Du hast gerade erst angefangen Koreanisch zu lernen oder du möchtest es jetzt anfangen? Gerade Anfänger sind überfordert und wissen nicht wirklich womit man beginnen sollte. Hier gibt es das ultimative Starter-Kit zum Koreanisch lernen!
Inhaltsverzeichnis
Starte mit dem koreanischen Alphabet (Hangeul)
Das Alphabet besteht aus 24 Buchstaben und ist schneller zu erlernen, als man annehmen würde. Nur mit der Umschrift Koreanisch zu lernen erscheint einem am Anfang vielleicht leichter, aber man sollte trotzdem so früh wie möglich mit dem Alphabet anfangen.
- Du kannst hier das koreanische Alphabet in nur 30 Minuten lernen
- TalkToMeInKorean – Hangeul schreiben Teil 1 (YouTube)
- TalkToMeInKorean – Hangeul schreiben Teil 2 (YouTube)
- Sweet and Tasty – Learn Korean 1: pronounce the alphabet
- Sweet and Tasty – Learn Korean 2: basic consonants and vowels
- Sweet and Tasty – Learn Korean 3: double consonants
- Sweet and Tasty – Learn Korean 4: diphthongs
Benutze ein gutes Lehrbuch

Such dir ein geeignetes Lehrbuch aus. Das ist nicht allzu teuer und ist der perfekte Begleiter für jeden Anfänger. Im Internet sind zwar auch allerhand Informationen vorhanden, aber ein Lehrbuch ist strukturiert und bringt dir genau die richtigen Dinge zur richtigen Zeit bei.
Ein empfehlenswertes Koreanisch-Lehrbuch ist das PONS Power-Sprachtraining Koreanisch*. Vorteil ist, dass es auf Deutsch– und für Anfänger geeignet ist.
Willst du dir erstmal einen Überblick verschaffen, dann hilft dir die Liste der besten Koreanisch Lehrbücher für Anfänger weiter. Dort findest du mit Sicherheit ein Lehrbuch, das zu dir passt.
Benutze das Internet!
KoreanClass101

Auf der Website KoreanClass101.com findest du eine Vielzahl von Möglichkeiten, um dein Koreanisch zu verbessern. Zu nennen sind z.B. Wörterbücher, nützliche Vokabellisten, Grammatikabschnitte, Online-Quizze und Tests. Außerdem gibt es Podcast-Episoden.
Das Angebot ist erstmal völlig gratis. Nur wenn du zusätzliche Inhalte freischalten willst, musst du ein paar Euro bezahlen. Allerdings reicht der Gratisbereich für Anfänger aus.
TalkToMeInKorean

Auf TalkToMeInKorean.com gibt es verschiedene Online-Koreanischkurse, die dich weiterbringen. Den Anfängerkurs TalkToMeInKorean Level 1 kannst du kostenlos benutzen. Er macht Spaß und ist einfach zu verstehen.
TTMIK ist die beliebteste Website, die es gibt, um Koreanisch zu lernen und wird weltweit genutzt.
Suche dir einen Tandempartner
Da du die Aussprache und dein Hörverstehen üben musst, ist es am besten mit Muttersprachlern zu lernen. Hier kannst du Dialoge führen, Fragen stellen und einfach so ein bisschen die Sprache austesten.
In Zeiten des Internets ist dies auch gar nicht so schwer. Die zwei besten Wege einen Koreanisch-Sprachpartner online zu finden sind:
- Interpals.net
Auf der Website Interpals.net findest du im Handumdrehen Sprachpartner und nette Bekanntschaften. Du kannst nach Herkunftsland und Muttersprache filtern, was die Suche einfach macht. Sie ist komplett kostenlos! - HelloTalk
Bei HelloTalk handelt es sich um eine App, mit der du ebenfalls Sprachpartner finden kannst. Es ist eine riesengroße Community, deren Mitglieder sich gegenseitig helfen.
Fazit
Wenn du diese Schritte durchgehst und dir dadurch verschiedene Quellen zum Lernen von Koreanisch zur Verfügung stehen, kannst du schnell vorankommen! Neben einem Tandempartner kannst du dir auch überlegen, dir einen Online-Koreanischlehrer zu suchen. Dafür empfehle ich dir die Plattform italki. Dort gibt es extrem günstige Angebote!