Japan ist ein faszinierendes Reiseziel mit einer reichen Kultur, atemberaubender Natur und moderner Technologie. Wenn es um die besten Reiseziele in Japan geht, dürfen Tokio und Kyoto auf keinen Fall fehlen.
Tokio ist als Hauptstadt Japans ein Mix aus Tradition und Innovation. Die beeindruckende Skyline, futuristische Architektur und das lebendige Nachtleben machen Tokio zu einem pulsierenden Ziel.
Kyoto hingegen besticht durch seine historische Bedeutung und kulturelle Pracht. Als ehemalige Hauptstadt des Landes bietet Kyoto eine Vielzahl von Tempeln, traditionellen Gärten und bewahrten Traditionen.
Die Bedeutung von Tokio und Kyoto als Hauptattraktionen in Japan ist nicht zu unterschätzen. Jede Stadt hat ihren eigenen einzigartigen Charme und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die Reisende begeistern.
Egal, ob du die moderne Metropole Tokio erkunden oder in die reiche Geschichte und Kultur von Kyoto eintauchen möchtest, Japan bietet unvergessliche Erlebnisse, die dich begeistern werden.
Hier möchte ich dir beide Städte näher bringen und kurz zeigen, was du dort so entdecken kannst.
Inhaltsverzeichnis
Tokio: Die pulsierende Metropole
Tokio ist eine aufregende und pulsierende Metropole, die niemals schläft. Diese Stadt bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gibt. Hier sind einige Highlights, die du auf deiner Reise nach Tokio nicht verpassen solltest.
Übrigens gibt es einen ganz tollen Tokio-Reiseführer von Axel Schwab*. Dort beschreibt er seine Erkundungstouren, die Tokios wichtige Sehenswürdigkeiten mit unbekannteren Attraktionen verbinden. Du wirst also viel mehr von Tokio entdecken, als die meisten anderen Touristen!
Der Tokyo Tower: Ein Wahrzeichen der Stadt

Eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und ein absolutes Muss für jeden Besucher ist der Tokyo Tower. Der 333 Meter hohe Turm bietet eine atemberaubende Aussicht auf die gesamte Stadt.
Du kannst entweder mit dem Aufzug nach oben fahren oder dich für den sportlichen Weg entscheiden und die Treppe nehmen. Egal für welche Option du dich entscheidest, der Ausblick von der Aussichtsplattform ist einfach spektakulär.
Die Shibuya Kreuzung: Die berühmteste Fußgängerüberquerung der Welt

Die Shibuya Kreuzung ist legendär! Hier treffen sich Fußgänger aus allen Richtungen und wenn die Ampeln auf Rot schalten, wird sie zur größten Menschenmasse, die du je gesehen hast.
Es ist ein beeindruckendes Schauspiel, das du live erleben musst. Am besten gehst du auf eine der erhöhten Aussichtsplattformen oder in eines der umliegenden Cafés, um das Spektakel von oben zu beobachten.
Wenn du mit Freunden oder Familie in Japan reist, achte darauf, dass ihr euch dort nicht aus den Augen verliert!
Meiji-Schrein: Ein spiritueller Ort im Herzen der Stadt

Mitten in der Hektik von Tokio findest du den Meiji-Schrein, eine Oase der Ruhe und Spiritualität. Der Schrein wurde zu Ehren des Meiji-Kaisers und seiner Gemahlin errichtet und ist von einem wunderschönen Wald umgeben.
Hier kannst du dich in die traditionelle japanische Kultur vertiefen, einen Spaziergang unter den majestätischen Torii-Toren machen und dich an der friedlichen Atmosphäre erfreuen.
Am Meiji-Schrein gibt es überall Sake-Fässer. Die Verbindung zwischen Sake und Shinto-Schreinen liegt in dem Glauben, dass Menschen den Göttern näherkommen, wenn sie Sake trinken. Die vollen Sake-Fässer werden in der Regel von Sake-Brauereien aus ganz Japan den Schreinen gespendet. Der Sake wird bei besonderen Anlässen wie Ritualen, Zeremonien und Festivals im Schrein konsumiert. Die ausgestellten Fässer sind leer und werden „Sakedaru“ genannt, was einfach „Sake-Fass“ bedeutet.
Akihabara: Das Mekka der Otaku-Kultur

Akihabara ist das Paradies für Anime- und Manga-Fans sowie für Technikbegeisterte. Die Straßen sind gesäumt von Geschäften, die alles von Anime-Figuren und Merchandise bis hin zu Elektronik und Videospielen anbieten.
Hier findest du auch Maid-Cafés, in denen sich Kellnerinnen in Anime-Kostümen um die Gäste kümmern. Akihabara ist ein einzigartiger Ort, der einen tiefen Einblick in die moderne Popkultur Japans bietet.
Dadurch, dass es sehr berühmte Animes und Mangas gibt, die auf der ganzen Welt beliebt sind, ist hier immer was los.
Tokio bietet außerdem noch viele weitere Sehenswürdigkeiten und Highlights, die du erkunden kannst. Von traditionellen Tempeln bis hin zu modernen Einkaufsvierteln gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken.
Lass dich von der Energie dieser pulsierenden Metropole mitreißen und genieße die vielfältigen Facetten, die Tokio zu bieten hat.
Kulinarische Genüsse in Tokio
Tokio ist aber nicht nur für seine beeindruckende Architektur und lebhafte Atmosphäre bekannt, sondern auch für seine vielfältige und köstliche Küche. Die Stadt bietet eine Fülle von kulinarischen Erlebnissen, die deine Geschmacksknospen verwöhnen werden. Hier sind einige kulinarische Highlights, die du in Tokio nicht verpassen solltest!
Wenn du nicht extra nach Tokio fliegen willst, nur um die leckeren Gerichte zu genießen, koche sie einfach selber – ja, das geht wirklich! Mit 100 Rezepten aus Tokio im authentischen Kochbuch Tokyo – Die Kultrezepte* bist du eine ganze Weile beschäftigt.
Sushi im Tsukiji-Fischmarkt

Der Tsukiji-Fischmarkt ist weltberühmt und einer der größten Fischmärkte der Welt. Hier kannst du frisches und qualitativ hochwertiges Sushi probieren, das direkt von den Händlern zubereitet wird.
Ob du dich für die klassische Nigiri-Variante oder die kunstvollen Rolls entscheidest, du wirst das frische Aroma und den frischen Geschmack des Sushis genießen. Der Tsukiji-Fischmarkt bietet eine einzigartige Atmosphäre, die dich in die Welt der japanischen Fischkultur eintauchen lässt.
Ramen in Shinjuku

Wenn es um Ramen geht, ist Shinjuku ein echtes Paradies. Diese belebte Gegend beherbergt zahlreiche Ramen-Restaurants, die für ihre köstliche Nudelsuppe bekannt sind.
Du kannst zwischen verschiedenen Variationen wählen, von der klassischen Sojasauce bis hin zu würzigen Miso- und cremigen Tonkotsu-Basis. Ich wette, dass dir dort jedes Gericht schmecken wird. Die Nudeln sind perfekt gekocht und die Fleischstücke sind so zart, dass sie auf deiner Zunge zergehen. Also: Dort musst du unbedingt hin!
Street Food in Harajuku

Harajuku ist nicht nur für seine Mode- und Shopping-Szene bekannt, sondern auch für sein vielfältiges Street Food. Die Straßen rund um die Takeshita-Dori sind gespickt mit Ständen, die leckere Snacks und Süßigkeiten anbieten.
Probiere die berühmten Taiyaki, kleine Fisch-förmige Kuchen gefüllt mit süßer Azuki-Bohnenpaste oder anderen köstlichen Füllungen. Genieße auch die Crêpes mit einer Vielzahl von Toppings wie Früchten, Schokolade oder Eiscreme.
Die Street Food-Szene in Harajuku ist lebhaft, bunt und darf auf deiner Reise keinesfalls fehlen.
Kyoto: Die historische Stadt Japans
Kommen wir nun zur zweiten Stadt, die du nach Tokio unbedingt besuchen musst. Es handelt sich um Kyoto. Sie war über 1.000 Jahre lang die Hauptstadt Japans und diente als kulturelles und politisches Zentrum des Landes.
Während dieser Zeit entwickelte sich eine einzigartige Mischung aus traditionellen Künsten, Handwerkskunst und Gebräuchen, die bis heute u.a. in Form von Festivals und Events in Kyoto fortbesteht.
Kyoto ist bekannt für beeindruckende Tempel, Schreine, Gärten und Paläste, die die reiche Geschichte und Kultur Japans zeigen. Einen guten Überblick über alles, was du dort erleben kannst, bietet dir übrigens der Kyoto-Reiseführer vom Trescher Verlag*.
Der Besuch von Kyoto ist wie eine Reise in die Vergangenheit, in der du die Schönheit und Pracht der alten japanischen Kultur hautnah erleben kannst.
Kinkaku-ji: Der goldene Pavillon

