Wenn du gerade erst angefangen hast Koreanisch zu lernen und noch Anfänger bist, dann bist du hier genau richtig. Hier werde ich dir nämlich einen Grundwortschatz mit mehr als 100 Koreanisch-Vokabeln vorstellen, die sich ideal für Anfänger eignen.
Diese reichen natürlich nicht aus, um viele Dinge in der koreanischen Sprache zu verstehen. Dennoch ist es der absolute Grundwortschatz, um den du beim Koreanisch lernen nicht vorbeikommen wirst. Wenn du mit guten Koreanisch-Lehrbüchern übst, wirst du ihnen regelmäßig begegnen.
Meine Liste mit den wichtigsten Koreanisch-Wörtern soll dir lediglich einen soliden Ausgangspunkt bieten, um dich später besser in Alltagssituationen auf Koreanisch verständigen zu können. Ich habe sie der Übersicht halber in Kategorien unterteilt. Somit kannst du sie dir besser merken.
Kannst du noch gar nicht das Hangul-Alphabet lesen, dann kannst du es übrigens ganz einfach lernen. Ich habe dafür extra einen Artikel geschrieben, wie du Koreanisch in nur 30 Minuten lesen kannst.
Alle 2.000 wichtigen Koreanisch-Wörter, sortiert nach Themen, findest du im umfangreichen Buch Grundwortschatz Koreanisch: Die 2000 wichtigsten Wörter für Anfänger*!
Die 100+ wichtigsten Wörter für den Alltag auf KoreanischKoreanisch | Aussprache | Deutsch |
---|---|---|
Daten und Kalender |
||
월요일 | woryoil | Montag |
화요일 | hwayoil | Dienstag |
수요일 | suyoil | Mittwoch |
목요일 | mogyoil | Donnerstag |
금요일 | geumyoil | Freitag |
토요일 | toyoil | Samstag |
일요일 | iryoil | Sonntag |
오월 | owol | Mai |
일월 | irwol | Januar |
이월 | iwol | Februar |
삼월 | samwol | März |
사월 | sawol | April |
유월 | yuwol | Juni |
칠월 | chirwol | Juli |
팔월 | parwol | August |
구월 | guwol | September |
시월 | siwol | Oktober |
십일월 | sibirwol | November |
십이월 | sibiwol | Dezember |
Zahlen |
||
영 | yeong | null |
일 | il | eins |
이 | i | zwei |
삼 | sam | drei |
사 | sa | vier |
오 | o | fünf |
육 | yuk | sechs |
칠 | chil | sieben |
팔 | pal | acht |
구 | gu | neun |
십 | sip | zehn |
Uhrzeit und Zeit |
||
주 | ju | Woche |
년 | nyeon | Jahr |
오늘 | oneul | heute |
내일 | naeil | morgen |
어제 | eoje | gestern |
달력 | dallyeok | Kalender |
초 | cho | Sekunde |
시 | si | Stunde |
분 | bun | Minute |
정각 | jeonggak | Uhr |
시계 | sigye | (die) Uhr |
Fähigkeiten und Handlungen |
||
...할 수 있다 | ...hal su itda | können |
사용하다 | sayonghada | benutzen |
하다 | hada | tun/machen |
가다 | gada | gehen |
오다 | oda | kommen |
웃다 | utda | lachen |
만들다 | mandeulda | machen/herstellen |
보다 | boda | sehen |
Eigenschaften und Zustände |
||
멀리 | meolli | weit |
작은 | jageun | klein |
좋은 | joeun | gut |
아름다운 | areumdaun | schön |
못생긴 | mossaenggin | hässlich |
어려운 | eoryeoun | schwierig |
쉬운 | swiun | einfach |
나쁜 | nappeun | schlecht |
가까이에 | gakkaie | in der Nähe |
Höflichkeitsfloskeln |
||
저는 ...라고 합니다. | Jeoneun ...rago hamnida. | Ich bin ... |
만나서 반가워요. | Mannaseo bangawoyo. | Schön, dich zu treffen. |
안녕. | Annyeong. | Hallo. |
좋은 아침이에요. | Joeun achimieyo. | Guten Morgen. |
안녕하세요. | Annyeonghaseyo. | Guten Tag. |
안녕히 주무세요. | Annyeonghi jumuseyo. | Gute Nacht. |
잘 가요. | Jal gayo. | Auf Wiedersehen. |
어떻게 지내세요? | Eotteoke jinaeseyo? | Wie geht es Ihnen? |
고마워요. | Gomawoyo! | Danke! |
네. | Ne. | Ja. |
아니요. | Aniyo. | Nein. |
맛있어요! | Masisseoyo! | Lecker! |
Essen und Trinken |
||
커피 | keopi | Kaffee |
맥주 | maekjju | Bier |
차 | cha | Tee |
포도주 | podoju | Wein |
물 | mul | Wasser |
쇠고기 | soegogi | Rindfleisch |
돼지고기 | dwaejigogi | Schweinefleisch |
닭고기 | dakgogi | Hühnchen |
양고기 | yanggogi | Lammfleisch |
생선 | saengseon | Fisch |
Körperteile |
||
발 | bal | Fuß |
다리 | dari | Bein |
머리 | meori | Kopf |
팔 | pal | Arm |
손 | son | Hand |
손가락 | songgarak | Finger |
몸 | mom | Körper |
배 | bae | Bauch |
등 | deung | Rücken |
가슴 | gaseum | Brust |
Berufe |
||
간호사 | ganhosa | Krankenschwester |
직원 | jigwon | Angestellter |
경찰관 | gyeongchalgwan | Polizist |
요리사 | yorisa | Koch |
엔지니어 | enjinieo | Ingenieur |
의사 | uisa | Arzt |
매니저 | maenijeo | Manager |
선생님 | seonsaengnim | Lehrer |
프로그래머 | peurogeuraemeo | Programmierer |
판매원 | panmaewon | Verkäufer |
Pronomen |
||
나 | na | Ich |
너 | neo | Du |
그 | geu | Er |
그녀 | geunyeo | Sie (weiblich) |
그것 | geugeot | Es |
우리 | uri | Wir |
너희 | neohui | Ihr (mehrere Personen) |
그들 | geudeul | Sie (mehrere Personen) |
Du siehst also, dass es relativ einfach ist, Koreanisch-Vokabeln mit der richtigen Technik zu lernen. Ordne sie dir einfach in Kategorien oder in anderen logischen Gruppen, wie gegenteilige Wörter (groß – klein, schön – hässlich etc.).
Aber du solltest nicht nur stupide Vokabeln lernen. Davon kannst du keine Sprache sprechen. Benutze noch weitere Lernressourcen, wie das kostenlose Programm von KoreanClass101.com. Über 3.000 Koreanisch-Lektionen erwarten dich dort.
Willst du jedoch am schnellsten Koreanisch lernen, kommst du an einen Lehrer nicht vorbei. Preiswerte Online-Lehrer findest du bei italki.
Weitere Koreanisch Vokabellisten
Konntest du bereits die meisten Koreanisch-Vokabeln? Der Grundwortschatz deckt nur die allerwichtigsten Wörter ab. Falls du sie schon alle kanntest, kennst du bereits alle koreanischen Wörter, die ein Anfänger wissen muss.
Diese Vokabeln werden dir helfen, dich in verschiedenen Alltagssituationen auf Koreanisch auszudrücken und dich mit Einheimischen zu verständigen. Denke daran, dass das Üben und Anwenden dieser Wörter der Schlüssel zum erfolgreichen Spracherwerb ist!
Ich habe noch mehr nützliche Koreanisch-Vokabellisten für dich zusammengestellt: