Mit ChineseClass101 kostenlos Chinesisch lernen!
Jetzt starten*
Mit ChineseClass101 kostenlos Chinesisch lernen!
Jetzt starten*
HomeChinesischDie besten Chinesisch Bücher: Im Handumdrehen lesen, schreiben und sprechen

Die besten Chinesisch Bücher: Im Handumdrehen lesen, schreiben und sprechen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Chinesisch zu lernen wird immer beliebter. Es sind schon Jahrzehnte seit der Öffnung Chinas vergangen und die Wirtschaft wächst immer noch auf einem Niveau, auf das andere Länder neidisch werden. Durch die wirtschaftlichen Chancen ist die chinesische Sprache sowohl bei Jüngeren, als auch bei der älteren Generation sehr beliebt.

Dadurch, dass Chinesisch eine relativ schwer zu erlernende Sprache ist, ist es sehr wichtig von Anfang an geeignete Lehrmittel zu benutzen. Gerade, wenn du im Selbststudium lernst, solltest du darauf achten, dass die Inhalte leicht zu verstehen sind.

Neben den üblichen Verdächtigen wie bekannte Chinesisch-Apps oder kostenlose Sprachprogramme wie ChineseClass101, gibt es noch die bewährten Lehrbücher. Sie sind meiner Erfahrung nach qualitativ am höchsten, wenn es um das Erlernen von Fremdsprachen geht. Die besten Lehrbücher für Chinesisch sind dabei in englischer Sprache, aber es gibt auch einige gute deutsche Bücher. Nachdem ich die Kriterien für ein gutes Lehrbuch aufgezählt habe, zeige ich dir die besten Lehrbücher zum Chinesisch lernen.

Das geeignete Lehrbuch

  1. Schriftsystem
    Ein wichtiges Kriterium ist eine gute Einführung in die chinesischen Schriftzeichen. Wenn du von Anfang an den Aufbau, die Strichreihenfolge, die Radikale etc. verstehst, baust du ein gutes Fundament auf, um weiter zu lernen. Außerdem fällt es dir später leichter neue Zeichen zu behalten. Idealerweise sollte das Lehrbuch also eine nicht zu knappe, verständliche Einführung in die Schriftzeichen haben.
  2. Themenvielfalt
    Eine gewisse Themenvielfalt sollte natürlich ebenfalls vorhanden sein, sodass du am Ende des Lehrbuches ein relativ breites Wissen an Vokabeln hast. Selbst als Anfänger solltest du dann in der Lage sein dich in vielen Bereichen verständigen zu können. Glücklicherweise trifft dieses Kriterium auf die meisten Lehrbücher, die es heutzutage gibt, zu.
  3. CD/DVD
    Um die Aussprache und das Hörverstehen zu üben solltest du darauf achten, dass dem Lehrbuch eine Audio-CD beigelegt ist. Als Alternative – und heute immer populärer – wird auch oft der Zugang zu Online-Ressourcen geboten. Wer also Zugang zum Internet hat, braucht nicht unbedingt eine beiliegende CD. Gerade als Selbstlernender ist dieser Punkt sehr wichtig, da diese meistens keinen Sprachpartner haben zum üben.
  4. Unterhaltsam
    Das Buch sollte nicht zu langweilig sein. Dieser Punkt ist der am meisten unterschätzte Faktor. Wenn es zu trocken ist, kann es möglich sein, dass du bereits nach wenigen Seiten die Lust an der Sprache verlierst und aufhörst zu lernen. Die Sprache an sich ist aber nicht der Grund, sondern das Lehrbuch!

Gute Lehrbücher für Anfänger

Gebrauchsanweisung Chinesisch

Gebrauchsanweisung Chinesisch Lehrbuch

Der Überblick. Wenn du gerade erst angefangen hast Chinesisch zu lernen, oder es demnächst vor hast, dann solltest du dir das Buch Gebrauchsanweisung Chinesisch: So funktioniert die meistgesprochene Sprache der Welt* anschauen. Viele Anfänger-Themen werden hier besprochen. Von der Struktur des Chinesischen und der Grammatik, über Probleme beim Lernen, bis hin zu Tipps und Tricks.

Dies geschieht in insgesamt 25 kurzen Lektionen. Praktische Hinweise, wie du z.B. nach Schriftzeichen in Wörterbüchern suchst, oder wie du deinen Computer auf Chinesisch bedienst, werden auch geboten.

Das Buch ist im eigentlichen Sinne kein Lehrbuch, sondern sieht sich lediglich als eine Einführung in die Sprache und Schrift. Deshalb ist es für absolute Anfänger geeignet, oder für Interessenten, die einen ersten Überblick über das Chinesische bekommen wollen.

Wenn du dir also noch nicht sicher sein solltest, ob du Chinesisch wirklich lernen willst, dann solltest du dir dieses Buch durchlesen. Nach dem Überblick wirst du deine Entscheidung treffen können. Geeignet ist das Buch außerdem für Geschäftsreisende und Touristen. Fortschrittlichen Lernern wird es allerdings nicht mehr viel Neues bieten.

Gebrauchsanweisung Chinesisch*
Sprache: Deutsch
Selbststudium: geeignet

Vereinfachte Hanzi lernen und behalten

James W. Heisig: Vereinfachte Hanzi lernen und behalten Chinesisch Lehrbuch

Schriftzeichen pur. Als einen echten Geheimtipp erweist sich das Buch Vereinfachte Hanzi lernen und behalten Band 1* von Prof. Dr. James W. Heisig. Mit diesem Band kannst du 1.500 vereinfachte Schriftzeichen lernen. Mit der Fortsetzung Vereinfachte Hanzi lernen und behalten 2* kommen nochmal 1.500 Stück hinzu.

Das erste Buch ist allerdings so aufgebaut, dass bereits die 1.000 am häufigsten verwendeten Schriftzeichen enthalten sind. Diese machen ganze 90% aller Zeichen in Texten aus! Mit beiden Bänden kommst du auf 99%! Wenn du die Langzeichen lernen willst, solltest du dir die Edition Traditionelle Hanzi lernen und behalten Band 1* anschauen.

Wenn dir die beiden Schreibweisen noch nichts sagen, lies dir am besten meinen Artikel zum Unterschied zwischen Kurzzeichen und Langzeichen durch.

Das besondere Merkmal des Buches ist die revolutionäre Lerntechnik. Es werden sogenannte Mnemotechniken zum Merken der Schriftzeichen verwendet. Dies bedeutet, dass du die chinesischen Schriftzeichen nicht wie sonst durch das stupide Auswendiglernen abstrakter Strichfolgen lernst, sondern durch Merkhilfen wie Eselsbrücken und kleinen Geschichten. Auf diese Art werden andere Orte im Gehirn angesprochen, weshalb die Schriftzeichen effektiver, schneller und langfristiger gelernt werden können.

Sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene, ist dieses Band zu empfehlen. Gerade, wenn du schon viele Zeichen kannst, ist die Gefahr groß, dass du viele wieder vergisst. Mit diesem Band wird dir das nicht so einfach passieren!

Vereinfachte Hanzi lernen und behalten Band 1* / Band 2*
Traditionelle Hanzi lernen und behalten Band 1*
Sprache: Deutsch
Selbststudium: geeignet

Unvergessliches Chinesisch

Unvergessliches Chinesisch Lehrbuch

Das Beliebte. Einer der beliebtesten Lehrbuch-Reihen zum Chinesisch lernen in deutscher Sprache ist die Reihe Unvergessliches Chinesisch*. Diese teilt sich in vier Stufen, von A bis D, auf.

Neben dem Lehrbuch gibt es noch das passende Arbeitsbuch* und die Sprach-CDs*. Somit kannst du die Dialoge, Vokabeln und Mustersätze auch schreibtechnisch, visuell und akustisch üben. Wenn du Chinesisch im Selbststudium lernen willst, dann bietet sich dieses Angebot an.

Als kleine Besonderheit gibt es passend zu den Büchern Vokabelposter zu den Stufen A und B* und den Stufen C und D*, womit du dann eine Auflistung und Übersicht aller, in dem Band vorkommenden, Schriftzeichen hast. Außerdem gibt es auf der Homepage des Verlags kostenlos die Vokabeln aller Stufen A, B, C und D, zum downloaden.

Das Arbeitsbuch beinhaltet viele nützliche Übungen und Aufgaben, die sogar Spaß machen. Da Strichreihenfolgen, -richtungen, Vokabeln, Grammatik, Redewendungen und Mustersätze enthalten sind, stellt das Arbeitsbuch die perfekte Ergänzung zum Lehrbuch dar. Zur Selbstkontrolle sind am Ende des Buches alle Lösungen aufgeführt.

Selbstlerner und Anfänger sollten keinesfalls auf die insgesamt 4 Sprach-CDs, mit über 4 Stunden Sprachtraining, verzichten. Das komplette Paket – Lehrbuch, Arbeitsbuch und Sprach-CDs – ist optimal auf das Selbststudium ausgelegt. Dabei handelt es sich nicht um einen Crashkurs, sondern um einen vollwertigen Sprachkurs, mit dem du die Sprache langfristig beherrschen wirst.

Stufe A besteht aus 15 Lektionen. Wenn du jeden Tag ca. 30 Minuten lernst, dann schaffst du pro Woche eine Lektion. Die Lehrbuch-Reihe Unvergessliches Chinesisch ist jedem wärmstens zu empfehlen!

Unvergessliches Chinesisch Lehrbuch Stufe A*
Unvergessliches Chinesisch Arbeitsbuch: Stufe A*
Unvergessliches Chinesisch Sprachtraining: Stufe A*
Sprache: Deutsch
Selbststudium: geeignet
Audio-CDs: erhältlich
Arbeitsbuch: erhältlich

PONS Power-Sprachkurs Chinesisch in 4 Wochen

PONS Power-Sprachkurs: Chinesisch in 4 Wochen Lehrbuch

Das Must-Have. Eines der meistverkauftesten deutschen Chinesisch Lehrbücher für Anfänger ist der PONS Power-Sprachkurs Chinesisch in 4 Wochen*. Gleichzeitig ist es auch eines der beliebtesten. Es bietet alles, was ein Anfänger braucht um Chinesisch zu lernen: Einen sehr guten Einstieg in das Schriftsystem, gute Übungen, einen breiten Wortschatz und natürlich insgesamt 2 Audio-CDs, weshalb Übungen zum Sprechen, Hören und Verstehen nicht zu kurz kommen.

Außerdem gibt es noch kostenlose Online-Übungen, um das Gelernte zu trainieren und zu testen. Wer bereits mit anderen PONS-Lehrwerken vertraut ist, kennt die gute Qualität dieser Bücher.

Für Anfänger stellt der Power-Sprachkurs einen perfekten Einstieg in die Chinesische Sprache dar. Außerdem ist die Grammatik in leicht verständlicher Sprache beschrieben, sodass auch Selbstlerner keine Verständnis-Probleme haben sollten.

PONS Power-Sprachkurs Chinesisch in 4 Wochen*
Sprache: Deutsch
Selbststudium: geeignet
Audio-CDs: inklusive
Online-Übungen: vorhanden

Lóng: Chinesisch für Anfänger

Long: Chinesisch für Anfänger Lehrbuch

Die Reisevorbereitung. Dieses Lehrbuch bereitet speziell auf touristische und geschäftliche China-Besuche vor. Deshalb ist es auch kein Wunder, wieso die 16 praxisorientierten Lektionen von Lóng: Chinesisch für Anfänger* je ein Thema aus Alltag und Beruf behandeln. Aber auch für den normalen Chinesisch-Lerner ist dieses Buch zu empfehlen.

Nebenbei erfährst du viele nützliche und interessante kulturelle Informationen zum Land und die Menschen. Im Lehrbuch beiliegend sind noch 2 Audio-CDs, mit denen du mit Hilfe der Dialoge und Texte dein Hörverstehen und deine Aussprache trainieren kannst.

Neben dem Lehrbuch gibt es noch das Lóng Arbeitsbuch*, welches ergänzend zum Lehrbuch zahlreiche und vielseitige Übungen für Selbstlerner bietet. Leider gibt es weder im Lehrbuch noch im Arbeitsbuch, Lösungen für die Aufgaben. Dazu benötigst du noch das Lóng Lösungsheft*. Wenn du alle drei Bücher hast, ist das Band ideal zum Selbststudium geeignet.

Lóng: Chinesisch für Anfänger*
Sprache: Deutsch
Selbststudium: geeignet
Audio-CDs: inklusive
Workbook: erhältlich

Dong bu dong?

Dong bu dong? Chinesisch Lehrbuch

Das Schülerbuch. Das Chinesisch-Lehrbuch Dong bu dong?* vom Klett Verlag ist speziell für deutsche Schüler entwickelt worden. Das bedeutet, dass die Themenbereiche und Inhalte auf Jugendliche und junge Erwachsene zugeschnitten sind.

Im Fokus liegen dabei Chinesisch Klassen und AGs in Schulen, an Universitäten und an jeder anderen Institution, die Chinesisch als Fremdsprache unterrichten. Kein Wunder also, wieso das Buch eine offizielle Zulassung in Bundesländern mit Chinesisch-Lehrplan hat.

Wenn du aber nicht in einem dieser Sprachkurse bist, dann kannst du ohne Probleme mit den dazugehörigen Arbeitsbüchern Arbeitsheft 1* und dem Arbeitsheft 2* Chinesisch im Selbststudium lernen. Bei beiden Arbeitsheften liegt außerdem jeweils eine Audio-CD bei, weshalb Konversation und Ausspracheübungen nicht zu kurz kommen. Insgesamt also ein empfehlenswerter Sprachkurs, der als erstes offizielles Chinesisch-Lehrbuch an Schulen zugelassen ist.

Dong bu dong? Chinesisch für den schulischen Unterricht*
Sprache: Deutsch
Selbststudium: geeignet
Audio-CDs: erhältlich
Workbook: erhältlich

Integrated Chinese

Integrated Chinese (4. Edition) Chinesisch Lehrbuch

Das Renommierte. Nachdem die Reihe das erste Mal 1997 erschienen ist, hat es sich zum weltweit führenden Chinesisch-Lehrwerk in englischer Sprache etabliert. Auf der ganzen Welt lernen Studenten mit Integrated Chinese*. Die ganze Reihe beinhaltet 4 Level, welche insgesamt für eine Lerndauer von 2 Jahren auf Universitäts-Niveau konzipiert wurden.

Jeder Band besteht aus dem Lehrbuch, dem Workbook* und dem Character Workbook*. Das Workbook ist aber nicht unbedingt nötig. Es zeigt nur, wie man die Schriftzeichen korrekt schreibt. Wenn du dir die Schreibregeln auf den ersten Seiten des Lehrbuchs merkst, reicht es auf jeden Fall schon aus.

Auf der offiziellen Website vom Verlag Cheng & Tsui kannst du dich anmelden und Online-Materialien zum Lernen benutzen. In der brandneuen vierten Edition wurden mehr kommunikative Elemente hinzugefügt und einige inhaltliche Modernisierungen vorgenommen.

Wenn du das erste Buch durchhast, gibt es noch 3 weitere Bände. Du wirst also immer genug zu Lernen haben. Wenn du engagiert und fleißig bist, ist Integrated Chinese vom Cheng & Tsui Verlag die absolut beste Lehrbuch-Reihe.

Integrated Chinese*
Sprache: Englisch
Selbststudium: geeignet
Onlinematerialien: verfügbar
Workbook: erhältlich

Wortschatz-Aufbau

Grundwortschatz Chinesisch Vokabel Lehrbuch

Das Fundamentale. Um deinen Wortschatz aufzubauen, oder später zu erweitern, gibt es einige nützliche Bücher. Für den Grundwortschatz, der die Elementarstufe des HSK darstellt, gibt es das Buch Grundwortschatz Chinesisch*, das 1.000 Vokabeln beinhaltet. Diese werden in einer einfachen alphabetischen Liste aufgelistet. Das könnte für den einen oder anderen beim Lernen etwas stören.

Aber es ist sowieso zu empfehlen, dass du dir die Liste als Vorlage nimmst und daraus deine eigenen Vokabelkarten erstellst. Das kannst du z.B. mit hilfreichen Apps machen.

Lernwortschatz Chinesisch Vokabel Lehrbuch

Wenn du dann schon einen gewissen Level erreicht hast, solltest du dir unbedingt das Buch Lernwortschatz Chinesisch* anschauen. Dort werden ganze 1.200 Substantive in insgesamt 56 verschiedenen Alltagsthemen vorgestellt. Jeder Vokabeleintrag umfasst die chinesischen Schriftzeichen, die deutsche Bedeutung, die Aussprache in Pinyin Lautschrift, die wörtliche Bedeutung der einzelnen Schriftzeichen und einen Beispielsatz, der den jeweils richtigen Gebrauch zeigt. Ein gezieltes Nachschlagen der Vokabeln erlaubt das deutsch-chinesische Register.

Wenn du parallel zu deinem Kurs zusätzliche nützliche Vokabeln lernen willst, die du früher oder später sowieso lernen musst, dann sind dir beide Bücher sehr zu empfehlen.

Grundwortschatz Chinesisch*
Lernwortschatz Chinesisch*
Sprache: Englisch
Selbststudium: geeignet

Grammatik

Grundlagen der chinesischen Grammatik Lehrbuch

Das Zusätzliche. Neben normalen Lehrbüchern sind zusätzliche Grammatikbücher sinnvoll. Diese bieten meist ausführlichere Grammatikerklärungen. Außerdem hast du immer alle Regeln zum Nachschlagen direkt griffbereit. Bücher über die chinesische Grammatik gibt es einige, aber nur eine Handvoll ist auch empfehlenswert.

Dazu gehört auf jeden Fall das Buch Grundlagen der chinesischen Grammatik* vom Klett Verlag. Es ist übersichtlich, gut strukturiert und aufgebaut und zu den Erklärungen gibt es immer mindestens einen Beispielsatz. Wenn du das Gelernte noch weiter vertiefen möchtest, kannst du dir noch das dazugehörige Übungsbuch* anschauen.

Chinesische Grammatik für Deutsche Lehrbuch

Ein weiteres sehr gutes Grammatikbuch ist Chinesische Grammatik für Deutsche: Ein Lehr- und Übungsbuch mit Lösungen*. Für die Beispiele werden hauptsächlich Schriftzeichen aus dem HSK1 benutzt, weshalb du schon ein gewisses niedriges Level haben solltest. Am Ende werden aber auch alle Zeichen aufgeführt.

Das Buch beinhaltet zu allen Übungen auch die entsprechenden Lösungen, weshalb du dieses Buch auch ohne Probleme im Selbststudium benutzen kannst. Als Grammatik-Begleiter ist es auf jeden Fall zu empfehlen.

PONS Grammatik kurz & bündig Chinesisch Lehrbuch

PONS Grammatik Chinesisch kurz & bündig* ist ein weiteres, sehr beliebtes, Nachschlagewerk für die chinesische Grammatik. Die allseits bekannte Qualität von PONS ist auch hier zu finden. Es ist sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene geeignet, da die vielen Beispiele auch mit Pinyin Umschrift und Übersetzungen unterlegt sind. Außerdem gibt es viele passende Online-Übungen, sodass du das Gelernte auch direkt anwenden und üben kannst. Das Buch ist also eine sinnvolle Ergänzung zu jedem Chinesisch-Lehrbuch.

KLETT Grundlagen der chinesischen Grammatik*
Chinesische Grammatik für Deutsche*
PONS Grammatik Chinesisch kurz & bündig*
Sprache: Deutsch
Selbststudium: geeignet

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fazit

Lehrbücher sind und bleiben immer noch das beste Mittel um eine Sprache zu erlernen. Einige sind sehr umfangreich, weshalb man ohne Hilfe und Fleiß eventuell daran scheitern könnte. Andere wiederum sind sehr wohl zum Selbststudium geeignet, da sie wichtige Inhalte, wie z.B. Aussprache-Übungen auf den mitgelieferten CDs, vermitteln. Auch sind sie sehr gut geeignet, um dich auf den HSK-Test vorzubereiten. Letztendlich kommt es aber immer auf einen selbst an, ob man erfolgreich ist oder nicht.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige