Wenn du schon ein gutes Lehrbuch für Anfänger hast und auch schon ein wenig Koreanisch schreiben und sprechen kannst, wird es Zeit einen Sprachpartner zu finden. So stellst du sicher, dass du das Gelernte auch anwenden kannst.
Ein Sprachpartner kann dir deine Fehler erklären und besser auf dich eingehen, als ein Lehrbuch. Die Frage ist aber: Wo findet man einen koreanischen Sprachpartner? Hier stelle ich dir die drei besten Webseiten zum Sprachaustausch vor.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Webseiten für Sprachpartner
Hellotalk
Wie auf der Seite Top 10 Apps zum Koreanisch lernen vorgestellt, ist Hellotalk eine internationale Sprachlern-Gemeinschaft. Die App kannst du sowohl im Apple Appstore als auch im Google Playstore herunterladen.
Sie bietet dir eine Auswahl aus über 100 Sprachen und eine große Vielfalt an Features. Man kann Videoanrufe tätigen, die Grammatik / Schrift / Aussprache des Partners mithilfe von einfachen Tools verbessern und in Gruppenchats schreiben. Eine Übersetzungsfunktion ist natürlich auch mit dabei.
Wenn du mehr darüber erfahren willst, dann solltest du die offizielle Website von Hellotalk besuchen, um die App einfach mal auszuprobieren. Du wirst es nicht bereuen.
Tandem
Auf Tandem.com kannst du Tandempartner online finden. Die Plattform bezeichnet sich selbst als #1 Language Exchange App – und damit haben die Macher wohl tatsächlich recht. Der Community-Gedanke ist den Gründern übrigens besonders wichtig. Tandem finde ich besonders sinnvoll in Verbindung mit Plattformen wie KoreanClass101.com. Beide Plattformen bügeln sich nämlich gegenseitig ihre Schwächen aus.
Die App verbindet Benutzer auf der Grundlage ihrer Sprachkenntnisse und Interessen und bietet ihnen eine Plattform, um miteinander zu kommunizieren und ihr Sprachniveau zu verbessern. Benutzer können Video- oder Sprachanrufe tätigen, Nachrichten austauschen und ihr Wissen durch Lektionen und Quiz verbessern. Die App ist in mehr als 160 Ländern verfügbar und hat mehr als 10 Millionen Nutzer.
Lang-8.com
Bei Lang-8 handelt es sich um eine Plattform, auf der du einen Text schreiben kannst und Muttersprachler verbessern diesen dann. Die Anzahl der Benutzer ist enorm. Über 750.000 Menschen aus rund 190 Ländern nutzen diese Plattform bereits. Angeboten werden 90 Sprachen. Natürlich ist auch Koreanisch dabei.
Wer also gerne Texte auf Koreanisch schreibt, aber keinen Lehrer oder Muttersprachler kennt, der diese verbessern kann, sollte sich mal Lang-8 anschauen.
HiNative.com
Der eben genannte Anbieter Lang-8 hat leider die Registrierungen für neue Benutzer eingestellt. Meines Wissens nach funktioniert die Plattform aber immer noch für die User, die schon vorher dabei waren. Zählst du nicht zu den Glücklichen, kannst du dich aber auf HiNative.com anmelden. Diese Seite wird ebenfalls von der gleichen Firma betrieben und scheint auch moderner und besser zu sein.
Die Plattform selbst, versteht sich als „eine globale Frage und Antwort Plattform, bei der du Muttersprachler alles über ihre Sprache und Kultur fragen kannst“. Ob man das jetzt streng genommen als Sprachpartner-Plattform einstufen kann, sei dahingestellt. Probiere sie einfach mal aus.
Interpals.net
Hierbei handelt es sich um eine Community zum Freunde kennenlernen. Im eigenen Profil kannst du auswählen, welche Sprache du lernst. Außerdem kannst du in der Personensuche nach Ländern und Sprachen filtern, was ein Suchen nach einem Sprachpartner sehr einfach macht!
Wer also Interesse an neuen Freunden, Sprachpartnern, Brieffreunden oder sogar Reise-Buddies hat, der ist bei interpals.net sehr gut aufgehoben.
Fazit
Einen Sprachpartner zu finden ist relativ einfach, wenn du die richtigen Websites oder Apps benutzt. Am besten ist ein gegenseitiger Sprachaustausch. Du solltest dir also einen Koreaner suchen, der zeitgleich Deutsch lernt. So haben beide Seiten etwas davon. Viel Spaß beim Koreanisch sprechen und schreiben!