Mit KoreanClass101 kostenlos Koreanisch lernen!
Jetzt starten*
Black Friday SALE*
-50% bei KoreanClass101!
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Jetzt sichern
Mit KoreanClass101 kostenlos Koreanisch lernen!
Jetzt starten*
Black Friday SALE*
-50% bei KoreanClass101!
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Jetzt sichern
HomeKoreanischJeju Insel-Reiseführer: Top-Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps

Jeju Insel-Reiseführer: Top-Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Willst du Korea besuchen, dann zählt die Insel Jeju auf jeden Fall zu den top Sehenswürdigkeiten Südkoreas. Dieses atemberaubende Reiseziel ist Naturwunder und kultureller Schatz gleichermaßen und ist sogar schon in der koreanischen Pop-Kultur vertreten.

Aber Jeju hat noch viel mehr zu bieten als nur schöne Strände – obwohl diese dich schon wirklich umhauen werden… Es gibt viele Sehenswürdigkeiten und Dinge zu entdecken. In diesem Artikel werde ich dir deshalb alles Wichtige über Jeju Island erzählen und dir als Bonus noch einige Insider-Tipps geben.

Nachdem ich dir nun ein bisschen von Jeju erzähle, werfen wir schließlich einen Blick auf einige der besten Sehenswürdigkeiten Jejus.

Das ist Jeju

Die Insel Jeju ist für ihre atemberaubende Landschaft, vulkanischen Berge, beeindruckenden Wasserfälle und schönen Strände bekannt. Sie ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt.
Die Insel Jeju ist für ihre atemberaubende Landschaft, vulkanischen Berge, beeindruckenden Wasserfälle und schönen Strände bekannt. Sie ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt.

Diese malerische südkoreanische Insel ist in der Landessprache auch als „Jeju-do“ bekannt. Dabei bedeutet das koreanische Wort „do“ (도) „Insel“ oder „Provinz“. In diesem Fall bezieht es sich auf die Tatsache, dass Jeju eine Inselprovinz in Südkorea ist.

Sie liegt südlich der koreanischen Halbinsel im klaren Gewässer des Ostchinesischen Meeres. Berühmt ist sie für ihre Schönheit und Natur. Sie zieht jährlich unzählige Touristen an. Dabei sind ausländische Touristen genauso vertreten, wie Koreaner. Diese lieben die vulkanischen Landschaften und idyllischen Strände nämlich ebenso.

Ein Grund für ihre Popularität ist auf jeden Fall, dass sie oft in koreanischen Dramen oder in Filmen aus Korea vertreten ist. Trotz der dunklen Vergangenheit Jejus, ist die Insel deshalb heute so beliebt wie nie zuvor.

Die Sehenswürdigkeiten der Insel Jeju

Zuerst möchte ich dir die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Insel Jeju vorstellen. Diese sind im Allgemeinen sehr beliebt und immer eine Reise nach Jeju wert!

Mein Bonus Tipp:
Gute Vorbereitung ist alles! Noch mehr über Jeju, Korea und seine Geheimnisse erfährst du übrigens im tollen Südkorea-Reiseführer vom DuMont-Verlag*. Mit ihm entdeckst du mehr, als die meisten anderen Touristen!

Hallasan National Park

Im Hallasan Nationalpark befindet sich der größte Berg Südkoreas - der Hallasan.
Im Hallasan Nationalpark befindet sich der größte Berg Südkoreas – der Hallasan.

Die wichtigste Sehenswürdigkeit Jejus ist der Hallasan Nationalpark. Dieser ist ein wahrer Touristenmagnet. Viele Wanderfreunde besuchen die Insel nur deswegen.

Naturliebhaber können dort z.B. auf den höchsten Berg Südkoreas steigen. Der Aufstieg mag zwar herausfordernd sein, aber die Aussicht von oben ist jeden Schweißtropfen wert.

Manjanggul Höhle / Lava Tube

Sein charakteristisches Aussehen verdankt der Manjanggul Lava Tube heißer Lava.
Sein charakteristisches Aussehen verdankt der Manjanggul Lava Tube heißer Lava.

Aber nicht nur den höchsten Berg Südkoreas findest du auf Jeju. Auch eine der längsten Lavahöhlen der Welt ist hier zu Hause. Sie ist über 7 Kilometer lang. Die Manjanggul Höhle ist definitiv eine der faszinierendsten Attraktionen auf Jeju Island.

Das Besondere an der Manjanggul Höhle ist die einzigartige Formation von Lavasäulen und Stalaktiten, die sich im Laufe der Jahrhunderte gebildet haben. Dadurch, dass die Höhle vor langer Zeit durch heiße Lava entstanden ist, hat sie einen ganz einzigartigen Charakter. Es fühlt sich eher so an, als ob du durch eine Röhre läufst.

Übrigens lohnt sich ein Besuch besonders in der Sommerhitze. Dort drin sind nämlich konstante 11 Grad Celcius – eine erfrischende Abkühlung an heißen Tagen.

Seongsan Ilchulbong

Seongsan Ilchulbong ist ein beeindruckender Vulkankegel auf Jeju Island, der für seine atemberaubende Aussicht bei Sonnenaufgang bekannt ist.
Seongsan Ilchulbong ist ein beeindruckender Vulkankegel auf Jeju Island, der für seine atemberaubende Aussicht bei Sonnenaufgang bekannt ist.

Ein weiterer Gipfel, den du nicht verpassen darfst, ist der Seongsan Ilchulbong – auch bekannt als der „Sonnenaufgangsgipfel“. Dieser erloschene Vulkankrater befindet sich an der Ostküste Jejus.

Du brauchst auch nicht allzu fit zu sein, um ihn zu besteigen. Der Aufstieg ist nicht schwierig. Seinen Namen hat der Krater wegen seinem spektakulären Blick auf den Sonnenaufgang bekommen.

Es lohnt sich also, schon früh morgens den Aufstieg zu wagen.

Udo Island

Nahe dem Seongsan Ilchulbong findest du eine kleine Fähre, die dich auf Udo Island bringt. Diese kleine Insel befindet sich in direkter Nähe zu Jeju Island und eignet sich perfekt für einen Tagesausflug. Wegen ihrer Form wird sie auch manchmal „Cow Island“ genannt.

An sich ist die kleine Nachbarinsel genauso schön, wie Jeju selbst. Es gibt aber einige besondere Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die du hier besuchen kannst.

Neben den üblichen Verdächtigen wie Schnorcheln, Kajakfahren und weiteren Wassersportarten, hat die Insel auch eine reiche Geschichte und Kultur. So kannst du z.B. das Udo Folk Village besuchen, um traditionelle koreanische Häuser und Handwerkskunst zu erleben.

Aber auch der „Black Sand Beach“ ist sehr empfehlenswert. Wie der Name schon sagt, ist dort der Sand schwarz. Udo Island ist definitiv ein Muss für dich, wenn du Jeju besuchst.

Die schönsten Wasserfälle Jejus

Der Jeongbangpokpo ist der einzige Wasserfall in ganz Asien, der direkt ins Meer stürzt.
Der Jeongbangpokpo ist der einzige Wasserfall in ganz Asien, der direkt ins Meer stürzt.

Wenn wir schon über die schöne Natur Jejus sprechen, dann dürfen die vielen Wasserfälle nicht fehlen. Davon gibt es eine ganze Menge. Weil man natürlich nicht unendlich Zeit hat beim Reisen, zeige ich dir hier die besten Wasserfälle auf Jeju:

  1. Jeongbang Wasserfall: Wusstest du, dass nur wenige Wasserfälle weltweit ins Meer stürzen? Der Jeongbang Wasserfall auf Jeju ist einer davon. Das Wasserrauschen und die Kulisse sind wirklich beeindruckend. Ein Must-See auf deiner Reise!
  2. Cheonjiyeon Wasserfall: Umgeben von üppiger Vegetation, ist der Cheonjiyeon Wasserfall nachts sogar beleuchtet. Er eignet sich also für einen kleinen nächtlichen Ausflug.
  3. Cheonjeyeon Wasserfall: Direkt in der Nähe befindet sich ein weiterer Wasserfall – der Cheonjeyeon Wasserfall. Dort gibt es ganze drei Ebenen von Wasserfällen, was ihn auf Jeju einzigartig macht.
  4. Jeju Gwaneumsa Tempel Wasserfall: Dieser Wasserfall befindet sich in der Nähe des Gwaneumsa Tempels. Ein Spaziergang entlang des Pfades, der zum Wasserfall führt, ist eine schöne meditative Erfahrung.
  5. Eongtto Wasserfall: Der Eongtto Wasserfall ist ein verstecktes Juwel in einem Waldgebiet. Der kurze, aber malerische Wanderweg dorthin macht den Besuch zu einem Erlebnis, das nicht fehlen darf.

Die schönsten Strände Jejus

Jeju hat die schönsten Strände in Südkorea. Weißen Sand und türkisfarbenes Wasser findest du hier überall.
Jeju hat die schönsten Strände in Südkorea. Weißen Sand und türkisfarbenes Wasser findest du hier überall.

