Mit KoreanClass101 kostenlos Koreanisch lernen!
Jetzt starten*
Black Friday SALE*
-50% bei KoreanClass101!
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Jetzt sichern
Mit KoreanClass101 kostenlos Koreanisch lernen!
Jetzt starten*
Black Friday SALE*
-50% bei KoreanClass101!
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Jetzt sichern
HomeKoreanischMit KoreanClass101 Koreanisch lernen – Meine Erfahrung

Mit KoreanClass101 Koreanisch lernen – Meine Erfahrung

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Wusstest du, dass Koreanisch von mehr als 77 Millionen Menschen weltweit gesprochen wird? Damit ist es die am 14. häufigsten gesprochene Sprache weltweit. Das klingt erstmal nicht viel, aber besonders in Zeiten von K-Pop und populären koreanischen Filmen und Dramen, werden es weltweit immer mehr, die online Koreanisch lernen wollen. Du kannst mit dem Programm KoreanClass101 Koreanisch ganz einfach online erlernen. Zumindest sagt das der Anbieter. Doch stimmt das? In diesem Artikel teile ich mit dir meine KoreanClass101 Erfahrung.

Bei der Vielzahl an verschiedener Software zum Erlernen einer Sprache im Internet, ist es oftmals nämlich gar nicht so leicht, sich für die richtige zu entscheiden. Deshalb habe ich für dich getestet, was KoreanClass101 alles kann, wie es funktioniert und ob es sich lohnt.

Was ist KoreanClass101?

KoreanClass101 ist ein komplettes Programm, mit dem du online Koreanisch lernen kannst. Je nachdem wie engagiert du bist, kannst du mit KoreanClass101 Koreanisch in kürzester Zeit erlernen. Normalerweise kannst du dich bereits nach 3 bis 6 Monaten auf Koreanisch verständigen. Das ist mit dem TOPIK (Test of Proficiency in Korean) Beginner’s Level (1 & 2) vergleichbar.

Mit dem Programm von KoreanClass101 kannst du Koreanisch nicht nur online von zu Hause aus lernen, sondern auch von unterwegs. Glücklicherweise gibt es nämlich Apps für iOS und Android. Dein Fortschritt synchronisiert sich dabei automatisch auf allen Geräten.

KoreanClass101 App Screenshots
So sieht die KoreanClass101 App aus. Du findest sie unter dem Namen Innovative Language 101 – wähle dann einfach Koreanisch aus, wenn du die App startest.

Das Programm ist auf Podcasts aufgebaut, die jeweils eine Lektion bilden. Es stehen dir mehr als 3.000 verschiedene online Koreanisch-Podcasts (Audio & Video) für jedes Level zur Verfügung. Zu den Übungen kannst du dir ausführliche Erklärungen, Notizen und die Vokabeln durchlesen.

Wie funktioniert KoreanClass101?

KoreanClass101 Sprachniveau Auswahl
Bei KoreanClass101 kannst du aus insgesamt fünf verschiedenen Sprachniveaus wählen. Das Programm ist also für jeden geeignet, der Koreanisch lernt.

Der Unterricht ist in insgesamt 5 verschiedene Sprachniveaus unterteilt. Zudem gibt es auch eine Bonus-Stufe, welche die Koreanische Sprache sowie die Kultur noch weiter vertieft. Nachdem du dir ein Sprachniveau ausgewählt hast, kannst du aus tausenden von Lektionen wählen.

Glücklicherweise gibt es das Pathway-Feature. Das bedeutet, dass Lektionen zu einem bestimmten Thema, Ziel oder Interesse, in einer sinnvollen Reihenfolge geordnet sind. Die Lektionen selber sind größtenteils interessant und abwechslungsreich aufgebaut. So macht es Spaß, die neue Sprache zu erlernen.

Dein persönlicher Einstufungstest
Wenn du bereits Vorwissen besitzt, kannst du den Einstufungstest machen. Am Ende verschiedener Fragen und Aufgaben zeigt dir KoreanClass101 dann dein passendes Sprachniveau an.

