treten.

Generell ist Hellotalk eine sehr beliebte App bei jedem, der eine Sprache lernen will. Dabei besitzt sie dutzende Features. Du kannst Videoanrufe tätigen, in Gruppen chatten und die Schrift / Aussprache / Grammatik des Gegenübers mit vielen Tools verbessern.

Außerdem ist natürlich eine Übersetzungsfunktion mit an Bord. An sich ist Hellotalk neben italki die perfekte App, um dein bereits Gelerntes in der Praxis auszuprobieren, zu verbessern und dich mit anderen auszutauschen.

→ HelloTalk für Android herunterladen
→ HelloTalk für iOS herunterladen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

JapanesePod101

Screenshots Innovative Language 101 App
Innovative Language 101 bietet viele Sprachen zum Lernen, aus denen du wählen kannst. Dabei hat jede Sprache ihre eigene Website. Für Japanisch ist JapanesePod101.com zuständig.

Die offizielle App der Website JapanesePod101.com heißt Innovative Language 101. Auf der Webseite kannst du dich kostenlos anmelden und Japanisch lernen. Es stehen dir unter anderem Kurse und Materialien zur Verfügung. Außerdem gibt es Wörterbücher, Grammatik, Vokabellisten, den Abschnitt Lesen & Schreiben lernen und Online Quizze und Tests.

Die App-Version beinhaltet alle Kurse, die dir auch auf der Website zur Verfügung stehen, sodass du immer und überall lernen kannst. Wichtig ist auch, dass du dich mit dem gleichen Account von der Website in die App einloggen kannst – und umgekehrt. Somit werden immer alle Fortschritte synchronisiert und stehen auf allen Geräten zur Verfügung.

Zu erwähnen ist auch, dass du in der App die Lektionen herunterladen kannst, sodass du später nicht einmal eine Verbindung zum Internet braucht, um sie zu lernen.

→ Innovative Language 101 für Android herunterladen
→ Innovative Language 101 für iOS herunterladen

Tae Kim’s Guide to Learning Japanese

Screenshots Tae Kim's Guide to Learning Japanese App
Tae Kim’s Guide to Learning Japanese bringt dir Schritt für Schritt die japanische Sprache wie ein Lehrbuch bei.

Tae Kim’s Guide to Learning Japanese ist ähnlich aufgebaut wie ein Lehrbuch. Die einzelnen Kapitel erklären Schritt für Schritt die japanische Schrift und die Grammatik. Dabei deckt jedes Kapitel ein anderes Thema ab, sodass du ein immer breiteres Wissen aufbaust.

Ziel der App ist es Lernern die japanische Grammatik auf einer anderen Art und Weise beizubringen, ohne sie zu überfordern. Die Idee ist, dass sie von einem japanischen Standpunkt her beigebracht wird und nicht von einem Englischen. Wer also beim Grammatik lernen Probleme hat oder mal einen anderen Weg sie zu lernen ausprobieren will, sollte sich diese App anschauen.

→ Tae Kim’s Guide to Learning Japanese für Android herunterladen
→ Tae Kim’s Guide to Learning Japanese für iOS herunterladen

Anki

Screenshots Anki App
Anki ist die „Allrounder-Karteikarten-App“, wenn es ums Lernen geht. Es kann dir bei jedem Thema helfen, das du lernen willst. Du kannst die Karten komplett selber erstellen oder fertige Sammlungen herunterladen.

Anki ist die beste allgemeine Karteikarten-App, die es gibt. Es gibt beim Erstellen neuer Karten keine Grenzen. Viele verschiedene Designs und Stile sind dabei möglich. Auf Ankiweb kannst du tonnenweise bereits von Usern erstellte Decks herunterladen und bei dir installieren.

Natürlich gibt es nicht nur Karten zum Japanisch lernen, sondern auch unzählige andere Bereiche, sodass Anki quasi eine Allzweck-App ist. Auch die heruntergeladenen Karteikarten kannst du dir natürlich nach eigenen Wünschen verändern und anpassen.

Gelernt wird nach dem Leitner-System (wiki), damit du dir das Gelernte auch langfristig merken kannst. Es gibt auch eine Desktop Version für den PC, die mit der mobilen Version verbunden wird. Somit hast du auf allen Geräten die gleichen Vokabelkarten sowie die gleichen Lernfortschritte.

In der Desktop-Version kannst du dir außerdem Plugins laden, wie z.B. die automatische Aussprache der Vokabeln. Die Apple-Version kostet allerdings Geld. Die Android Version ist kostenlos. Der Grund dafür ist, dass der Programm-Code der Android-Version ähnlich, wie der der Desktop Version ist. Die Apple-Version musste allerdings von einem anderen Programmierteam komplett neu entwickelt werden.