Der Kinkaku-ji, auch bekannt als der goldene Pavillon, ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Kyotos. Der Pavillon, der mit Blattgold bedeckt ist, spiegelt sich in einem glitzernden Teich wider und erzeugt eine magische Atmosphäre.
Der Kinkaku-ji ist ein architektonisches Meisterwerk und ein Symbol für den Reichtum und die Pracht des alten Kyoto.
Fushimi Inari-Taisha: Das berühmte Schreintor-Torii

Der Fushimi Inari-Taisha ist ein beeindruckender Schrein, der für seine endlosen Reihen von orangefarbenen Torii-Toren bekannt ist. Es ist ein malerischer Ort, der zum Wandern und Entdecken einlädt.
Du kannst den Berg hinaufsteigen und dabei Hunderte von Torii-Toren passieren, die von Spendern gesponsert wurden.
Der Fushimi Inari-Taisha ist nicht nur eine spirituelle Stätte, sondern auch ein faszinierendes Fotomotiv, das du mit Sicherheit schon als Bild irgendwo gesehen hast!
Kiyomizu-dera: Ein beeindruckender buddhistischer Tempel

Der Kiyomizu-dera ist ein beeindruckender buddhistischer Tempel, der auf einer Hügelkuppe liegt und einen atemberaubenden Blick auf die Stadt bietet. Der Tempel ist bekannt für seine imposante Holzterrasse, die sich über eine steile Klippe erstreckt.
Besonders zur Kirschblütenzeit ist der Kiyomizu-dera ein beliebtes Ziel bei Japanern als auch Touristen.
Arashiyama: Der Bambuswald und der Affenpark

Arashiyama ist ein Stadtteil von Kyoto, der für seine natürliche Schönheit bekannt ist. Der Bambuswald ist ein wahres Wunder der Natur und bietet eine ruhige und faszinierende Umgebung zum Spazierengehen.
Du kannst auch den Affenpark besuchen, wo du niedliche Affen beobachten und füttern kannst. Arashiyama ist ein Ort, an dem du dem Trubel der Stadt entfliehen und die Schönheit der Natur genießen kannst. Quasi ein Gegenpol, wenn du mal eine Pause von Tokio brauchst…
Der Film „Die Legende der Prinzessin Kaguya“ gehört zu den 10 besten Studio Ghibli Anime-Filmen und wurde von den historischen und spirituellen Kulissen des Bambuswaldes inspiriert.
Traditionelle Künste und Handwerkskunst in Kyoto
Neben den Sehenswürdigkeiten in Kyoto, kannst du noch viel mehr entdecken. Wie bereits gesagt, wird auf Tradition und Geschichte in der ehemaligen Hauptstadt sehr viel Wert gelegt. Hier habe ich deshalb zwei besondere Erlebnisse, die du in Kyoto machen kannst, um die traditionelle Kultur hautnah zu erleben:
Teezeremonie in einem traditionellen Teehaus

Die Teezeremonie, auch bekannt als „Sadō“ oder „Chadō“, ist eine zentrale Tradition in Japan. In Kyoto kannst du die Gelegenheit nutzen, an einer authentischen Teezeremonie in einem traditionellen Teehaus teilzunehmen.
Hier wirst du die Kunst des Teetrinkens erleben und den Prozess der Zubereitung und des Servierens von Matcha-Tee kennenlernen. Lerne die Teezeremonie kennen und verstehe ihren Einfluss auf die japanische Kultur.
Von der richtigen Etikette bis hin zur Meditation und dem Genuss des feinen Tees, wirst du alles erleben, wenn du dich darauf einlässt.
Kimono-Verleih und Spaziergang durch Gion

