Wir lieben den Strand! Zumindest sagt das die Statistik. In etwa jeder zweite Deutsche bevorzugt einen Strandurlaub – Tendenz steigend. Dabei haben wir die Qual der Wahl. Überall auf der Welt gibt es wunderschöne Sandstrände mit kristallklarem Wasser zu genießen.
Reden wir über die schönsten Strände, müssen wir auch über Brasilien reden. Das südamerikanische Land beherbergt einige der schönsten Strände der Welt. Dabei ist es egal, ob du im Sand nur faulenzen- oder Action auf dem Wasser haben willst. Brasilien hat für jeden etwas zu bieten.
Die Auswahl ist dabei riesig. Die brasilianische Küste hat eine unglaubliche Länge von 7.000 Kilometern! Du kannst also Strände von Rio de Janeiro bis hin zu abgelegenen Inseln und tropischen Oasen entdecken. Da kann es passieren, dass du auf deiner Brasilien-Reise gar nicht weißt, welche Strände denn nun die besten sind und welche du eher links liegen lässt.
Deshalb möchte ich dir in diesem Artikel die sieben schönsten Stände vorstellen, die du in Brasilien unbedingt gesehen haben musst. Packe schonmal die Sonnencreme ein, zieh deine Badehose an, lerne ein bisschen Portugiesisch mit Lehrbüchern und mach dich bereit, die atemberaubenden Strände Brasiliens zu erkunden.
Inhaltsverzeichnis
Copacabana Beach in Rio de Janeiro

Wenn es um die schönsten Strände geht – und dann noch in Brasilien – dann darf die Copacabana natürlich nicht fehlen. Deine Strandreise in Brasilien beginnt genau hier in Rio de Janeiro. Die Copacabana ist über vier Kilometer lang und hat einen wunderbaren Sandstrand mit türkisem Meerwasser zu bieten.
Hier kannst du nicht nur sonnenbaden oder schwimmen, sondern er ist auch das Zentrum des Lebens in Rio. Es ist einfach immer etwas los. Du kannst lebensfrohen Samba-Musiker oder -Tänzer bei Auftritten zuschauen oder einen leckeren Caipirinha-Cocktail genießen.
Bist du aber eher der aktive Typ, kannst du natürlich auch Beachvolleyball oder Fußball im Sand spielen. Vielleicht hast du sogar Glück und es gibt eines der beliebten Strandkonzerte, während deines Rio-Aufenthalts. Auch sportliche Veranstaltungen finden hier regelmäßig statt.
Zu Silvester ist der Strand übrigens besonders schön, denn dann kannst du das berühmte Silvesterfeuerwerk erleben. Leider ist er dann aber auch besonders voll.
Hast du vom Strand mal genug, kannst du in der näheren Umgebung auch einiges entdecken. So kannst du z.B. das „Copacabana Fort“ besuchen. Dies ist eine alte, historische Festung. Ein kleiner Spaziergang entlang der Strandpromenade „Avenida Atlântica“ lohnt sich auch. Dort gibt es überall Restaurants, Bars und Geschäfte in denen du deine Zeit verbringen kannst.
Ipanema Beach in Rio de Janeiro

Der Ipanema Beach ist ebenso schön, wie die Copacabana. In den meisten Fällen ist er aber etwas leerer. Willst du also mehr Ruhe haben, ist dieser Strand deine bessere Wahl! Er ist nur etwas über zwei Kilometer lang, ist aber für seinen sehr feinen weißen Sand berühmt.
Allgemein ist Ipanema ein wenig „stylischer“. Das bedeutet, dass der Strand nicht nur einfach ein Strand ist, sondern ein Lebensstil. Hier kannst du auf eine Mischung aus trendigen Brasilianern, Touristen oder Surfern treffen. Kein Wunder, denn die Wellen hier sind perfekt zum Surfen oder Bodyboarden geeignet.
Auch in der Umgebung des Ipanema Strandes bleibt es stylisch. In fancy Boutiquen, Cafés oder stilvollen Restaurants kannst du deine Zeit verbringen. Besonders Designerkleidung, Bademode und Souvenirs kannst du hier kaufen.
Willst du also einen etwas exklusiveren Strand inklusive Stadtviertel besuchen, statte dem Ipanema Beach einen Besuch ab.
Der Ipanema Beach ist besonders durch den legendären Song „The Girl from Ipanema“ berühmt geworden. Er wurde seinerzeit zum internationalen Erfolgshit. Er wurde von genau diesem Strand inspiriert. Du kannst das dortige Denkmal, das „Garota de Ipanema“ (Mädchen aus Ipanema) besuchen. Es soll an diesen musikalischen Klassiker erinnern.
Praia do Forte in Bahia

An der Küste von Bahia findest du den tropischen Strand „Praia do Forte“. Dieses versteckte Juwel ist bekannt für seine idyllische Natur. Der Strand ist umgeben von grünen Pflanzen und seiner berühmten Kokospalmenallee.
Das Wasser ist hier ruhiger als an anderen Stränden, was es perfekt für Familien und entspannteres Schwimmen macht. Auch Schnorcheln kannst du natürlich hier.
Im Gegensatz zu den großen Metropolen, herrscht hier eher eine charmante Dorfatmosphäre. Du solltest auch eines der Restaurants besuchen, in denen du die bahianische Küche kennenlernen kannst. Sie ist für ihre Vielfalt und den Einfluss afrikanischer Aromen bekannt. Probiere traditionelle Gerichte wie Moqueca, einen würzigen Fischeintopf oder Acarajé, frittierte Bällchen aus schwarzen Bohnen mit Garnelen.
Im umliegenden Naturschutzgebiet als auch am Strand selber, kannst du eine Vielzahl von exotischen Vogelarten beobachten – auch Tukane und Papageien. Wenn du Glück hast, kannst du sogar Meeresschildkröten beim Nisten oder beim Schlüpfen ihrer Jungen beobachten.
Praia do Forte ist bekannt für das Tamar-Projekt. Dies ist eine gemeinnützige Organisation, die sich um den Schutz und die Erhaltung von Meeresschildkröten kümmert. Du musst unbedingt ihre Aufzuchtstation besuchen!
Fernando de Noronha in Pernambuco

Fernando de Noronha befindet sich vor der Küste von Pernambuco. Insgesamt besteht der Archipel aus 21 Inseln. Die Natur ist hier noch mehr oder weniger unberührt und es ist für seine großartige Unterwasserwelt bekannt.
Du kannst einfach schnorcheln oder tauchen, um eine unglaubliche Vielfalt an Meereslebewesen zu entdecken. Delfine und Rochen sind hier keine Seltenheit. Aber du kannst auch mit Schildkröten durch bunte Korallenriffe schwimmen. Fernando de Noronha gilt als eines der besten Tauchziele der Welt!
Der schönste Strand in diesem Archipel ist der „Praia do Sancho“. Vom Aussichtspunkt „Mirante dos Golfinhos“ kannst du Delfine beim Springen entlang der Küste beobachten.
Du kannst Fernando de Noronha übrigens nur mit dem Flugzeug erreichen. So kannst du von Recife oder von Natal aus fliegen. Der Flug dauert dann in etwa 90 Minuten oder 60 Minuten.
Bachte, dass es sich beim Archipel um ein Naturschutzgebiet handelt. Um die Umwelt und die Tierwelt zu erhalten, haben Behörden daher eine Besuchergrenze eingeführt. Erkunde dich am besten vor deiner Reise bei Guides oder auf der offiziellen Website darüber.
Jericoacoara in Ceará