→ AnkiDroid für Android herunterladen
→ AnkiMobile Flashcards für iOS herunterladen

Obenkyo

Screenshots Obenkyo App
Mit Hilfe von verschiedenen Spielen lernst du bei Obenkyo das japanische Alphabet und Vokabeln.

Wenn du ganz am Anfang stehst und noch die Schriftzeichen lernen musst, kann dir Obenkyo helfen. Mit Hilfe von Rätsel-, Mal- oder Ankreuz-Spielen verlierst du dabei nie die Lust. Außerdem gibt es in der App über 2300 Kanjizeichen, inklusive Strichanimationen. Dies entspricht den JLPT Leveln 1-4. Innerhalb der App kannst du auch mit Hilfe von Lernkarten üben. Die App gibt es nur für Android.

→ Obenkyo für Android herunterladen

KanjiQ

Screenshots KanjiQ App
Bei KanjiQ dreht sich alles um die Kanji-Schriftzeichen. Über 13.000 Stück, die nach dem JLPT geordnet sind, bietet die App.

Als Apple-Alternative zu der eben genannten Obenkyo App gibt es KanjiQ. Mit ihr lernst du die Strichreihenfolge der Kanjis. Insgesamt beinhaltet sie über 13.000 Schriftzeichen. Nützlich ist auch, dass die Schriftzeichen nach dem JLPT (Japanese Language Proficiency Test) N1 bis N5 sortiert sind. Die App gibt es nur für Apple-Geräte.

→ KanjiQ für iOS herunterladen

Memrise

Screenshots Memrise App
Memrise ist mehr ein Sprachkurs als nur eine einfache App. Hier kannst du viele verschiedene Sprachen lernen. Natürlich gehört Japanisch auch dazu.

Memrise ist mittlerweile eigentlich schon sehr bekannt unter Sprachen-Lerner. Sie deckt eine Vielzahl von verschiedenen Sprachen ab. Auch zum Japanisch lernen ist sie zu empfehlen. Der Vorteil ist, dass sie einer der wenigen Apps ist, die auf Deutsch ist und Japanisch-Sprachkurse anbietet. Die Memrise-Plattform sollte also von jedem zumindest mal ausprobiert werden.

→ Memrise für Android herunterladen
→ Memrise für iOS herunterladen

Mirai Japanese

Screenshots Mirai Japanese App
Bei Mirai Japanese lernst du Japanisch von Anfang an. Du wirst durch verschiedene Lektionen geführt, die dir nacheinander alles beibringen.

Gerade für Anfänger, aber auch für fortgeschrittene Lerner ist Mirai Japanese interessant. Die App bringt dir die Grammatik, die Aussprache, das Schriftsystem und die genaue Benutzung der Wörter bei. Natürlich gibt es auch eine Audio Unterstützung, sodass du dein Hörverstehen und Aussprache gezielt üben kannst. Außerdem sind zusätzliche Features wie Quizzes oder Vokabellisten mit von der Partie.

→ Mirai Japanese für Android herunterladen
→ Mirai Japanese für iOS herunterladen

Imiwa

Screenshots Imiwa App
Eine empfehlenswerte Japanisch Wörterbuch-App für iOS ist Imiwa. Sinnvollerweise zeigt sie auch direkt Beispielsätze an.

Die beste Wörterbuch-App für iOS ist wohl Imiwa. Das Gute ist, dass du das Wörterbuch offline benutzen kannst. Deswegen ist sie für Japan-Reisende besonders gut geeignet. Eine Internetverbindung wird also nicht vorausgesetzt.

Allerdings belegt die App auch aus diesem Grund über 200MB an Speicherplatz. Angebotene Übersetzungen sind Englisch / Japanisch und – in etwas geringerem Umfang – Deutsch / Japanisch. Als Zusatz gibt es noch Beispielsätze zu den Wörterbucheinträgen. Die App gibt es nur für Apple.

Als Android Alternative gibt es JED – Japanese Dictionary, die ebenfalls sehr zu empfehlen ist.

→ JED – Japanese Dictionary für Android herunterladen
→ Imiwa für iOS herunterladen

Überblick der Japanisch-Apps

  1. Kanji Study als Must-Have zum Kanji Lernen.
  2. Hellotalk zum Sprachpartner finden.
  3. JapanesePod101 als Komplettpaket und Sprachkurs.
  4. Tae Kim’s Guide to Learning Japanese um Grammatik auf andere Art und Weise zu lernen.
  5. Anki um Vokabelkarten selbst zu erstellen oder herunterzuladen.
  6. Obenkyo (Android) zum Lernen von Schriftzeichen.
  7. KanjiQ (iOS) zum Lernen von Schriftzeichen.
  8. Memrise als kompletten Guide zum lernen.
  9. Mirai Japanese auch als Sprachkurs / Guide um Lektion für Lektion zu lernen.
  10. Imiwa / JED als Wörterbuch-App
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige