Mit KoreanClass101 kostenlos Koreanisch lernen!
Jetzt starten*
Black Friday SALE*
-50% bei KoreanClass101!
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Jetzt sichern
Mit KoreanClass101 kostenlos Koreanisch lernen!
Jetzt starten*
Black Friday SALE*
-50% bei KoreanClass101!
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Jetzt sichern
HomeKoreanischItalki zum Koreanisch lernen? Meiner Erfahrung nach unverzichtbar!

Italki zum Koreanisch lernen? Meiner Erfahrung nach unverzichtbar!

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Unzählige Apps und Koreanisch-Sprachlernprogramme gehen den gleichen Weg. So musst du Lücken füllen, Bilder den Vokabeln zuordnen oder einen Satz in dein Mikrofon sprechen. Eine Plattform, die aus der Masse heraussticht, ist mit Sicherheit italki. Sie hat sich auf die Vermittlung von Online-Lehrern spezialisiert. Wie sie dir auf jeden Fall beim Koreanisch lernen helfen wird, erfährst du in meiner folgenden italki Koreanisch Erfahrung.

Was ist italki?

Bei italki handelt es sich um eine Onlineplattform, auf der du Online-Sprachkurse und -Unterrichtsstunden direkt mit einem Lehrer vereinbaren kannst. Diese nennen sich Tutor, Nachhilfelehrer oder einfach Lehrkraft und haben ein Vorstellungsvideo und ausgefülltes Profil, welches dir einen ersten Eindruck verschaffen sollte.

Die Lehrer haben absolute Freiheit, was ihren Unterricht und den Zeitplan betrifft, sodass es viele verschiedene Lehrstile gibt. Du findest also auf jeden Fall deinen perfekten Koreanischlehrer.

Dabei bietet italki selbst keine Kurse an, sondern vermittelt nur zwischen Lehrern und Schülern. Dabei kannst du die italki-App oder die Website benutzen. Die Zahlung erfolgt über italki und der Koreanischunterricht findet normalerweise auf der Plattform oder über Skype statt. Optionen wie WeChat, FaceTime, Zoom und andere sind jedoch auch oft verfügbar.

Wie funktioniert italki?

italki Lehrer Suchfunktion Website
Suche auf der Website oder in der italki App einfach nach einem Online-Koreanischlehrer. Dabei kannst du Suchfilter anwenden und die Profile anschauen.

Du loggst dich einfach mit deinem italki-Account auf der Website ein und klickst oben rechts auf Eine Lehrkraft suchen. In der App wählst du einfach Finden Sie Koreanisch Lehrkräfte aus.

Eine Liste aller Koreanischlehrer erscheint. Nun hast du die Qual der Wahl aus hunderten Personen zu wählen. Glücklicherweise gibt es eine Filter-Funktion zum Eingrenzen der Suche. Du kannst aus vielen verschiedenen Filtern wählen:

  • Spricht auch (z.B. Deutsch)
  • Aus (z.B. Südkorea)
  • Preis (von – bis)
  • Muttersprachler (ja / nein)
  • Lehrkrafttypen (Professionelle Lehrkraft / Community-Tutor)
  • Kategorie (Allgemein, Geschäftlich, Testvorbereitung, Kinder, Konversationspraxis)
  • Sofortunterricht (ja / nein)
  • Verfügbarkeit (z.B. freitags um 19 Uhr)
  • Automatisch annehmen (ja / nein – eingehende Unterrichtsanfragen werden vom Lehrer automatisch angenommen)

Wenn du kein Englisch kannst, empfehle ich dir den Filter so einzustellen, dass du nur Lehrkräfte eingezeigt bekommst, die auch Deutsch sprechen. Das grenzt die Auswahl natürlich ganz schön ein. Solltest du aber Englisch können, kannst du die Suche auch auf Englischsprachige ausweiten. Dann findest du hunderte potentielle Lehrer mehr.

Professionelle Lehrkraft vs. Community-Tutor
Bei italki gibt es zwei verschiedene Arten von Lehrkräften: Professionelle Lehrkräfte und Community-Tutoren. Ersteres sind Lehrkräfte, die tatsächlich als Koreanischlehrer ausgebildet sind und über Arbeitserfahrung und/oder Zertifikate verfügen. Community-Tutoren sind dagegen zwar auch qualifiziert, aber nicht ausgebildet. Meistens sind sie dadurch auch günstiger.

Die italki Brieftasche aufladen

Bevor du eine Unterrichtsstunde buchen kannst, musst du deine italki Brieftasche aufladen. Von dieser bezahlst du sie nämlich. Das ist ganz nützlich, da du dir somit selbst ein Limit festlegen kannst (z.B. zahlst du nur 20€ ein, weil du nicht mehr ausgeben willst). Außerdem ist es bequem, wenn du mehrere Unterrichtsstunden hast, die du nicht immer einzeln bezahlen musst.

Die Währung in italki nennt sich italki-Credits. Ein Credit ist dabei genauso viel wert, wie ein US-Dollar. Du brauchst also nicht großartig nachrechnen.

Italki Brieftasche Einzahlung
Um die italki Brieftasche aufzuladen, wählst du einfach so viel aus, wie du aufladen willst. Natürlich kannst du auch auf „Sonstiges“ klicken und eine beliebige Höhe eintippen.

Bei der Bezahlung kannst du aus acht verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten auswählen. Darunter natürlich auch PayPal, Kreditkarte und Banküberweisung.

Hast du deine italki Brieftasche schließlich aufgeladen, kann es auch schon mit dem Unterricht losgehen.

→ Wenn du über diesen Link nach italki gelangst, bekommst du nach deinem ersten Einkauf 10$ für deine italki Brieftasche geschenkt!

Buchung der Unterrichtsstunde

Italki Lehrer Profil App Screenshots
Lies dir vor der Buchung das Profil des Lehrers genau durch. Es kann auch nicht schaden, sich die Bewertungen anzuschauen. Danach weißt du, ob der Lehrer zu dir passen könnte.

Hast du eine Lehrkraft gefunden, die zu dir passen könnte, dann solltest du nicht vorschnell buchen! Am besten ist es, wenn du sie erst anschreibst und alles Weitere beredest. Das solltest du immer machen, wenn du eine Stunde bei einer neuen Lehrkraft buchen willst, die du noch nicht kennst.

Stell dich einfach vor und erkläre, was für einen Unterricht du dir vorstellst und wie weit dein Sprachniveau schon ist. Außerdem müsst ihr den Termin ausmachen, an dem ihr beide Zeit habt. Einigt euch noch auf den Inhalt und die Dauer und du kannst den Lehrer buchen.

  1. Stundentyp auswählen
    Wähle den Typ der Unterrichtsstunde, den du willst. Beim ersten Mal ist es wahrscheinlich eine Probestunde, die sehr viel günstiger ist.
  2. Stunden planen
    Aus dem verfügbaren Stundenplan wählst du dann die Uhrzeit, zu der der Unterricht stattfinden soll.
  3. Kommunikationstool
    Um den Onlineunterricht durchzuführen, brauchst du natürlich eine Software, mit der du Anrufe annehmen kannst. Diese wählst du hier aus.
italki Software Kommunikationstools Skype, Facetime, Zoom
Das italki-Klassenzimmer (Classroom) steht bei der Wahl der Videosoftware immer zur Verfügung. Dort findet der Unterricht direkt auf der italki-Plattform statt. Alternativ kannst du je nach Lehrer auch aus weiteren wählen, wie Skype, Facetime oder Zoom.

Aufpassen!
Das Kommunikationstool kann nach erfolgreicher Buchung eines Unterrichts / eines Pakets nicht mehr geändert werden.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Welche Features bietet italki?

Neben dem ganz normalen Unterricht bietet italki noch ein paar weitere Features an.

  • Community Feature
    Auf der Plattform kannst du Fragen an die Community stellen oder Übungen von selbiger absolvieren. Dabei kannst du auch Personen folgen oder ihnen privat schreiben und so immer up-to-date bleiben.
  • Language Challenges
    Manchmal gibt es Events, die in italki Language Challenges heißen. Dabei wählst du einfach aus, wie viele Stunden Unterricht du in einem vorgegebenen Zeitraum machen willst / wirst (z.B. 12/16/20/24 Stunden). Erreichst du dein Ziel, bekommst du in deinem Profil ein Abzeichen und weitere Boni, wie z.B. 10$ Gutscheine. Es gibt außerdem eine Rangliste, in der die Besten auch noch Boni bekommen, wie 500$ italki-Credits oder italki-Tragetaschen.
  • Italki-Klassenzimmer
    Seit einiger Zeit gibt es das italki-Klassenzimmer. Dies ist einfach nur der Name für die Videofunktion innerhalb der Plattform. Vorher musstest du immer Software wie Skype benutzen. Das ist jetzt nicht mehr nötig.
  • Sofortunterricht
    Wenn die Lehrkraft die Funktion aktiviert hat, beginnt deine Probestunde nur fünf Minuten nach der Buchung. Eine Voranmeldefrist gibt es beim Sofortunterricht nicht.

Sofortunterricht Einschränkungen
Der Sofortunterricht ist nur für 30-minütige Probestunden im italki-Klassenzimmer verfügbar. Möchtest du etwas anderes buchen oder andere Software benutzen, musst du dies auf dem regulären Weg machen.

Gratis Probestunde gefällig?

Das gefällt mir an italki

Personalisierter & flexibler Unterricht

Das Beste an italki ist, dass du den Unterricht komplett an deine Bedürfnisse anpassen kannst, von Konversation über Grammatik bis hin zu Vorbereitungen für Zertifikate und Business-Koreanisch. Die Lehrkraft bereitet den Unterricht individuell für dich vor.

Durch die umfangreiche Filter-Funktion kannst du auch im Hinblick auf den Preis, den Termin oder die Zweitsprache genau den Lehrer finden, der zu dir passt.

Diese Flexibilität in jeglicher Hinsicht macht italki aus. Hier passt auf jeden Fall der Satz: „Du willst es? Du kriegst es!“

Probestunden werden angeboten

Die meisten Lehrer bieten Probestunden an. Sie sind günstiger und perfekt geeignet, um den Lehrstil kennenzulernen. Gefällt er dir nicht, buche einfach deine nächste Probestunde bei einem anderen Lehrer, bis du den passenden gefunden hast.

Für Kinder geeignet

Viele Lehrkräfte bei italki sind spezialisiert auf den Unterricht mit Kindern. Benutze in der Suche einfach den Kategoriefilter Kinder und dir werden entsprechende Ergebnisse angezeigt. Die meisten anderen Plattformen konzentrieren sich nur auf Erwachsene.

Einfache Benutzeroberfläche

Ich mag die Benutzeroberfläche und dass sie für jeden zugänglich ist. Sie kommt ohne großen Schnickschnack aus und konzentriert sich auf das Wesentliche. Das macht den Umgang sehr unkompliziert.

Günstigster Preis

Meiner Erfahrung nach ist italki der günstigste und bequemste Ort, um einen Koreanischlehrer zu finden. Dadurch, dass sie ihre eigenen Preise bestimmen dürfen, gibt es viele, die nicht einmal 10€ nehmen. Es kommt natürlich auf deinen Geldbeutel an. Du kannst genauso gut teurere Lehrer auswählen.

Günstigster Preis

Das gefällt mir nicht

Kontakt zum Lehrer vor dem Buchen

Ein Unterricht ist nicht mal eben mit einem Klick gebucht. Vorher solltest du immer den Lehrer kontaktieren! Grund dafür ist, dass es schon vorgekommen sein soll, dass ein Lehrer kurz vorher den Unterricht ausfallen lässt (weil er doch keine Zeit hat), der Student aber schon bezahlt hat. Dann muss man natürlich italki kontaktieren, um das Geld wiederzubekommen.

Deshalb gilt: Immer vorher den Lehrer kontaktieren, ob er zu dem gewünschten Zeitpunkt überhaupt Zeit hat.

Die Suche nach dem perfekten Lehrer

Was Segen und Fluch zugleich ist, ist die Anzahl der Koreanischlehrer. Es gibt hunderte von ihnen, die Englisch als Unterrichtssprache benutzen. Wenn du Pech hast, kann es also etwas dauern, bis du schließlich deinen perfekten Lehrer gefunden hast. Nimm dir dafür Zeit und benutze die angebotenen Probestunden.

Kein Tandempartner-Feature mehr

In der Vergangenheit war es möglich nach Leuten in der Community zu suchen und so Tandempartner für den Sprachaustausch zu finden. Das ist so nicht mehr möglich. Wahrscheinlich, weil es zu viele gemacht haben und dann niemand mehr Lehrkräfte gebucht hat. Das ist etwas schade, aber sowieso nicht Sinn der App. Für Tandempartner empfehle ich dir die Hellotalk App. Es gibt aber auch andere Wege, einen Tandempartner zu finden.

Die Preise bei italki

Das Wichtigste vorweg: Bei italki gibt es keine Abonnements, Buchungsgebühren, Verträge oder Ähnliches! Du bezahlst einfach individuell pro Unterrichtseinheit. Diese nimmst du dir einfach wann und bei wem du willst. Da die Preise von Lehrer zu Lehrer variieren, lässt es sich gar nicht so leicht sagen, was italki konkret kostet.

Lehrer können sich selber einen Preis zwischen 5$ US-Dollar und 80$ US-Dollar aussuchen.

Italki Koreanisch Lehrer Preise
Dies sind die Preise von italki Koreanisch. Wie du siehst, nehmen Koreanischlehrer in der Regel nicht sehr viel für eine Unterrichtseinheit. Die meisten haben einen sehr günstigen Preis und starten schon bei nur 3€!

Wie viel kostet denn jetzt ein Online-Koreanischlehrer?

Die Kosten eines Online-Koreanischlehrers auf italki sind abhängig von zwei Faktoren:

  1. Dauer der Unterrichtseinheit(en)
  2. Erfahrung des Lehrers

Wenn du Unterricht bei einem professionell ausgebildeten Koreanischlehrer buchst, kannst du in der Regel mit 12€ bis 15€ rechnen. Bei einem Community-Tutor kostet es dich dann nur zwischen 9€ und 14€.

Auf italki kostet der durchschnittliche Preis einer Koreanischstunde (60 Minuten) übrigens nur 10 €! Daran kannst du dich grob orientieren.

Preiswerter Online-Koreanischlehrer

Mein Fazit: Ist italki zum Koreanisch lernen geeignet?

Italki ist meine absolute Lieblingsplattform und uneingeschränkt zu empfehlen für Koreanisch und jegliche andere Sprache.

Italki ist für jeden geeignet, der Koreanisch lernen will. Die Plattform ist der flexibelste und günstigste Ort, um einen Onlinelehrer für Koreanisch zu finden.

Du kannst dort einen Tutor finden, der am besten zu deinem Lernstil, Zeitplan und deiner Persönlichkeit passt. Die Lehrer können ihre eigenen Preise festlegen und ihren eigenen Stundenplan erstellen.

Dein Sprachniveau spielt dabei keine Rolle. Die Lehrer richten sich dabei ganz nach dir. Im Unterricht kannst du Konversation trainieren, Fragen stellen, deine Hausaufgaben üben oder einem kompletten Kurs folgen.

Ganz ohne Abonnement kannst du bei italki Unterrichtsstunden für nur ein paar Euro buchen. Meiner Meinung und Erfahrung nach, bringt einem eine Stunde mit einem Lehrer viel mehr, als stundenlanges Pauken mit Sprachlernprogrammen. Eine Kombination aus beidem ist für mich die perfekte Wahl.

Bonustipp: 10$ italki-Credits geschenkt!

Bei italki gibt es die Aktion, dass du innerhalb von 48 Stunden nach deinem ersten Einkauf 10$ US-Dollar in italki-Credits in deine italki Brieftasche erhälst. Von dem Geld kannst du dir locker eine ganze Unterrichtsstunde leisten! Um den Bonus zu bekommen, musst du einfach die Aktionsseite über folgenden Link aufrufen:

10$ italki-Credits geschenkt bekommen
italki
italki
Günstigster und schnellster Weg, um Koreanisch zu lernen

Italki bietet Online-Koreanischlehrer zu einem extrem günstigen Preis an. Die Unterrichtsstunden sind zu 100% auf dich zugeschnitten. Deshalb ist die Plattform ausnahmslos für jede Art von Lerntyp und für jedes Sprachniveau zu empfehlen.

Einziger Wermutstropfen ist, dass es durch das große Angebot an Lehrern ein wenig dauern kann, bis du den für dich passenden gefunden hast. Glücklicherweise gibt es aber die Möglichkeit Probestunden zu nehmen, die nur einen Bruchteil kosten.

Insgesamt bin ich von italki zum Koreanisch lernen begeistert! Auch als Begleitung zu anderen Apps ist es zu empfehlen.

Effektivität
Preis
Zeitaufwand
Benutzung
Struktur
Gut
Sehr günstig
Personalisiert
Flexibel
Für Kinder geeignet
Schlecht
Wenige Community-Funktionen
4.8
Top Empfehlung!
Erhalte 10$ USD in italki-Credits:
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Top 3 Koreanisch-Programme

italki

Italki bietet Online-Koreanischlehrer zu einem extrem günstigen Preis an. Die Unterrichtsstunden sind zu 100% auf dich zugeschnitten. Deshalb ist die Plattform ausnahmslos für jede Art von Lerntyp und für jedes Sprachniveau zu empfehlen.

Einziger Wermutstropfen ist, dass es durch das große Angebot an Lehrern ein wenig dauern kann, bis du den für dich passenden gefunden hast. Glücklicherweise gibt es aber die Möglichkeit Probestunden zu nehmen, die nur einen Bruchteil kosten.

Insgesamt bin ich von italki zum Koreanisch lernen begeistert! Auch als Begleitung zu anderen Apps ist es zu empfehlen.

4.8
Top Empfehlung!
Erhalte 10$ USD in italki-Credits:

KoreanClass101 vermittelt alles Wesentliche zu einem extrem niedrigen Preis. Tausende von Lektionen jedes Sprachniveaus beinhalten authentische Themen, die dir in Korea mit Sicherheit weiterhelfen werden. Mit den verfügbaren Apps kannst du immer und überall lernen.

Um die Lektionen jedoch verstehen zu können, solltest du einigermaßen Englisch können – denn das ist die Unterrichtssprache. Außerdem ist es sinnvoll, vorher das koreanische Alphabet Hangul zu lernen.

Insgesamt überzeugt mich KoreanClass101 auf ganzer Linie! Hier sollte jeder Koreanischlerner zumindest einmal reinschauen.

4.5
Fast perfekt!

LingoDeer bringt Anfängern alles Wesentliche von Koreanisch bis zum B1 Sprachniveau bei. Die App ist ursprünglich speziell für asiatische Sprachen entwickelt worden, was man auch merkt. Das herausstechende Merkmal ist dabei der Fokus auf die Grammatik.

Besonders ist ebenfalls, dass die App und alle Inhalte komplett auf Deutsch sind. Verständnisprobleme treten so kaum auf. Der Abo- und Lifetime-Preis sind der Leistung gegenüber angemessen.

Mit LingoDeer machen Koreanischlerner wenig falsch. Abstriche muss man fast keine machen und wem die spielerische Lernmethode liegt, sollte sich zumindest die App einmal herunterladen und die Gratislektionen ausprobieren.

4.4
Super für Koreanisch!
Willst du mit LingoDeer Koreanisch lernen?

Mehr Koreanisch für dich