Wenn du ein Anfänger bist, wählst du logischerweise den Level 1 Korean Pathway*. Dieser führt dich durch mehr als 100 Lektionen. Aber auch andere Pathways stehen dir zur Verfügung.

KoreanClass101 Level 1 Korean Pathway
Das sind die ersten drei Lektionen des KoreanClass101 Level 1 Korean Pathways. Am Anfang kannst du einen Einstufungstest machen. Nach jeweils drei Lektionen kommt dann immer ein kleiner Zwischentest, um das Gelernte abzufragen.

Im übersichtlichen Dashboard kannst du stets deinen Fortschritt im Blick behalten. Der Unterricht selbst kann natürlich auf dein individuelles Lerntempo sowie dein Sprachlevel angepasst werden. Zudem steigt die Schwierigkeit der einzelnen Unterrichtseinheiten kontinuierlich an.

Der Aufbau der Lektionen

Alle Lektionen folgen einem ähnlichen Aufbau. Zu Beginn jeder Einheit gibt es eine Podcastfolge oder ein Video. Hier hörst du dir verschiedene Sätze sowohl auf Englisch als auch auf Koreanisch an. Diese werden immer von einem Muttersprachler gesprochen. Nebenher erfährst du immer mal wieder interessante Informationen über die koreanische Kultur.

KoreanClass101 App Screenshots von einem Lehrvideo für Koreanisch
In der KoreanClass101 App kannst du die Videopodcast-Lektionen bequem im Querformat durcharbeiten. Du kannst sie dir auch vorher herunterladen, sodass du im Zug etc. nicht einmal eine Internetverbindung brauchst, um Koreanisch zu lernen.

In den Folgen wird vieles erklärt und die Sprecher sind immer gut gelaunt. Das Lernen macht Spaß und du kommst dir vor, als ob du mitten im Gespräch mit ihnen wärst. Der Lektionsdialog wird hier nebenbei besprochen und erklärt.

Im Anschluss hast du die Gelegenheit, das zugehörige Transkript in deinem eigenen Tempo durchzugehen. Du kannst dir einzelne Stellen des Podcasts oder Videos erneut anhören und sogar die Sprechgeschwindigkeit reduzieren.

Der Dialog der ersten Lektion von KoreanClass101
Der Dialog der ersten Lektion von KoreanClass101

Aufbau der Lektionen

  1. Podcastfolge
  2. Dialog hören / lesen
  3. Vokabelliste
  4. Lesson Notes
  5. Grammatik
  6. Abschrift der Podcastfolge
  7. Kommentarbereich

Indem du deine eigene Stimme aufnimmst, kannst du deine Aussprache mit der Aussprache der Muttersprachler vergleichen. Anhand der bereitgestellten Notizen verinnerlichst du die Grammatik und lernst neue Vokabeln kennen.

Alle Lektionen zum Ausdrucken:
Jede der Lektionen kannst du als übersichtliches PDF ausdrucken und dir in deinen Ordner abheften.

Im Anschluss an jede Lektion, wirst du gebeten, ein Quiz auszufüllen. So kann dein Fortschritt bestmöglich gemessen und im Dashboard angezeigt werden.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Welche Features bietet KoreanClass101?

Neben den eigentlichen Lektionen, kannst du auch auf viele weitere Features zugreifen, wenn du mit KoreanClass101 Koreanisch lernst.

Beim Erlernen einer neuen Sprache ist es vor allem wichtig, dass du dir einen großen Wortschatz aufbaust. Andernfalls wirst du keine Gespräche führen können. Aus diesem Grund bietet dir KoreanClass101 besonders viele Vokabel-Features:

  • Vokabelkartendecks
    Mit dieser Funktion kannst du entweder dein eigenes Vokabelkartendeck erstellen oder eines der vielen, vorinstallierten Decks zum Lernen auswählen.
  • Vokabellisten
    Dir stehen viele verschiedene Vokabellisten zur Verfügung. Sie sind nach unterschiedlichen Themen geordnet, sodass du Vokabeln für bestimmte Situationen lernen kannst.
  • Wortverzeichnis
    Es besteht die Möglichkeit ein eigenes Wortverzeichnis zu erstellen. Hier kannst du dir einzelne Wörter aus den Lektionen für später abspeichern.
  • Liste der häufigsten Wörter
    In dieser Liste findest du die 2.000 häufigsten koreanischen Wörter. Du kannst die Wörter auch nach verschiedenen Kategorien filtern sowie deinem Wortverzeichnis oder deinem Vokabelkartendeck hinzufügen.
  • Wörterbuch
    Im Wörterbuch kannst du sowohl auf Englisch als auch auf Koreanisch nach jedem Wort suchen. Zudem gibt es zu jedem Wort verschiedene Beispielsätze sowie Audioclips.
  • Word of the Day
    Du kannst dich auch für den Word of the Day E-Mail Service* anmelden. So erhältst du jeden Tag eine E-Mail mit einem neuen Wort plus Erklärung. Das kann sehr sinnvoll sein, da du so täglich neue und nützliche Wörter lernst. Immerhin sind das nach einem Jahr 365 Vokabeln, die du mal eben nebenbei gelernt hast.

Das gefällt mir an KoreanClass101

KoreanClass101 ist sehr preiswert

Was mir an KoreanClass101 besonders gefällt, ist die Preisgestaltung. Im Vergleich zu anderen Programmen, kannst du hier für sehr wenig Geld effektiv Koreanisch lernen. Das Basic-Abonnement kostet gerade mal ab 4$ pro Monat! Das ist fast gar nichts.

Du kannst dir sogar einen Gratis-Account erstellen, der einigermaßen nützlich ist, da du zumindest die wöchentlichen Lektionen bearbeiten kannst.

Über 3.000 Lektionen

Der Umfang des Lehrmaterials ist riesig. Insgesamt stehen dir weit mehr als 3.000 Lektionen zur Verfügung – und es kommen regelmäßig neue dazu! Das macht KoreanClass101 zu einem der umfangreichsten Koreanisch-Programmen überhaupt.

Besonders viel zu Lernen gibt es für die ersten beiden Sprachniveaus. D.h. gerade für Anfänger und leicht Fortgeschrittene ist das Programm ideal. Für alle anderen gibt es aber ebenfalls genug zu tun.

Gute und logische Struktur

Wenn du mit KoreanClass101 online Koreanisch lernst, werden dir zunächst alle Grundlagen der Sprache vermittelt. So lernst du zu Beginn, wie man zählt, wie man sich selbst vorstellt oder wie man in einem Restaurant bestellt.

Alle weiteren Lektionen werden auf diesem Basiswissen aufbauen, wenn du dich an die vorgegebene Reihenfolge hältst. So kannst du nach und nach sowohl deine Grammatik als auch deinen Wortschatz erweitern. Natürlich kannst du aber auch zu jeder Zeit jede Lektion wählen, die du möchtest.

Angepasste Sprachlevel:
Die Sprachlevel sind auf den GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) und auf den TOPIK (Test of Proficiency in Korean) abgestimmt. Du kannst KoreanClass101 also perfekt als Begleiter zum Studium oder zu einem guten Lehrbuch benutzen.

Viele verschiedene Lehrpläne

Die Muttersprachler, die die Inhalte erstellen, haben viel Freiheit bei der Wahl der Themen, Dialoge, Vokabeln usw. Auch der Lehrstil ist bei jedem unterschiedlich. Insgesamt bringt dieses Konzept viel Abwechslung rein und wenn dir ein Lehrer besonders gut liegt, kannst du sogar nach seinem Namen suchen und dir werden seine Lektionen angezeigt.

Einblick in die koreanische Kultur

Ein großer Vorteil von KoreanClass101 ist, dass die Lektionen thematisch auf authentischen Situationen basieren, die du tatsächlich so in Korea vorfinden wirst. Viele andere Anbieter sind bei der Themenwahl leider fernab der Realität.

