Koreanisch ist eine faszinierende Sprache. Obwohl sie sehr traditionsreich ist, ist sie heutzutage vielen ausländischen Einflüssen ausgesetzt. Gerade die westliche (US-amerikanische) Kultur und Sprache haben großen Anteil daran. Kein Wunder also, wieso sich mit der Zeit eine Art Koreanisch-Slang bzw. -Umgangssprache gebildet hat.
Aber auch abseits des westlichen Einflusses haben sich ganz natürlich viele Slang-Ausdrücke gebildet. In diesem Artikel möchte ich dir deshalb 10 Slang-Ausdrücke auf Koreanisch zeigen, die du kennen solltest. Wenn du eine Reise nach Korea planst, kannst du dir diese Liste gerne merken.
Willst du übrigens mehr Slang und andere wichtige koreanische Sätze lernen, statte KoreanClass101.com mal einen Besuch ab. Dort hast du auch mit kostenlosem Account bereits Zugriff auf viele verschiedene Lektionen.
Inhaltsverzeichnis
- 짱 (jjang) – Spitze, super
- 꿀잼 (kkuljaem) – Mega lustig
- 노잼 (nojaem) – Langweilig
- 멘붕 (menbung) – Ausflippen, verrückt werden
- 개이득 (gaeideuk) – Mega Gewinn, Schnäppchen
- 꿀팁 (kkulptip) – Toller Tipp
- 맛집 (matjip) – Geheimtipp-Restaurant
- 셀카 (selka) – Selfie
- 사기 (sagi) – Betrug
- 헐 (heol) – Wow, Überraschung
- Fazit: Koreanische Slang-Ausdrücke hinterlassen Eindruck
짱 (jjang) – Spitze, super
Ein beliebter Slang-Ausdruck, gerade unter jungen Koreanern, ist „짱“. Auf Deutsch würde man sowas sagen, wie „das ist spitze / super!“. Wenn dir also etwas wirklich gut gefällt, kannst du es einfach mal mit folgendem Satz sagen:
„이거 짱이야!“ (Igeo jjangiya!) – „Das ist echt spitze!“
꿀잼 (kkuljaem) – Mega lustig
„꿀잼“ ist eigentlich nur eine Abkürzung von „꿀 같이 재미있어요“ (Kkul gachi jaemiisseoyo), was so viel bedeutet wie „so lustig wie Honig“. Das ist eine normale Redewendung, die Koreaner benutzen, wenn sie etwas extrem lustig oder unterhaltsam finden.
Schaust du also mit deinen koreanischen Freunden einen witzigen Film zusammen, beeindrucke sie, indem du folgendes sagst:
„이 영화 정말 꿀잼이야!“ (I yeonghwa jeongmal kkuljaemiya!) – „Dieser Film ist wirklich mega lustig!“
노잼 (nojaem) – Langweilig
Wenn du schon ausdrücken kannst, wie lustig etwas ist, dann solltest du auch das Gegenteil kennen. Auf der anderen Seite haben wir nämlich „노잼“. Du kannst es benutzen, um zu sagen, dass etwas langweilig oder uninteressant ist.
Wenn dir also ein langweiliger Vortrag bevorsteht, könntest du sagen:
„오늘 강의 진짜 노잼이야“ (Oneul gangui jinjja nojaemiya) – „Die Vorlesung heute ist echt langweilig.“
멘붕 (menbung) – Ausflippen, verrückt werden
Kommen wir nun zu einem Ausdruck, dem du den amerikanischen Einfluss direkt ansiehst. „멘붕“ ist nämlich die Abkürzung für „멘탈 붕괴“ (Mental bunggoe). Du erkennst direkt, dass es aus dem englischen stammt.
Übersetzt bedeutet es so viel wie „mentaler Zusammenbruch“. Benutzt, wird es wie im deutschen auch, wenn du überwältigt oder gestresst bist. Du bist quasi kurz davor auszuflippen. Beachte, dass es eher im lustigen Sinne verwendet wird. Hier ist ein Beispielsatz:
„이 시험 때문에 멘붕이야“ (I siheom ttaemune menbungiya) – „Wegen dieser Prüfung werde ich verrückt!“
개이득 (gaeideuk) – Mega Gewinn, Schnäppchen
Hast du einen großen Gewinn oder ein Schnäppchen gemacht, versuche es mal mit dem Slangwort „개이득“. Am ehesten benutzt du diesen Ausdruck, wenn du etwas zu einem besonders günstigen Preis gekauft hast:
„이 옷을 사면서 개이득 했어!“ (I ot-eul samyeonseo gaeideuk haesseo!) – „Ich habe ein Riesenschnäppchen gemacht, als ich dieses Kleidungsstück gekauft habe!“
꿀팁 (kkulptip) – Toller Tipp
„꿀팁“ ist eine Kombination aus „꿀“ (Honig) und „팁“ (Tipp). Du benutzt diesen Slang einfach, wenn es um einen tollen Tipp oder Ratschlag geht. Wenn dir also ein Koreaner einen großartigen Ratschlag gibt, dann sage einfach:
„너의 꿀팁 정말 고마워“ (Neoui kkulptip jeongmal gomawo) – „Danke für deinen tollen Tipp!“
맛집 (matjip) – Geheimtipp-Restaurant
Wenn du schon die leckersten Snacks aus Korea kennst, weißt du, wie lecker koreanische Gerichte sind. Es gibt eine riesige Auswahl an tollen Speisen. Wenn du also in Korea reist, kannst du mal Koreaner nach ihrem „Geheimtipp-Restaurant“ fragen. Wörtlich übersetzt bedeutet „맛집“ nämlich „Geschmacksort“. Es wird verwendet, um ein Restaurant zu beschreiben, das bekannt für sein köstliches Essen ist.
Wenn du selber ein Restaurant kennst, das du anderen empfehlen möchtest, könntest du sagen:
„이 곳은 정말 맛집이야!“ (I gos-eun jeongmal matjibiya!) – „Dieser Ort ist wirklich ein Geheimtipp-Restaurant!“
셀카 (selka) – Selfie
Was wäre die Slangsprache ohne das beliebteste Hobby der gesamten Jugend? Genau, „셀카“ ist die koreanische Version des Wortes „Selfie“. Eine Erklärung, was ein Selfie ist, brauche ich glaube ich nicht geben. Du machst halt einfach ein Foto von dir selber.
Ein Beispielsatz zum Thema Selfie, habe ich natürlich auch für dich:
„오늘 날씨가 좋아서 셀카를 찍었어“ (Oneul nalssaega johaseo selkaleul jjigeosseo) – „Das Wetter heute war so schön, dass ich ein Selfie gemacht habe.“
사기 (sagi) – Betrug
„사기“ bedeutet ganz einfach „Betrug“ oder „Abzocke“ auf Koreanisch. Fühlst du dich also unfair behandelt oder wurdest du in der Tat „abgezockt“, dann benutze folgenden Ausdruck:
„이거 정말 사기야!“ (Igeo jeongmal sagiya!) – „Das ist wirklich ein Betrug!“
헐 (heol) – Wow, Überraschung
Genauso, wie du das englische Wort „Wow“ benutzen würdest, benutzt du „헐“. Jemand macht einen Handstand? 헐! Jemand hat im Lotto gewonnen? 헐! Du besuchst einen der 10 schönsten Orte in Korea? 헐! Du verstehst, worauf ich hinaus will.
Wurdest du z.B. überrascht, dann hau einfach folgendes raus:
„헐, 정말 깜짝 놀랐어!“ (Heol, jeongmal kkamjjak nollasseo!) – „Wow, ich wurde wirklich total überrascht!“
Fazit: Koreanische Slang-Ausdrücke hinterlassen Eindruck
Mit diesen 10 wichtigen Slang-Ausdrücken auf Koreanisch kannst du deine Sprachkenntnisse erweitern. Lernst du sie und wendest sie in den richtigen Situationen an, werden deine koreanischen Freunde richtig staunen!
Mit diesen Redewendungen kannst du deine Meinung zu bestimmten Dingen auf lockere und amüsante Art und Weise ausdrücken.
Also, worauf wartest du? Fang an, diese Slang-Ausdrücke in deinen koreanischen Gesprächen zu verwenden und erlebe die Sprache auf eine ganz neue Weise!