Gion ist das berühmte Geisha-Viertel in Kyoto und ein Ort, an dem du die traditionelle japanische Kultur in ihrer ganzen Pracht erleben kannst.
Du kannst einen Kimono mieten und durch die historischen Straßen von Gion spazieren. Dies gibt dir die Möglichkeit, dich wie eine Geisha zu fühlen und die Atmosphäre vergangener Zeiten zu erleben.
Während deines Spaziergangs kannst du auch auf Geishas oder Maikos (Lehrlinge) treffen und die Gelegenheit nutzen, Fotos von- oder mit ihnen zu schießen.
Weitere Reiseziele in Japan
Neben Tokio und Kyoto gibt es noch viele weitere faszinierende Reiseziele in Japan, die es zu entdecken lohnt. So gibt es z.B. viele schöne Onsen in Japan, die garantiert ein Erlebnis sind. Als Bonus habe ich hier für dich jetzt noch drei weitere Orte, die du in deine Reiseplanung aufnehmen kannst:
Osaka: Die kulinarische Hauptstadt Japans
Osaka ist für seine vielfältige und köstliche Küche bekannt und wird oft als die kulinarische Hauptstadt Japans bezeichnet. Hier kannst du eine Vielzahl von Gerichten probieren, wie zum Beispiel Okonomiyaki, Takoyaki und Kushikatsu.
Neben dem kulinarischen Genuss bietet Osaka auch beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Osaka und das lebhafte Stadtviertel Dōtonbori.
Nara: Die Heimat der wilden Hirsche und historischer Tempel
Nara ist eine historische Stadt, die für ihre Tempel und die dort lebenden wilden Hirsche bekannt ist.
Hier kannst du z.B. den berühmten Todai-ji-Tempel besuchen. Er ist das größte rein aus Holz gebaute Gebäude der Welt! Er ist um die 50 Meter hoch und wird dich garantiert umhauen.
Darüber hinaus bietet Nara wunderschöne Parks und Gärten, in denen die Hirsche frei herumlaufen. Du kannst sie einfach füttern und vielleicht lassen sie sich ja sogar von dir streicheln.
Hiroshima: Ein Ort der Geschichte und des Friedens
Hiroshima ist bekannt für seine tragische Vergangenheit, aber auch für seinen bemerkenswerten Wiederaufbau und seine Friedensbemühungen.
Du kannst das Friedensdenkmal und das Friedensmuseum besuchen, die an die Opfer der Atombombe erinnern und gleichzeitig ein Zeichen für eine atomwaffenfreie Welt setzen.
Neben den historischen Stätten bietet Hiroshima auch schöne Parks und Gärten, in denen du die Natur genießen kannst.
Fazit: Die vielen Facetten Japans
Viele Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse erwarten dich in Japan. Von den lebhaften Straßen Tokios bis zu den historischen Tempeln und Gärten in Kyoto bietet das Land eine Vielzahl von Reisezielen, die jeden Besucher begeistern werden – garantiert auch dich!
Zusätzlich bietet Japan noch viele weitere spannende Reiseziele. In Osaka kannst du dich kulinarisch verwöhnen lassen und in Nara kannst du wilde Hirsche beobachten und historische Tempel besichtigen. In Hiroshima kannst du die Geschichte und die Friedensbemühungen der Stadt kennenlernen.
Egal, was deine Reise-Vorlieben sind: Japan bietet für jeden etwas! Das Land wird dich mit seiner Vielfalt und Gastfreundschaft begeistern und dir ein unvergleichliches Reiseerlebnis bieten. Ist dein Interesse geweckt, kannst du dir jetzt die 100 wichtigsten japanischen Schriftzeichen anschauen, um in Japan besser klar zu kommen.
Außerdem gehört zu jeder Reisevorbereitung auch, dass du dich zumindest ein wenig auf die Sprache einlässt. Auf JapanesePod101.com kannst du sie kostenlos lernen. Ein paar Basis-Sätze für den täglichen Alltag in Japan sind zumindest nicht verkehrt!