Mit KoreanClass101 kostenlos Koreanisch lernen!
Jetzt starten*
Black Friday SALE*
-50% bei KoreanClass101!
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Jetzt sichern
Mit KoreanClass101 kostenlos Koreanisch lernen!
Jetzt starten*
Black Friday SALE*
-50% bei KoreanClass101!
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Jetzt sichern
HomeKoreanischReisetipps für Seoul: Die Top-Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps

Reisetipps für Seoul: Die Top-Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Seoul ist eine der am dichtesten besiedelten Städte der Welt. Das ist auch kein Wunder, hat die Hauptstadt Koreas schließlich zirka 10 Millionen Einwohner! Die Metropolregion Seoul umfasst dabei nicht nur die Innenstadt, sondern auch seine umliegenden Vororte. Zählt man dann alles zusammen, hat Seoul sogar über 25 Millionen Einwohner.

Die größte Stadt Koreas ist damit das wirtschaftliche-, politische- und kulturelle Zentrum des Landes.

Kein Wunder, dass es in dieser belebten Megametropole vieles zu Entdecken gibt. Dadurch, dass sie so riesig ist, kannst du viele Sehenswürdigkeiten verpassen. Deshalb habe ich dir hier die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Seoul zusammengefasst. Außerdem möchte ich dir am Ende noch ein paar Geheimtipps verraten, die du nicht verpassen darfst.

Gyeongbokgung-Palast

Als der größte königliche Palast der Joseon-Dynastie ist der Gyeongbokgung-Palast ein beeindruckendes Beispiel für traditionelle koreanische Architektur mit seinen prächtigen Gebäuden, majestätischen Toren und kunstvoll gestalteten Gärten.
Als der größte königliche Palast der Joseon-Dynastie ist der Gyeongbokgung-Palast ein beeindruckendes Beispiel für traditionelle koreanische Architektur mit seinen prächtigen Gebäuden, majestätischen Toren und kunstvoll gestalteten Gärten.

Die erste und auch bekannteste Sehenswürdigkeit ist der Gyeongbokgung-Palast. Er ist ein absolutes Muss bei deinem Besuch in Seoul.

Dieser Palast wurde bereits im 14. Jahrhundert erbaut und diente zu der Zeit als Hauptresidenz der koreanischen Könige. Heute kannst du ihn einfach so besuchen. Du wirst auch beeindruckende königliche Hallen treffen, auf Palastgärten und auf vieles mehr.

Wenn du dort zu Besuch bist, lohnt es sich die zeremonielle Wachablösung vor dem Palast anzuschauen. Diese Zeremonie findet täglich statt.

Offizielle Website des Gyeongbokgung-Palastes

N Seoul Tower

Der N Seoul Tower ist ein ikonisches Wahrzeichen in Seoul und ein beliebtes Touristenziel, das hoch oben auf dem Namsan-Berg thront.
Der N Seoul Tower ist ein ikonisches Wahrzeichen in Seoul und ein beliebtes Touristenziel, das hoch oben auf dem Namsan-Berg thront.

Das Wahrzeichen von Seoul ist mit Sicherheit der N Seoul Tower. Von ihm aus hast du einen wunderbaren Panoramablick auf die gesamte Stadt. Bei dem Turm handelt es sich eigentlich um einen Fernsehturm. Dieser wurde aber zum Glück der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Er ist ganze 236,7 Meter hoch und steht auf dem Berg Namsan. Einen besseren Ausblick kann man in Seoul also nicht haben.

Um zum N Seoul Tower zu gelangen, kannst du entweder eine Seilbahn nehmen oder du unternimmst eine Wanderung auf den Berg Namsan. Oben angekommen blickst du hinunter auf Seoul. Besonders beim Sonnenuntergang, wenn sich die Lichter der Stadt anschalten, lohnt es sich.

