Mit KoreanClass101 kostenlos Koreanisch lernen!
Jetzt starten*
Black Friday SALE*
-50% bei KoreanClass101!
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Jetzt sichern
Mit KoreanClass101 kostenlos Koreanisch lernen!
Jetzt starten*
Black Friday SALE*
-50% bei KoreanClass101!
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Jetzt sichern
HomeKoreanischAlle Koreanisch Adjektive, die du im Alltag brauchst

Alle Koreanisch Adjektive, die du im Alltag brauchst

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Um deine Koreanisch-Skills wirklich auf das nächste Level zu heben, musst du auf jeden Fall eine Menge Vokabeln lernen. Das kann nach einiger Zeit ziemlich langweilig sein. Außerdem ist es schwierig, sie nach einer langen Zeit noch zu können. Daher rate ich dir, Vokabeln in Kategorien einzuteilen und dann zu lernen. Das geht entweder über das Thema oder über die Wortart.

In diesem Artikel habe ich dir deshalb eine Liste mit den wichtigsten koreanischen Adjektiven erstellt. Diese musst du unbedingt kennen, um dich im Alltag unterhalten zu können! Für deinen Koreanisch Wortschatz sind sie also ungemein wichtig.

Was ist ein Adjektiv?
Umgangssprachlich nennt man das Adjektiv auch Eigenschaftswort oder Beiwort. Es beschreibt eine Eigenschaft von Menschen, Tieren und Gegenständen.

Bevor du startest, solltest du natürlich das koreanische Alphabet lernen. Ansonsten macht es wenig Sinn, schon Vokabeln zu lernen. Darüber hinaus finde ich auf jeden Fall Koreanisch-Lehrbücher für Anfänger sinnvoll. In meinen Augen sind Lehrbücher immer noch die beste Art, um eine Sprache zu lernen.

Wie dem auch sei – kommen wir nun zu der Koreanisch-Vokabelliste. Die folgenden Adjektive sind so gewählt, dass sie den alltäglichen Anforderungen genügen. Sie sind also die Adjektive, die dir im Alltag am häufigsten über den Weg laufen werden.

Beachte, dass es sich hier um den absoluten Grundwortschatz handelt. Bist du schon fortgeschritten und willst mehr Vokabeln lernen, solltest du dir eine gute Koreanisch-App zulegen. Ich habe dazu schon eine Liste der besten Koreanisch-Apps erstellt.

Vokabelliste: Adjektive
DeutschKoreanisch
gut좋다
schlecht싫다
heiß덥다
kalt춥다
traurig슬프다
krank아프다
müde피곤하다
interessant재미있다
langweilig재미없다
schwierig어렵다
einfach쉽다
sauber깨끗하다
dreckig더럽다
schnell빠르다
langsam느리다
groß
klein작은
nah가까이에
fern멀리
schön아름다운
hässlich못생긴

Wie du siehst, gibt es schon einige Adjektive, die du unbedingt kennen musst. Diese Liste ist mit Sicherheit nicht komplett, aber sollte dir schon mal einen kleinen Einblick geben.

Außerdem ist es klar, dass du vom Vokabellernen alleine keine Sprache beherrschen wirst. Wichtig ist, dass du noch andere Lernressourcen benutzt! Als erstes fällt mir da das umfangreiche Programm von KoreanClass101.com ein. In über 3.000 Online-Lektionen kannst du dich dort austoben.

Um das Lernen noch mehr zu beschleunigen, kannst du einen preiswerten Lehrer bei italki finden. Diese kosten nicht mehr als ein paar Euro pro Unterrichtsstunde. Damit bist du schon komplett abgedeckt und kannst endlich durchstarten mit Koreanisch.

Weitere Koreanisch Vokabellisten

Natürlich ist es nicht damit getan, nur Koreanisch-Adjektive vom Grundwortschatz zu lernen. Deshalb habe ich dir noch weitere Vokabellisten zur Verfügung gestellt. Lies sie dir am besten mal durch und schreibe dir die Vokabeln ab, die für dich am wichtigsten sind.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Top 3 Koreanisch-Programme

italki

Italki bietet Online-Koreanischlehrer zu einem extrem günstigen Preis an. Die Unterrichtsstunden sind zu 100% auf dich zugeschnitten. Deshalb ist die Plattform ausnahmslos für jede Art von Lerntyp und für jedes Sprachniveau zu empfehlen.

Einziger Wermutstropfen ist, dass es durch das große Angebot an Lehrern ein wenig dauern kann, bis du den für dich passenden gefunden hast. Glücklicherweise gibt es aber die Möglichkeit Probestunden zu nehmen, die nur einen Bruchteil kosten.

Insgesamt bin ich von italki zum Koreanisch lernen begeistert! Auch als Begleitung zu anderen Apps ist es zu empfehlen.

4.8
Top Empfehlung!
Erhalte 10$ USD in italki-Credits:

KoreanClass101 vermittelt alles Wesentliche zu einem extrem niedrigen Preis. Tausende von Lektionen jedes Sprachniveaus beinhalten authentische Themen, die dir in Korea mit Sicherheit weiterhelfen werden. Mit den verfügbaren Apps kannst du immer und überall lernen.

Um die Lektionen jedoch verstehen zu können, solltest du einigermaßen Englisch können – denn das ist die Unterrichtssprache. Außerdem ist es sinnvoll, vorher das koreanische Alphabet Hangul zu lernen.

Insgesamt überzeugt mich KoreanClass101 auf ganzer Linie! Hier sollte jeder Koreanischlerner zumindest einmal reinschauen.

4.5
Fast perfekt!

LingoDeer bringt Anfängern alles Wesentliche von Koreanisch bis zum B1 Sprachniveau bei. Die App ist ursprünglich speziell für asiatische Sprachen entwickelt worden, was man auch merkt. Das herausstechende Merkmal ist dabei der Fokus auf die Grammatik.

Besonders ist ebenfalls, dass die App und alle Inhalte komplett auf Deutsch sind. Verständnisprobleme treten so kaum auf. Der Abo- und Lifetime-Preis sind der Leistung gegenüber angemessen.

Mit LingoDeer machen Koreanischlerner wenig falsch. Abstriche muss man fast keine machen und wem die spielerische Lernmethode liegt, sollte sich zumindest die App einmal herunterladen und die Gratislektionen ausprobieren.

4.4
Super für Koreanisch!
Willst du mit LingoDeer Koreanisch lernen?

Mehr Koreanisch für dich