HomeKoreanischWas ist der Unterschied zwischen "Yeobo" und "Jagiya"?

Was ist der Unterschied zwischen „Yeobo“ und „Jagiya“?

Die koreanische Sprache besticht durch ihre feinen Nuancen. Die koreanischen Anreden Oppa, Hyung und Co. sind da ein gutes Beispiel. Hier und da erkennt man immer mal wieder kleine Unterschiede, die aber große Auswirkungen haben können. So auch mit den zwei Begriffen „Yeobo“ und „Jagiya“.

Kennst du sie bereits, denkst du vielleicht, dass es keinen großen Unterschied zwischen beiden Wörtern gibt. Schließlich kann man sowohl „Yeobo“ als auch „Jagiya“ auf Deutsch mit „Schatz“ oder „Liebling“ übersetzen.

Aber das ist falsch! In diesem Artikel erkläre ich dir nun den genauen Unterschied zwischen den beiden koreanischen Ausdrücken „Yeobo“ und „Jagiya“ und wann du sie verwenden solltest.

„Yeobo“ – Der Ehepartner

Immer mehr koreanische Hochzeiten sind heutzutage westlich geprägt. Das fängt bei den Outfits an und endet bei den Locations.
Yeobo ist eine liebenswerte koreanische Bezeichnung für den Ehepartner.

Der Begriff „Yeobo“ (여보) wird (fast) ausschließlich von Ehepartnern verwendet. Er ist ein Ausdruck der Zuneigung gegenüber des Partners. Planst du eine Heirat in Korea, dann solltest du dir den Begriff also unbedingt merken.

Heutzutage benutzen aber nicht nur Verheiratete diesen Begriff, sondern auch zunehmend Koreaner, die in einer langjährigen Beziehung sind. In den allermeisten Fällen benutzen es aber nur Verheiratete.

„Jagiya“ – Der süße Spitzname

Auf der anderen Seite gibt es den Begriff „Jagiya“ (자기야). Dabei handelt es sich um einen süßen und zärtlichen Spitznamen, den du deinem Partner geben kannst.

Anders als „Yeobo“ ist „Jagiya“ aber weitaus weniger förmlich und kann deshalb in Beziehungen jedes Stadiums verwendet werden!

„Jagiya“ zeigt, dass du dich zu deinem Partner hingezogen fühlst und ist ein Ausdruck von Zärtlichkeit und Liebe.

Wann verwendest du welchen Begriff?

Wie bereits beschrieben, verwendest du „Yeobo„, wenn du verheiratet bist oder in einer ernsthaften, langfristigen und festen Beziehung bist. Du drückst damit deine Zuneigung und Verbundenheit aus.

Jagiya“ hingegen, kannst du in jeder Phase einer Beziehung verwenden. Egal, ob ihr eine Woche oder zwei Jahre zusammen seid – „Jagiya“ passt immer. Selbst beim Dating und Flirten in Korea kannst du ihn in vielen Fällen schon benutzen. Auf der kostenlosen Lernplattform KoreanClass101.com gibt es übrigens viele Lektionen, die dir beim Flirten helfen können.

Beachte aber, dass die Verwendung dieser Begriffe von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Einige Paare verwenden möglicherweise „Yeobo“ von Anfang an, während andere ihn erst in einer langjährigen Beziehung verwenden. Der Schlüssel liegt darin, was sich für dich und deinen Partner richtig anfühlt.

Im Endeffekt zeigst du aber mit beiden Begriffen, dass du dich in deiner Beziehung wohl fühlst und deinen Partner schätzt. Bist du noch Single und suchst einen koreanischen Partner, dann kannst du mal einen Blick auf die 10 besten koreanischen Dating-Apps werfen.