Offizielle Website des N Seoul Tower

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Changdeokgung-Palast und Huwon

Als UNESCO-Weltkulturerbe ist der Changdeokgung-Palast einer der am besten erhaltene königliche Paläste der Joseon-Dynastie. Seine prachtvollen Hallen, Pavillons und Gärten zeugen von der königlichen Pracht vergangener Zeiten.
Als UNESCO-Weltkulturerbe ist der Changdeokgung-Palast einer der am besten erhaltene königliche Paläste der Joseon-Dynastie. Seine prachtvollen Hallen, Pavillons und Gärten zeugen von der königlichen Pracht vergangener Zeiten.

Ein weiterer beeindruckender Palast in Seoul ist der Changdeokgung-Palast. Er gehört sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe. Kein Wunder, denn er ist einer der bekanntesten und am besten erhaltenen königlichen Paläste der gesamten Joseon-Dynastie.

Bei einem Besuch solltest du auch unbedingt den „Huwon“ besuchen. Das bedeutet übersetzt soviel wie „Geheimer Garten“ oder „Rückzugsort hinter den Palastmauern“. Es handelt sich um einen wunderschönen, landschaftlich gestalteten Garten, der sich hinter dem Palast befindet. Es gibt dort viele Teiche und historische Pavillons zu entdecken. Außerdem gibt es sogar geführte Touren durch den Garten. Diese lohnen sich besonders und sind eine Überlegung wert!

Offizielle Website des Changdeokgung-Palastes

Jogyesa-Tempel

Der Jogyesa-Tempel in Seoul ist ein bedeutender buddhistischer Tempel, der für seine beeindruckende Schönheit und spirituelle Atmosphäre bekannt ist. Als ein spirituelles Zentrum der Hauptstadt Südkoreas zieht der Tempel Besucher aus der ganzen Welt an, die hier Ruhe und Erleuchtung suchen.
Der Jogyesa-Tempel in Seoul ist ein bedeutender buddhistischer Tempel, der für seine beeindruckende Schönheit und spirituelle Atmosphäre bekannt ist. Als ein spirituelles Zentrum der Hauptstadt Südkoreas zieht der Tempel Besucher aus der ganzen Welt an, die hier Ruhe und Erleuchtung suchen.

Einer der wichtigsten buddhistischen Tempel in Seoul ist der Jogyesa-Tempel. Er wurde im Jahr 1395 gegründet und ist bis heute ein wichtiges Zentrum des Buddhismus in Korea. Die prächtigen Tempelgebäude mir ihren kunstvollen Holzschnitzereien bestehen bis heute und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Hier kannst du einen kleinen Einblick in die buddhistische Kultur Koreas erhalten. Es gibt zum Beispiel regelmäßig buddhistische Zeremonien und Veranstaltungen, an denen Besucher teilnehmen können.

Übrigens kann sich ein Besuch besonders im Frühling oder Herbst lohnen. Denn dann ist Lotusblütensaison bzw. die Blätter der Ahornbäume verfärben sich. Das gibt der Atmosphäre noch einen besonderen Touch.

Offizielle Website des Jogyesa-Tempels

Namdaemun-Markt

Der Namdaemun Markt in Seoul ist der älteste und größte Markt in Südkorea. Hier findest du authentischen Charme, bunte Stände und eine Fülle von Produkten aus Mode, Souvenirs, frischen Lebensmitteln und vielem mehr.
Der Namdaemun Markt in Seoul ist der älteste und größte Markt in Südkorea. Hier findest du authentischen Charme, bunte Stände und eine Fülle von Produkten aus Mode, Souvenirs, frischen Lebensmitteln und vielem mehr.

Der Namdaemun-Markt ist einer der ältesten und größten Märkte in Seoul. Du findest hier eigentlich alles: Kleidung, Schuhe, Accessoires, elektronische Geräte, frische Lebensmittel und vieles mehr. Auch traditionelles Kunsthandwerk wirst du hier finden. Vergiss aber nicht, dein Verhandlungsgeschick einzusetzen, um gute Preise zu bekommen…

Er ist außerdem riesig und besteht aus vielen Geschäften, kleineren Ständen und Gassen, die du alle entdecken kannst. Aber der Grund, weshalb alle den Markt besuchen wollen, ist die große Auswahl an koreanischen Speisen. Von traditionellen Gerichten wie Bibimbap und Tteokbokki bis hin zu gegrilltem Fleisch und leckeren koreanischen Snacks, findest du hier alles, was dich satt macht.

Der Markt liegt zudem in der Nähe anderer Sehenswürdigkeiten wie dem Namdaemun-Tor, einem koreanischen Nationaldenkmal, und dem Myeongdong-Viertel, das für seine Einkaufsmöglichkeiten und kosmetischen Produkte bekannt ist.

Neben dem Namdaemun-Markt gibt es noch viele weitere Märkte in Seoul. Besuche auch unbedingt den Gwangjang-Markt und den Noryangjin-Fischmarkt. Dabei hat jeder Markt seinen eigenen Charme.

War Memorial of Korea

Das Seoul War Memorial of Korea ist ein beeindruckendes Denkmal, das die Erinnerung an die koreanischen Kriegshelden ehrt und die Geschichte des Koreakriegs würdigt.
Das Seoul War Memorial of Korea ist ein beeindruckendes Denkmal, das die Erinnerung an die koreanischen Kriegshelden ehrt und die Geschichte des Koreakriegs würdigt. (© Adbar, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons)

Wenn du schonmal in Korea bist, solltest du auch ein wenig koreanische Geschichte kennenlernen. Das War Memorial of Korea ist ein Museum, das sich ganz der koreanischen Kriegsgeschichte widmet. Hier kannst du verschiedene Ausstellungen besichtigen.

Das Museum verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Artefakten, darunter Waffen, Uniformen und historische Dokumente. Ein Besuch in diesem Museum ist nicht nur lehrreich, sondern öffnet dem einen oder anderen auch die Augen, wenn es um Krieg geht. Vor allem der Koreakrieg gilt als einer der brutalsten und blutigsten Konflikte des 20. Jahrhunderts.

Offizielle Website des War Memorial of Korea

Lotte World

Lotte World in Seoul ist ein Freizeitpark, der mit seinem aufregenden Mix aus Achterbahnen, Shows und Unterhaltungsmöglichkeiten Besucher jeden Alters begeistert.
Lotte World in Seoul ist ein Freizeitpark, der mit seinem aufregenden Mix aus Achterbahnen, Shows und Unterhaltungsmöglichkeiten Besucher jeden Alters begeistert.

„Lotte World“ heißt ein riesiger Freizeitpark in Seoul. Er ist ein sehr beliebtes Ziel für koreanische Familien, um einen schönen Tag zu verbringen. Auch als Tourist solltest du ihn mal besuchen – es lohnt sich bestimmt!

Es gibt dort eine Vielzahl an Attraktionen. Achterbahnen, Karussells, Wasserrutschen und Shows sind nur einige davon.

Dabei ist der Park in zwei Bereiche unterteilt: Einmal den Indoor-Bereich und den Outdoor-Bereich. D.h., dass du selbst bei schlechtem Wetter zumindest im Indoor-Bereich Spaß haben kannst. Dieser ist übrigens riesig und wird „Lotte World Adventure“ genannt. Es macht also (fast) gar nichts, wenn es mal regnet.

Natürlich ist es aber besser, auch den Outdoor-Bereich zu besuchen. Er wird „Magic Island“ genannt. Dort findest du die typischen Attraktionen eines Freizeitparks wie riesige Achterbahnen und Wasserrutschen im Freien.

Außerdem findest du draußen auch Dinge wie ein wunderschönes Schloss mit einem künstlichen See – Disneyland lässt grüßen.

Offizielle Website von Lotte World

Hangang Park

Der Hangang Park in Seoul ist eine wunderbare grüne Oase entlang des Flusses Han. Mit weitläufigen Wiesen, Radwegen, Spielplätzen und Grillplätzen bietet der Park zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten und entspannte Spaziergänge.
Der Hangang Park in Seoul ist eine wunderbare grüne Oase entlang des Flusses Han. Mit weitläufigen Wiesen, Radwegen, Spielplätzen und Grillplätzen bietet der Park zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten und entspannte Spaziergänge.

Der Hangang Park befindet sich entlang des Ufers des Flusses Han und ist ein toller Ort zum Entspannen oder wenn du einfach mal die Natur genießen willst. Wie in einem Park üblich, kannst du hier einfache Spaziergänge machen, Rad fahren oder picknicken. Aber dank des Flusses in der Nähe kannst du sogar Wassersportarten wie Kajakfahren ausprobieren.

Auch der Ausblick auf die Skyline von Seoul lohnt sich. Wie bei allen Skylines, lohnt es sich besonders bei Sonnenuntergang hier zu sein.

Dongdaemun Design Plaza (DDP)

Das Dongdaemun Design Plaza (DDP) in Seoul ist ein architektonisch beeindruckendes und innovatives Kulturzentrum, das für seine modernen Designs und kreativen Veranstaltungen bekannt ist.
Das Dongdaemun Design Plaza (DDP) in Seoul ist ein architektonisch beeindruckendes und innovatives Kulturzentrum, das für seine modernen Designs und kreativen Veranstaltungen bekannt ist.

Beim Dongdaemun Design Plaza (DDP) handelt es sich um ein futuristisches, modernes Gebäude. Es stellt mit seiner geschwungenen, organischen Form schon selbst ein Kunstwerk dar.

Du findest dort Ausstellungsräume, Modeateliers, Geschäfte, Veranstaltungsräume und vieles mehr. Aber wie der Name schon vermuten lässt, dreht sich hier alles um „Design“. Modeveranstaltungen, Designmessen und Kunstausstellungen sind hier daher keine Seltenheit.

Hast du kein Interesse an Fashion und Design, kann sich ein Besuch trotzdem lohnen. Gerade Abends, wenn das Gebäude beleuchtet wird, bietet es eine schöne Atmosphäre für einen Spaziergang. Die angrenzenden Plätze und Straßen sind ebenfalls lebhaft und bieten Möglichkeiten zum Essen, Trinken und Entspannen.

Bukhansan-Nationalpark

Vom Bukhansan aus hast du einen grandiosen Blick auf den Nationalpark und auch darüber hinaus. Bei gutem Wetter kannst du viele Kilometer weit sehen.
Vom Bukhansan aus hast du einen grandiosen Blick auf den Nationalpark und auch darüber hinaus. Bei gutem Wetter kannst du viele Kilometer weit sehen.

Im Norden von Seoul kannst du den Bukhansan-Nationalpark besuchen. Seinem Namen verdankt er dem gleichnamigen Berg. Hast du Lust auf Wandern, dann bist du hier goldrichtig. Hier gibt es nämlich eine Vielzahl an Wanderwegen, die zu Aussichtspunkten, Wasserfällen und historischen Tempeln führen. Es gibt also immer etwas zu entdecken!

Auf dem Gipfel des Bukhansan hast du einen grandiosen Panoramablick auf die umliegende Landschaften. Übrigens brauchst du keine Angst haben, wenn du nicht so fit bist. Von leichten Wanderungen, bis hin zu anspruchsvolleren Touren kannst du hier alles machen.

Bonus: Drei Geheimtipps in Seoul

Das waren auch schon die 10 Attraktionen in Seoul, die du nicht verpassen darfst. Als kleinen Bonus habe ich dir noch drei weniger bekannte Orte herausgesucht, die auf deiner Liste nicht fehlen sollten.

