Mit KoreanClass101 kostenlos Koreanisch lernen!
Jetzt starten*
Black Friday SALE*
-50% bei KoreanClass101!
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Jetzt sichern
Mit KoreanClass101 kostenlos Koreanisch lernen!
Jetzt starten*
Black Friday SALE*
-50% bei KoreanClass101!
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Jetzt sichern
HomeKoreanischDas koreanische Alter berechnen - Wie alt bist du in Korea?

Das koreanische Alter berechnen – Wie alt bist du in Korea?

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

In Korea gibt es zwar einige Besonderheiten, aber dass selbst das Alter anders berechnet wird, als in westlichen Ländern, wissen nur wenige. So kann es durchaus vorkommen, dass du dort sogar zwei Jahre älter bist, als hier. Wie kommt das eigentlich zustande und wie kannst du dir dein koreanisches Alter ausrechnen? Es ist eigentlich gar nicht so kompliziert, wie du jetzt denkst. Lies dir einfach diesen Artikel durch und du wirst genau wissen, wie alt du in Korea bist.

Update 2023:
Das Parlament in Seoul verabschiedete Gesetze zur Abschaffung der traditionellen Methode zur Altersbestimmung! Ab Juni 2023 gibt es das koreanische Alter in der jetzigen Form nicht mehr und es wird dem internationalen Alter angepasst.

Verwirrung durch unterschiedlichem Alter

Spätestens, wenn du nach Korea reist, koreanische Tandempartner oder Freunde hast, wirst du mit Sicherheit mal nach deinem Alter gefragt. Nach deiner Antwort wirst du wahrscheinlich direkt gefragt, ob du das westliche oder das koreanische Alter meinst.

Auch, wenn gute Koreanisch-Lehrbücher oder strukturierte Sprachprogramme wie KoreanClass101.com dir den Unterschied teilweise erklären, ist man im ersten Moment verwirrt. Wie bitte? Koreanisches Alter? Was ist das denn? So reagieren die meisten Westler. Vom koreanischen Alter hat hier so gut wie noch niemand gehört.

Gut zu wissen
In englischer Sprache redet man von Korean Age und International Age. Letzteres ist einfach dein ganz normales Alter, wie du es kennst.

Nachdem deine Bekanntschaft dir ein paar Fragen zu deinem Geburtsdatum gestellt hat, steht fest: Du bist laut koreanischem Alter ganze zwei Jahre älter. Je nach Alter hört man das natürlich nicht so gerne, aber tatsächlich habt ihr beide Recht. In Korea wird das Alter nämlich einfach anders berechnet.

Der erste Geburtstag

In Deutschland bzw. westlichen Ländern ist ein Neugeborenes erst einmal 0 Jahre alt. Erst nach exakt einem Jahr wird es dann 1. In Korea sieht das ganze bisschen anders aus.

Dort bist du bereits 1, wenn du geboren bist. Die 9 Monate im Mutterleib werden als dein erstes Jahr gerechnet. Das bedeutet also, dass ein Neugeborenes schonmal prinzipiell ein Jahr älter ist, als im Westen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Wie kommen zwei Jahre Unterschied zustande?

Aber damit noch nicht genug. Es kann nämlich sein, dass du in Korea sogar zwei Jahre älter bist. Koreaner feiern ihren Geburtstag nämlich nicht an dem Tag, an dem sie geboren sind, sondern kollektiv an Silvester.

Koreanisches Alter berechnen: Unterschied zum westlichen Alter
In dem Schaubild erkennst du, dass du in Korea bei der Geburt schon bereits 1 Jahr alt bist. An Silvester hast du dann Geburtstag. Unter Umständen kann dein koreanisches Alter also 2 Jahre älter sein, als dein westliches.

Das bedeutet also, dass jeder einzelne Koreaner zu Silvester Geburtstag hat.

Wenn du also am Ende eines Jahres geboren bist, kann es sein, dass du nach nur ein paar Tagen direkt 2 Jahre alt wirst!

Wir erinnern uns: Zum Zeitpunkt deiner Geburt bist du bereits 1 Jahr. Zu Silvester kommt direkt +1 Jahr hinzu. Das macht dann direkt 2 Jahre.