Gleichzeitig vermitteln die Lektionen damit auch immer interessante Informationen über die koreanische Kultur. Indem du dich mit der Musik, dem Essen und den Künstlern des Landes vertraut machst, wirst du die Sprache im Handumdrehen erlernen können.

Lust auf Koreanisch?

Das gefällt mir nicht

KoreanClass101 gibt es nur auf Englisch

Du hast es bestimmt schon geahnt: KoreanClass101 ist komplett auf Englisch. Das heißt, dass du Englisch verstehen musst, um dort Koreanisch lernen zu können. Dabei musst du sie nicht unbedingt perfekt sprechen können. Hauptsache ist, dass du grundlegende Vokabeln kennst und dein Hörverstehen nicht allzu schlecht ist.

Die Sprecher reden klar und deutlich und der schriftliche Teil ist auch sehr verständlich geschrieben. Deshalb ist es meiner Meinung nach kein großer Nachteil. Solltest du also nur wenig Englisch können, trau dich trotzdem und probiere es zumindest einmal.

Kein Koreanisch als Unterrichtssprache

Gerade, wenn du schon ein höheres Sprachniveau hast, wünschst du dir bestimmt, dass auch die Unterrichtssprache mehr und mehr zu Koreanisch wechselt und Englisch reduziert wird. Bei KoreanClass101 ist das leider nur bedingt der Fall.

Ich hätte mir spätestens ab der Mittelstufe gewünscht, dass die Unterrichtssprache zum Großteil auf Koreanisch ist. In den Podcasts wechseln die Sprecher aber immer zwischen Englisch und Koreanisch hin und her. Auch die Erklärungen sind auf Englisch. Einen Unterschied zu den Anfängerstufen gibt es eigentlich nicht.

Einführung in Hangul nicht umfangreich

Die Einführung in das koreanische Schriftsystem Hangul kommt ein bisschen zu kurz. Zwar gibt es ein paar Hangul Lernvideos* und ein umfangreiches Hangul-eBook*, aber das ist auch schon alles, was du als Free-User bekommst. Die über 90-minütige Hana Hana Hangul Einführung*, kannst du z.B. nicht komplett abrufen. Bevor du mit KoreanClass101 anfängst, solltest du deshalb schon mehr oder weniger das Alphabet können.

Glücklicherweise ist Hangul aber sehr einfach zu erlernen, weshalb es nicht allzu schlimm ist, dass du es bereits beherrschen solltest. Lies dir dazu einfach meine Anleitung durch und du wirst Hangul nach nur 30 Minuten lesen können.

Die Preise

Das Gute an KoreanClass101 ist, dass du dich dort völlig kostenlos registrieren kannst. Probiere einfach aus, ob dir das podcast-orientierte Lernen Spaß macht. Allerdings stehen dir nur die ersten 3 Lektionen in jedem Lehrplan zur Verfügung.

Wenn du alle Funktionen verwenden möchtest, kannst du stattdessen eine Mitgliedschaft abschließen. Insgesamt stehen dir drei verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:

  1. Basic: 4$ bis 8$ / Monat
  2. Premium: 10$ bis 25$ / Monat
  3. Premium Plus: 23$ bis 47$ / Monat
Die Abonnement-Kosten von KoreanClass101 im Überblick
Schon mit dem preiswerten Basic-Abonnement bekommst du das Kernstück von KoreanClass101 – Alle Lektionen.

Dabei orientieren sich die Preise an der Laufzeit deines Abonnements. Möchtest du für Basic z.B. monatlich bezahlen, kostet es dich 8$ im Monat, während es dich nur 4$ kostet, wenn du dich direkt für 24 Monate anmeldest. Beim monatlichen Abo hast du den Vorteil, dass du dich jederzeit abmelden kannst, wenn du das Interesse an Koreanisch verlierst.

Hast du also vor, dich längerfristig mit Koreanisch zu beschäftigen, kannst du mit dem längeren Abo viel Geld sparen! Allgemein sind die Preise aber selbst beim monatlichen Abo im Vergleich zu jedem anderen Anbieter extrem niedrig. 8$ sind umgerechnet nicht einmal 7€ pro Monat, die dir Zugang zu einem kompletten Koreanischkurs bieten.

Studenten sparen noch mehr!
Als Student erhältst du einen zusätzlichen RABATT von 20% auf jedes 12-Monats-Abonnement! Egal welche Stufe du abonnierst!
Jetzt als Student sparen*

Welches Abo ist das Richtige für dich?

Normalerweise sollte die Basic-Stufe für dich ausreichend sein. Sie ist extrem preiswert, aber trotzdem bekommst du den Hauptinhalt: Alle Podcast-Episoden.

Wenn du noch die vielen Tools und Ressourcen als Lernhilfe benutzen möchtest und dir das ein paar Euro mehr wert ist, dann greif zu Premium. Damit machst du auf jeden Fall nichts verkehrt und Koreanisch zu lernen geht um einiges leichter.

Von Premium Plus bin ich allerdings nicht überzeugt. Den Preisunterschied, den du im Vergleich zu Premium bezahlst, kannst du z.B. besser für Italki benutzen. Dort bekommst du dafür ein oder zwei Unterrichtsstunden mit einem Koreanischlehrer, die dich pro Monat sicherlich weiter bringen, als das Premium Plus von KoreanClass101.

Art des AccountsGebotene Features
Freewöchentliche Lektionen
Basic+ alle Lektionen (mein Tipp!)
Premium+ alle Tools & Ressourcen
Premium++ personalisiertes Programm & Zugang zu Lehrern

Mein Fazit: Lohnt sich KoreanClass101?

Meiner Meinung nach ist KoreanClass101 super geeignet, um auf eigene Faust Koreanisch zu lernen.

Es gibt Unmengen an guter Inhalte, die dich eine ganze Weile beschäftigen werden – egal, welches Sprachniveau du hast.

Das Pathway-Feature ist die beste Neuerung von KoreanClass101 und macht die Benutzung strukturiert und intuitiv. Trotzdem bleibt dir beim Lernen genügend Freiraum und du kannst zu jeder Zeit die Lektion bearbeiten, die dich interessiert.

Am besten finde ich, dass der Preis so günstig ist, obwohl der Umfang so riesig ist. Für mich bietet KoreanClass101 damit das beste Preis-/Leistungsverhältnis von allen Koreanisch-Programmen.

Anstatt Premium Plus zu abonnieren, empfehle ich dir Italki zu benutzen. Dort kannst du dir einen koreanischen Lehrer aussuchen, bei dem du online Unterrichtsstunden nehmen kannst. KoreanClass101 und Italki sind für mich die perfekte Kombination!

Bonustipp: Verstecktes Lifetime-Angebot ohne Abo

Auch, wenn KoreanClass101 es auf der Website nicht verlinkt oder aktiv bewirbt, habe ich für dich ein Angebot gefunden, bei dem du nur einmal bezahlst und für immer die Premiumversion benutzen darfst mit allen dazugehörigen Features. All das ohne Abo oder weitere Kosten.

Dabei stehen dir drei Möglichkeiten zur Auswahl:

KoreanClass101 Lifetime Angebot
Für einige Lerner könnten die Lifetime-Angebote von KoreanClass101 durchaus nützlich sein. Gerade, wenn du mehrere Sprachen gleichzeitig lernst, solltest du dir mal das 3 Language Lifetime-Angebot anschauen.
  • KoreanClass101 Lifetime: Lebenslanger Premium Account
  • 3 Language Lifetime: Neben Koreanisch noch zwei weitere Sprachen zum Lernen auswählbar
  • 34 Language Lifetime: Lebenslanger Premium Account aller 34 angebotenen Sprachen

Wenn du Koreanisch auf jeden Fall mehrere Jahre lernen möchtest, dann ist das KoreanClass101 Lifetime-Angebot wahrscheinlich was für dich. Lernst du neben Koreanisch noch ein oder zwei weitere Sprachen, solltest du dir das 3 Language Lifetime-Angebot anschauen. Ein Premium Account aller 34 Sprachen ist allerdings für kaum jemanden sinnvoll.

KoreanClass101
Preiswertes Koreanisch-Komplettpaket

KoreanClass101 vermittelt alles Wesentliche zu einem extrem niedrigen Preis. Tausende von Lektionen jedes Sprachniveaus beinhalten authentische Themen, die dir in Korea mit Sicherheit weiterhelfen werden. Mit den verfügbaren Apps kannst du immer und überall lernen.

Um die Lektionen jedoch verstehen zu können, solltest du einigermaßen Englisch können – denn das ist die Unterrichtssprache. Außerdem ist es sinnvoll, vorher das koreanische Alphabet Hangul zu lernen.

Insgesamt überzeugt mich KoreanClass101 auf ganzer Linie! Hier sollte jeder Koreanischlerner zumindest einmal reinschauen.

Effektivität
Preis
Zeitaufwand
Benutzung
Struktur
Gut
Extrem preiswert
Kostenloser Account
Smartphone App
Besonders umfangreich
TOPIK und GER
Einstufungstest
Authentische Themen
Für jedes Sprachniveau
Schlecht
Lektionen in Englisch
Hangul-Einführung unzureichend
4.5
Fast perfekt!
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Top 3 Koreanisch-Programme

italki

Italki bietet Online-Koreanischlehrer zu einem extrem günstigen Preis an. Die Unterrichtsstunden sind zu 100% auf dich zugeschnitten. Deshalb ist die Plattform ausnahmslos für jede Art von Lerntyp und für jedes Sprachniveau zu empfehlen.

Einziger Wermutstropfen ist, dass es durch das große Angebot an Lehrern ein wenig dauern kann, bis du den für dich passenden gefunden hast. Glücklicherweise gibt es aber die Möglichkeit Probestunden zu nehmen, die nur einen Bruchteil kosten.

Insgesamt bin ich von italki zum Koreanisch lernen begeistert! Auch als Begleitung zu anderen Apps ist es zu empfehlen.

4.8
Top Empfehlung!
Erhalte 10$ USD in italki-Credits:

KoreanClass101 vermittelt alles Wesentliche zu einem extrem niedrigen Preis. Tausende von Lektionen jedes Sprachniveaus beinhalten authentische Themen, die dir in Korea mit Sicherheit weiterhelfen werden. Mit den verfügbaren Apps kannst du immer und überall lernen.

Um die Lektionen jedoch verstehen zu können, solltest du einigermaßen Englisch können – denn das ist die Unterrichtssprache. Außerdem ist es sinnvoll, vorher das koreanische Alphabet Hangul zu lernen.

Insgesamt überzeugt mich KoreanClass101 auf ganzer Linie! Hier sollte jeder Koreanischlerner zumindest einmal reinschauen.

4.5
Fast perfekt!

LingoDeer bringt Anfängern alles Wesentliche von Koreanisch bis zum B1 Sprachniveau bei. Die App ist ursprünglich speziell für asiatische Sprachen entwickelt worden, was man auch merkt. Das herausstechende Merkmal ist dabei der Fokus auf die Grammatik.

Besonders ist ebenfalls, dass die App und alle Inhalte komplett auf Deutsch sind. Verständnisprobleme treten so kaum auf. Der Abo- und Lifetime-Preis sind der Leistung gegenüber angemessen.

Mit LingoDeer machen Koreanischlerner wenig falsch. Abstriche muss man fast keine machen und wem die spielerische Lernmethode liegt, sollte sich zumindest die App einmal herunterladen und die Gratislektionen ausprobieren.

4.4
Super für Koreanisch!
Willst du mit LingoDeer Koreanisch lernen?

Mehr Koreanisch für dich