Das Küstendorf Jericoacoara ist Teil der 10 Sehenswürdigkeiten, die du in Brasilien unbedingt gesehen haben musst. Die Halbinsel ist für die entspannte Atmosphäre und die Sanddünen bekannt.
Diese sind die Hauptattraktion des Ortes. Sie erstrecken sich kilometerweit und verändern die Landschaft komplett. Die Sanddüne mit dem Namen „Duna do Pôr do Sol“ ist die bekannteste. Von dort aus musst du unbedingt den Sonnenuntergang über dem Meer beobachten.
Der Hauptstrand „Praia de Jericoacoara“ ist ein wahrer Traum mit seinem feinen, goldenen Sand und dem kristallklaren Wasser. Hier kannst du dich entspannen, sonnenbaden und im warmen Wasser schwimmen.
Aber auch, wenn du eher Action bevorzugst, bist du hier richtig. Kitesurfen oder Windsurfen ist hier an der Tagesordnung. Jericoacoara ist berühmt für seine idealen Windbedingungen, weshalb du auch viele Surf-Touristen hier finden wirst.
Die Umgebung von Jericoacoara bietet weitere Naturschönheiten, die du erkunden kannst. So kannst du in der natürlichen Süßwasserlagune Jijoca schwimmen, stand-up-paddeln oder kajakfahren. Ein weiteres Highlight ist der Felsbogen „Pedra Furada“, der ein beliebtes Fotomotiv ist.
Praia dos Carneiros in Pernambuco

Ohne Zweifel gehört der „Praia dos Carneiros“ in Pernambuco auch zu den schönsten Stränden in Brasilien. Der lange Strand mit seinen Kokospalmen und ruhigem, türkisen Meer sieht aus, wie auf einer Postkarte. Die traditionellen Strohdachhäuse sind typisch für diesen Ort.
Ein Highlight vom Praia dos Carneiros ist die Kapelle São Benedito. Diese kleine weiße Kapelle am Strand ist ein beliebtes Wahrzeichen. Willst du mehr erleben, dann kannst du auch eine Bootstour unternehmen und die umliegenden Inseln erkunden.
Übrigens gilt der Strand in Brasilien als einer der besten Orte für Hochzeiten. Er ist ein beliebtes Ziel für Paare, die eine romantische Hochzeit wollen. Die meisten legen ihr Gelübte direkt am Strand ab oder in der vorher erwähnten Kapelle São Benedito.
Ilha Grande in Rio de Janeiro

Bei der „Ilha Grande“ handelt es sich um eine Insel vor der Küste von Rio de Janeiro. Sie zeichnet sich durch unberührte Strände und einen üppigen Regenwald mit großer Artenvielfalt aus.
Hast du vom Trubel der Großstadt genug, ist Ilha Grande der ideale Rückzugsort für dich. Hier findest du keine Autos oder befestigten Straßen, sondern nur Natur pur. Zahlreiche Wanderwege führen hier durch den dichten Regenwald. Du solltest also Spaß am Spazierengehen mitbringen.
Der höchste Gipfel der Insel ist der „Pico do Papagaio“. Von oben hast du einen super Ausblick über die Insel und das Meer. Aber auch die Strände der Ilha Grande sind toll. Der „Praia Lopes Mendes“ gilt als einer der schönsten Strände Brasiliens. Außerdem solltest du die berühmte „Laguna Azul“ besuchen. Bei ihr handelt es sich um eine wunderschöne Bucht.
Fazit: Brasiliens Strände sind einfach paradiesisch
Das waren die sieben schönsten Strände in ganz Brasilien, die du unbedingt besuchen solltest. Ich hoffe ich konnte dir mit diesem Artikel einen kleinen Überblick geben.
Von Rio de Janeiro mit seinen berühmten Stränden wie der Copacabana oder Ipanema Beach, bis hin zu exotischen Inseln wie der Ilha Grande und Fernando de Noronha, bietet dir Brasilien die schönsten Strände der Welt!
Jeder dieser Strände hat seinen eigenen Charme und ist einzigartig. Außerdem gibt es abseits der Strände noch so viel mehr zu entdecken. Einzigartigen Tier- und Pflanzenarten sind nur ein kleiner Teil davon.
Also worauf wartest du noch? Zieh dir deine Adiletten an und ab nach Brasilien!