Die Berechnung deines koreanischen Alters

Das klingt alles erst einmal logisch, aber wie kannst du denn jetzt dein koreanisches Alter berechnen? Dazu musst du dir nur eine einzige Frage stellen:

Hattest du schon dieses Jahr Geburtstag?

Falls ja, dann rechnest du auf dein Alter einfach ein Jahr hinzu und du hast dein koreanisches Alter. Falls du aber noch kein Geburtstag hattest, dann musst du +2 Jahre hinzuzählen.

In 2 Schritten schnell zu deinem koreanischen Alter
1. Wie alt bist du?
2. Hattest du dieses Jahr schon Geburtstag?
Ja = Dein Alter +1 Jahr
Nein = Dein Alter +2 Jahre

Das war es auch schon. Ist doch eigentlich ganz einfach. Wenn du also deine koreanischen Freunde beeindrucken willst, sag ihnen direkt dein koreanisches Alter. Sie werden erstaunt und glücklich sein, dass du dich mit ihrer Kultur näher beschäftigt hast.

Deshalb ist dein koreanisches Alter wichtig

In Deutschland ist dein Alter den meisten mehr oder weniger egal – in Korea nicht. Dort spielt das Alter eine bedeutende Rolle im sozialen Umgang miteinander und bei der Bildung gesellschaftlicher Hierarchien. Missachtest du das Alter, kannst du ins eine oder andere Fettnäpfchen treten.

Du musst nämlich älteren respektvoll gegenüber sein. Er steht in der gesellschaftlichen Ordnung quasi über dir. Gleiches gilt übrigens auch für beruflich erfolgreichere Personen.

Unterschieden wird dabei zwischen formeller und informeller Sprechweise. Ältere sprichst du somit formell an und jüngere eher informell. Deshalb ist es so wichtig, dass du dein koreanisches Alter kennst und deine Freunde ebenfalls.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Top 3 Koreanisch-Programme

italki

Italki bietet Online-Koreanischlehrer zu einem extrem günstigen Preis an. Die Unterrichtsstunden sind zu 100% auf dich zugeschnitten. Deshalb ist die Plattform ausnahmslos für jede Art von Lerntyp und für jedes Sprachniveau zu empfehlen.

Einziger Wermutstropfen ist, dass es durch das große Angebot an Lehrern ein wenig dauern kann, bis du den für dich passenden gefunden hast. Glücklicherweise gibt es aber die Möglichkeit Probestunden zu nehmen, die nur einen Bruchteil kosten.

Insgesamt bin ich von italki zum Koreanisch lernen begeistert! Auch als Begleitung zu anderen Apps ist es zu empfehlen.

4.8
Top Empfehlung!
Erhalte 10$ USD in italki-Credits:

KoreanClass101 vermittelt alles Wesentliche zu einem extrem niedrigen Preis. Tausende von Lektionen jedes Sprachniveaus beinhalten authentische Themen, die dir in Korea mit Sicherheit weiterhelfen werden. Mit den verfügbaren Apps kannst du immer und überall lernen.

Um die Lektionen jedoch verstehen zu können, solltest du einigermaßen Englisch können – denn das ist die Unterrichtssprache. Außerdem ist es sinnvoll, vorher das koreanische Alphabet Hangul zu lernen.

Insgesamt überzeugt mich KoreanClass101 auf ganzer Linie! Hier sollte jeder Koreanischlerner zumindest einmal reinschauen.

4.5
Fast perfekt!

LingoDeer bringt Anfängern alles Wesentliche von Koreanisch bis zum B1 Sprachniveau bei. Die App ist ursprünglich speziell für asiatische Sprachen entwickelt worden, was man auch merkt. Das herausstechende Merkmal ist dabei der Fokus auf die Grammatik.

Besonders ist ebenfalls, dass die App und alle Inhalte komplett auf Deutsch sind. Verständnisprobleme treten so kaum auf. Der Abo- und Lifetime-Preis sind der Leistung gegenüber angemessen.

Mit LingoDeer machen Koreanischlerner wenig falsch. Abstriche muss man fast keine machen und wem die spielerische Lernmethode liegt, sollte sich zumindest die App einmal herunterladen und die Gratislektionen ausprobieren.

4.4
Super für Koreanisch!
Willst du mit LingoDeer Koreanisch lernen?

Mehr Koreanisch für dich