Mit PortuguesePod101 kostenlos Portugiesisch lernen!
Jetzt starten*
Black Friday SALE*
-50% bei PortuguesePod101!
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Jetzt sichern
Mit PortuguesePod101 kostenlos Portugiesisch lernen!
Jetzt starten*
Black Friday SALE*
-50% bei PortuguesePod101!
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Jetzt sichern
HomePortugiesisch10 überraschende Fakten über die portugiesische Sprache

10 überraschende Fakten über die portugiesische Sprache

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Portugiesisch ist leider nicht unter den beliebtesten Fremdsprachen für Deutsche. Es ist also kein Wunder, wieso die meisten nicht viel über Portugiesisch wissen. Deshalb habe ich dir diesen Artikel geschrieben. Hier möchte ich dir nun 10 überraschende Fakten über die portugiesische Sprache zeigen, von denen du (wahrscheinlich) noch nichts wusstest.

Weltweit verbreitet

Wusstest du eigentlich, dass Portugiesisch eine der am weitesten verbreiteten Sprachen der Welt ist? Im ersten Moment denken wir alle zuerst an Portugal und dann Brasilien… und dann? Genau, mehr wissen die meisten wohl nicht.

Aber Portugiesisch ist auch die offizielle Amtssprache in vielen weiteren Ländern. Z.B. Angola, Mosambik, Kap Verde und Guinea–Bissau. Insgesamt wird Portugiesisch von über 260 Millionen Menschen weltweit gesprochen.

Gemeinsame Wurzeln mit dem Spanischen

Für Aussenstehende hören sich Portugiesisch und Spanisch sehr ähnlich an. Das ist kein Zufall! Beide Sprachen haben ihre Wurzeln in der lateinischen Sprache. Beide sind Teil der romanischen Sprachfamilie.

Obwohl ein Spanier kein Portugiesisch sprechen kann – und umgekehrt – können sich beide relativ unkompliziert miteinander verständigen. Auch das Lernen ist für den jeweils anderen leichter.

Wenn du also schon Spanisch sprechen kannst, dann kannst du viel schneller Portugiesisch lernen!

Die romanische Sprachfamilie ist eine Gruppe von Sprachen. Sie sind alle aus dem Lateinischen entstanden. Es gehören z.B. Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch und Rumänisch dazu. Es gibt viele Gemeinsamkeiten, wie eine ähnliche Grammatik, Vokabular und Sprachstrukturen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vielfältige Varianten des Portugiesischen

Portugiesisch ist nicht gleich Portugiesisch! Es gibt verschiedene Varianten der Sprache, die je nach Region und Land unterschiedliche Nuancen und Dialekte hat.

Z.B. gibt es europäisches Portugiesisch, das in Portugal und einigen anderen Ländern gesprochen wird. Das brasilianische Portugiesisch spricht man hingegen in Brasilien.

Diese Varianten unterscheiden sich in der Aussprache, im Vokabular und in grammatikalischen Feinheiten.

Einflüsse aus anderen Sprachen

Eine Sprache entwickelt sich meist nicht abgeschottet von anderen Sprachen. Sie entsteht aus vielen Einflüssen kombiniert. Auch Portugiesisch hat Einflüsse aus anderen Kulturen und Sprachen aufgenommen.

Aufgrund der Geschichte Portugals und besonders der portugiesischen Kolonien findest du Wörter und Ausdrücke aus verschiedenen Sprachen im Portugiesischen.

Was wohl die wenigsten wissen ist, dass Arabisch einen großen Einfluss auf Portugiesisch hatte. Grund dafür war die maurische Herrschaft in der iberischen Halbinsel. Aber auch Wörter, die aus dem Englischen und anderen europäischen Sprachen stammen, fanden ihren Weg ins Portugiesische.

Reiche literarische Tradition

Auch, wenn wir Goethe und Co. gerne als berühmteste Schriftsteller sehen wollen, vergessen wir meist, dass auch andere Länder Legenden hervorgebracht haben. Portugal ist ein gutes Beispiel dafür.

Die portugiesische Sprache hat tatsächlich eine der reichsten literarischen Traditionen weltweit. Beispiele für großartige Schriftsteller sind Luís de Camões, Fernando Pessoa und José Saramago. Sie haben mit ihren Werken die Literaturgeschichte geprägt.

Der Einfluss der portugiesischen Literatur war weltweit zu spüren und hat viele andere Schriftsteller beeinflusst.

Einfluss der indigenen Sprachen Brasiliens

Obwohl viele denken, dass in Brasilien eigentlich nur „normales Portugiesisch“ gesprochen wird, ist das so nicht wahr. Tatsächlich gab es viele Einflüsse durch die indigene Bevölkerung Brasiliens und Südamerikas. Es wurden viele Wörter ins Portugiesische übernommen. Diese Einflüsse verleihen dem brasilianischen Portugiesisch bis heute eine einzigartige kulturelle Vielfalt.

Ein paar Beispiele wären:

  • Tucano – Das Wort „Tucano“ stammt aus der Tupi-Sprache. Damit bekam der Vogel Tukan seinen bekannten Namen.
  • Mandioca – Das Wort „Mandioca“ kommt aus der Tupi-Guarani-Sprache und bezeichnet die Maniokwurzel. Sie ist ein wichtiges Grundnahrungsmittel in Brasilien.
  • Caju – Das Wort „Caju“ stammt ebenfalls aus der Tupi-Sprache. Damit ist die Cashewnussfrucht gemeint.
  • Pajé – „Pajé“ kommt aus verschiedenen indigenen Sprachen und bezeichnet einen traditionellen Schamanen oder spirituellen Führer einer indigenen Gemeinschaft.
  • Curare – Das Wort „Curare“ stammt aus der Sprache der Amazonas-Indianer. Gemeint ist eine giftige Pflanzenmischung, die traditionell für die Jagd verwendet wurde.

Die portugiesische Grammatik ist komplex

Man könnte denken, dass Portugiesisch für Deutsche sehr einfach zu erlernen sei. Schließlich ist es ja auch eine europäische Sprache. Aber weit gefehlt!

Tatsächlich gilt Portugiesisch als Sprache mit einer komplexen Grammatik. So gibt es viele Konjugationsformen für Verben, verschiedene Pronomen und grammatikalische Regeln, die beachtet werden müssen.

Portugiesisch hat einen melodischen Klang

Lernst du bereits mit Portugiesisch Lern–Apps oder mit einer Sprachlernplattform wie PortuguesePod101, dann wirst du bereits festgestellt haben, wie melodisch sich Portugiesisch anhört. Hast du aber noch nicht mit dem Lernen angefangen, überrascht dich das vielleicht.

Die Betonung auf den Silben und die Intonation verleihen dem Portugiesischen eine musikalische Note. Es ist anscheinend kein Zufall, dass die portugiesische Fado-Musik für ihre emotionalen Gesänge und Melodien bekannt ist.

Einfluss der portugiesischen Seefahrer

Portugal hatte eine der bedeutendsten Rollen in der Geschichte der Seefahrt und Entdeckungen. Portugiesische Seefahrer wie Vasco da Gama erkundeten die Weltmeere und kamen dabei mit verschiedenen Kulturen und Sprachen in Kontakt.

Das führte zu einem hohen Austausch zwischen den Sprachen. Genau dies hat die portugiesische Sprache nachhaltig beeinflusst. Es ist sogar einer der Gründe, wieso Portugiesisch zu einer globalen Sprache wurde.

Portugiesisch als Amtssprache vieler Organisationen

Wie ich vorhin bereits erklärte, gibt es viele portugiesischsprachige Länder. Aber die Sprache hat ebenfalls auf andere Weise einen internationalen Einfluss.

Auch, wenn die Sprache nicht eine der sechs Amtssprachen der Vereinten Nationen ist, so hat sie dort einen hohen Stellenwert. Die Medienabteilung UN News enthält z.B. bereits Übersetzungen ins Portugiesische. Die Sprache wird aber schon von anderen internationalen Organisationen wie der Gemeinschaft der Portugiesischsprachigen Länder (CPLP) anerkannt.

Dies zeigt die Bedeutung und den Einfluss der portugiesischen Sprache auf globaler Ebene. Dies ist einer der vielen Gründe zum Portugiesisch lernen.