Natürlich gibt es in Seoul noch viele weitere Dinge zu entdecken, wie die vielen traditionellen Märkte. Die beliebtesten sind der Gwangjang-Markt und der Garak-Markt. Für Geschichtsinteressierte bietet das Deoksugung-Palast und das Nationalmuseum Koreas weitere Einblicke in die koreanische Geschichte und Kultur.

Darum soll es aber hier nicht gehen. Ich möchte dir eher interessante Viertel in Seoul zeigen, in denen du viel erleben kannst. Deshalb sind hier nun meine drei Geheimtipps für deine Reise nach Seoul.

Bukchon Hanok Village

Das Bukchon Hanok Village in Seoul ist ein bezauberndes historisches Viertel, das mit seinen traditionellen koreanischen Hanok-Häusern Besucher in vergangene Zeiten entführt.
Das Bukchon Hanok Village in Seoul ist ein bezauberndes historisches Viertel, das mit seinen traditionellen koreanischen Hanok-Häusern Besucher in vergangene Zeiten entführt.

Nur einen kurzen Spaziergang vom Gyeongbokgung-Palast entfernt liegt das Bukchon Hanok Village. Diesen Ort machen die schönen, traditionellen Hanok-Häuser aus. Diese sind allesamt sehr gut erhalten, obwohl sie vor langer Zeit erbaut wurden.

Du kannst durch die engen Gassen schlendern und einfach die traditionelle koreanische Atmosphäre genießen. Der herrliche Blick auf die Stadt ist ebenfalls nicht zu verachten.

Die gemütlichen Cafés und Kunstgalerien vor Ort kannst du auch mal besuchen, wenn du darauf Lust hast.

Offizielle Website des Bukchon Hanok Village

Insadong

Insa-dong in Seoul ist ein bezauberndes Viertel, das für seine traditionellen koreanischen Kunsthandwerke, Antiquitäten und kulturelle Schätze bekannt ist.
Insa-dong in Seoul ist ein bezauberndes Viertel, das für seine traditionellen koreanischen Kunsthandwerke, Antiquitäten und kulturelle Schätze bekannt ist.

Ebenfalls einen traditionellen Charme hat das Insadong Viertel in Seoul. Es ist bekannt für seine kulturelle Atmosphäre und traditionellen Märkte.

Hier findest du viele Kunsthandwerksläden, Galerien und Antiquitätengeschäfte. Wenn du also Lust auf Souveniere aus Korea hast, dann musst du unbedingt diesen Ort besuchen!

Hast du generell Lust auf Shopping, dann verpasse nicht die Gelegenheit, den Ssamziegil-Komplex zu besuchen. Es ist ein beliebtes Einkaufszentrum, in dem du den ganzen Tag verbringen kannst – wenn dein Portemonnaie es zulässt.

Das macht nach einiger Zeit natürlich hungrig. Keine Angst, es gibt in Insadong überall traditionelles koreanisches Streetfood.

Das Viertel ist auf jeden Fall einen Trip wert.

Hongdae

Hongdae in Seoul ist ein lebendiges und trendiges Viertel, das besonders bei jungen Leuten beliebt ist. Hongdae ist bekannt für seine aufregende Straßenmusik, Live-Auftritte, Street-Art und hippe Boutiquen.
Hongdae in Seoul ist ein lebendiges und trendiges Viertel, das besonders bei jungen Leuten beliebt ist. Hongdae ist bekannt für seine aufregende Straßenmusik, Live-Auftritte, Street-Art und hippe Boutiquen.

So viel kannst du in Seoul also tagsüber machen, aber was ist mit nachts? Da musst du unbedingt das Viertel Hongdae besuchen! Es gilt als eines der bekanntesten Partyviertel der Stadt. Kein Wunder, denn es befindet sich in der Nähe der Hongik-Universität und ist deshalb besonders bei jungen Menschen und Studenten beliebt.

In diesem angesagten Viertel findest du Cafés, Bars, Geschäfte und Clubs. Die Straßen sind nachts gefüllt mit Menschen, die Spaß haben wollen.

Live-Musik gibt es hier an jeder Ecke zu finden. Auch Straßenkünstler sind nicht selten. Besonders, wenn du Fan der berühmten K-Pop Bands bist, kommst du auf deine Kosten. Aber auch Indie-Rock bis hin zu „normaler“ elektronischer Musik, kannst du hier alles finden.

Fazit: Seoul bietet für jeden etwas

Wie du gesehen hast, ist Seoul auf jeden Fall eine Reise wert! Es ist eine faszinierende Stadt mit einer Mischung aus alter Tradition und moderner Innovation.

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten wie der Gyeongbokgung-Palast und der Jogyesa-Tempel bieten einen Einblick in die reiche koreanische Kultur und Geschichte. Natürlich auch das War Memorial of Korea Museum.

Die Geheimtipps, die ich dir gegeben habe, zeigen dir einen anderen, moderneren Blick auf die Stadt.

Egal, ob du ein Fan von Geschichte, Architektur, Kunst oder Nachtleben bist, Seoul hat für jeden etwas zu bieten. Also pack deine Koffer und mach dich bereit für ein unvergessliches Abenteuer in dieser aufregenden koreanischen Hauptstadt!

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Top 3 Koreanisch-Programme

italki

Italki bietet Online-Koreanischlehrer zu einem extrem günstigen Preis an. Die Unterrichtsstunden sind zu 100% auf dich zugeschnitten. Deshalb ist die Plattform ausnahmslos für jede Art von Lerntyp und für jedes Sprachniveau zu empfehlen.

Einziger Wermutstropfen ist, dass es durch das große Angebot an Lehrern ein wenig dauern kann, bis du den für dich passenden gefunden hast. Glücklicherweise gibt es aber die Möglichkeit Probestunden zu nehmen, die nur einen Bruchteil kosten.

Insgesamt bin ich von italki zum Koreanisch lernen begeistert! Auch als Begleitung zu anderen Apps ist es zu empfehlen.

4.8
Top Empfehlung!
Erhalte 10$ USD in italki-Credits:

KoreanClass101 vermittelt alles Wesentliche zu einem extrem niedrigen Preis. Tausende von Lektionen jedes Sprachniveaus beinhalten authentische Themen, die dir in Korea mit Sicherheit weiterhelfen werden. Mit den verfügbaren Apps kannst du immer und überall lernen.

Um die Lektionen jedoch verstehen zu können, solltest du einigermaßen Englisch können – denn das ist die Unterrichtssprache. Außerdem ist es sinnvoll, vorher das koreanische Alphabet Hangul zu lernen.

Insgesamt überzeugt mich KoreanClass101 auf ganzer Linie! Hier sollte jeder Koreanischlerner zumindest einmal reinschauen.

4.5
Fast perfekt!

LingoDeer bringt Anfängern alles Wesentliche von Koreanisch bis zum B1 Sprachniveau bei. Die App ist ursprünglich speziell für asiatische Sprachen entwickelt worden, was man auch merkt. Das herausstechende Merkmal ist dabei der Fokus auf die Grammatik.

Besonders ist ebenfalls, dass die App und alle Inhalte komplett auf Deutsch sind. Verständnisprobleme treten so kaum auf. Der Abo- und Lifetime-Preis sind der Leistung gegenüber angemessen.

Mit LingoDeer machen Koreanischlerner wenig falsch. Abstriche muss man fast keine machen und wem die spielerische Lernmethode liegt, sollte sich zumindest die App einmal herunterladen und die Gratislektionen ausprobieren.

4.4
Super für Koreanisch!
Willst du mit LingoDeer Koreanisch lernen?

Mehr Koreanisch für dich