Fazit

Allgemein kann man sagen, dass die portugiesische Sprache an sich, mehr zu bieten hat, als man auf den ersten Blick denken würde. Klar, sie ist eine der am weitesten verbreiteten Sprachen der Welt. Aber, dass sie eine so reiche Geschichte mit weltweiten Einflüssen hat, wissen nur die wenigsten.

Wenn du jetzt Lust bekommen hast, mehr über Portugiesisch zu erfahren oder die Sprache gar selber zu lernen, dann schau dir die besten Portugiesisch-Lehrbücher an.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Top 3 Portugiesisch-Programme

Babbel

Babbel hat ein umfangreiches Angebot an allerlei Sprachen. Auch Brasilianisches Portugiesisch ist mit dabei. Alle angebotenen Sprachkurse bieten dabei eine sehr hohe Qualität. Außerdem ist es sehr einfach mit Babbel Portugiesisch Erfahrung in der Sprache zu sammeln.

Europäisches Portugiesisch wird leider nicht angeboten und eine Community-Funktion wäre auch wünschenswert.

Trotzdem ist Babbel sehr zu empfehlen, da du mit nur wenig Geld, sehr viel Leistung bekommst. Die fehlende Community-Funktion stellt auch kein Problem dar, da du genug Möglichkeiten hast, diese zu ersetzen. Hellotalk wäre z.B. so eine Möglichkeit.

4.4
Sehr gut!
Möchtest du mit Babbel Portugiesisch lernen?

Rosetta Stone Portugiesisch wurde für Anfänger entwickelt. Der Kurs macht einen guten Job und bringt dir schon nach kurzer Zeit die Grundlagen der Grammatik, sowie das Grundvokabular bei.

Sehr fortgeschrittene Lerner sollten auf andere Kurse ausweichen, da sie sich sonst unterfordert fühlen könnten.

Rosetta Stone bietet viele verschiedene Sprachen an. Gerade der Portugiesisch-Kurs ist allerdings positiv hervorzuheben, da die Sprache eine gewisse Nähe zu Englisch aufweist. Das macht die Lehrmethoden noch erfolgreicher. Um Portugiesisch in der realen, modernen Welt zu sprechen, ist Rosetta Stone eher nicht geeignet.

Alles in allem kann er eine gute Option sein, wenn du neu in der Sprache bist, oder nur mal reinschnuppern möchtest.

4
Gut!
Mit Rosetta Stone Portugiesisch lernen?

Mit Preisen zwischen 4 und 47 US-Dollar pro Monat ist PortuguesePod101 ein effektives und erschwingliches Werkzeug, um Portugiesisch zu lernen. Außerdem kannst du auch einen Gratis-Account erstellen, mit dem du zwar weniger Features hast, der dafür aber umsonst ist.

Die Website ist ein kompletter Crashkurs in Portugiesisch, mit Lektionen und Podcasts, die nach Schwierigkeitsgraden aufgeteilt sind. Je nachdem, wie du lernen willst, kannst du den Inhalt durchblättern und eine beliebige Lektion auswählen, oder den Kurs nach der regulären Reihenfolge durcharbeiten.

Sowohl für absolute Anfänger, als auch für fortgeschrittene Portugiesisch-Lerner dient PortuguesePod101 als exzellentes Lernwerkzeug. Weit fortgeschrittene Lerner, die Portugiesisch schon mehrere Jahre lernen, bietet der Kurs allerdings nur wenig Neues.

Gerade zum üben der Hör- und Aussprachefähigkeiten eignen sich die Podcast-Episoden am besten. Neues Vokabular und die Grammatik werden auf diese Weise ebenso spielerisch geübt.

Mit Hilfe der Innovative 101 App, kannst du auf deinen Account und alle vorhandenen Inhalte zugreifen. Somit bist du also immer mobil und kannst die Lektionen überall lernen, wo du gerade bist.

Portuguesepod101 bietet ein kostenloses Konto mit einigen Inhalten, sowie eine 7-Tage-Testversion. Um alle Funktionen der Website uneingeschränkt nutzen zu können, musst du dich allerdings für einen Kauf entscheiden.

4.3
Top!
Hast du Interesse an PortuguesePod101?

Mehr Portugiesisch für dich