Die meisten Touristen besuchen Jeju wegen der atemberaubenden Strände. Jeju bietet die berühmtesten Strände Südkoreas. In einer kleinen Liste möchte ich dir auch hier einen kurzen Überblick über die schönsten Strände Jejus geben:

  1. Hyeopjae Beach: Dieser Strand ist bekannt für seinen weichen, weißen Sand und für sein türkisfarbenes Wasser. Außerdem hast du von dort eine malerische Aussicht auf die benachbarten Biyangdo Inseln.
  2. Jungmun Beach: Der Jungmun Beach eignet sich hervorragend, um ein bisschen abwechslungsreicheres Strandleben zu genießen. Dort gibt es nämlich viele Wassersportmöglichkeiten und Restaurants, die frische Meeresfrüchte servieren.
  3. Hamdeok Beach: Eine eher ruhige Atmosphäre findest du am Hamdeok Beach. Dort kannst du dich auf deiner Reise ein wenig ausruhen und dem Alltagsstress entfliehen.
  4. Gwakji Beach: Besondere schwarze Lavafelsen findest du nur am Gwakji Beach. Dieser Strand bietet eine einzigartige landschaftliche Schönheit.
  5. Woljeongri Beach: Woljeongri Beach ist bekannt für seine unberührte Natur und die umliegenden Pinienwälder. Der Strand ist ideal zum Spazierengehen und Fotografieren.
  6. Sehwa Beach: Am Sehwa Beach kannst du spektakuläre Sonnenaufgänge beobachten. Dazu musst du nur relativ früh aufstehen.

Jeju Loveland

Kommen wir zu einer Attraktion, die du so in Korea wahrscheinlich nicht vermutet hättest. Im Themenpark „Jeju Loveland“ bekommst du nämlich eine eher unkonventionelle Erfahrung. An diesem aufregenden Ort findest du viele skurrile Skulpturen und Kunstwerke, die das Thema Liebe und Erotik haben.

Rund 140 Skulpturen zeigen die menschliche Sexualität in all ihren verschiedenen Ausprägungen… Er ist sicherlich nicht für jedermann geeignet, aber ist definitiv ein einzigartiges Erlebnis.

Daepo Haean Jusangjeolli Klippe

Die Daepo Jusangjeolli Klippe ist eine vulkanische Felsformation an der Südküste der Insel Jeju. Sie entstand, als die Lava vom Hallasan-Berg ins Meer floss.
Die Daepo Jusangjeolli Klippe ist eine vulkanische Felsformation an der Südküste der Insel Jeju. Sie entstand, als die Lava vom Hallasan-Berg ins Meer floss.

Wie so vieles auf jeju, sind auch die Daepo Haean Jusangjeolli Klippen durch Lava entstanden. Genau dort hat sie sich vor Tausenden von Jahren abrupt abgekühlt, als sie auf das Meer traf. Noch heute kannst du diese grandiosen Felsformationen bestaunen.

Die so entstandenen Basaltsäulen ähnelt denen vom Giant’s Causeway in Nordirland – falls du dort mal warst. Der Kontrast zwischen den dunklen Säulen und dem tiefblauen Meer ist auf jeden Fall atemberaubend.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Jeju Insider-Tipps

Kommen wir nun zu den weniger bekannten Tipps für deine Reise nach Jeju. Die berühmten Sehenswürdigkeit von eben, besuchen viele Touristen. Aber was ist mit den wahren Insider-Tipps? Hier möchte ich dir einige nennen, die eher unbekannt sind.

Wenn du mit Einheimischen kommunizierst, kann es übrigens nicht schaden, vorher ein paar Worte Koreanisch zu lernen. Das ist ganz einfach und kostenlos mit KoreanClass101.com möglich! Dort gibt es unzählige kleine Lektionen zum Aussuchen – auch als Reisevorbereitung!

Essen wie ein Einheimischer

Kimchi ist das berühmte Nationalgericht der Koreaner. Auch das Sushi-ähnliche Kimbap kennen viele Ausländer vielleicht noch. Aber wenn du schon auf Jeju Island Urlaub machst, solltest du unbedingt eines der einheimischen Gerichte genießen und nicht auf die Standards zurückgreifen!

Meine persönlichen Geheimtipps zur lokalen Küche sind der leckere Meeresfrüchte-Eintopf „Haemul Jeongol“, aber auch das berühmte Jeju-Gericht „Black Pork“. Es handelt sich dabei um besonderes Schweinefleisch, das von speziellen schwarzen Schweinen stammt, die nur auf der Insel gezüchtet werden. Dieses Fleisch ist bekannt für seinen einzigartigen Geschmack.

Ein Besuch bei den Haenyeo-Frauen

Südkoreas berühmte Apnoe-Taucherinnen werden Haenyeo-Frauen genannt und leben auf Jeju.
Südkoreas berühmte Apnoe-Taucherinnen werden Haenyeo-Frauen genannt und leben auf Jeju.

Die Chance ist groß, dass du noch nie etwas von den Haenyeo-Frauen der Insel Jeju gehört hast. Es handelt sich bei ihnen um berühmte Frauen von Jeju, die komplett ohne Atemgeräte tauchen! Südkoreas Apnoe-Taucherinnen tun dies, um im Meer Meeresfrüchte zu sammeln. Statte ihnen doch einfach mal einen Besuch ab. Es gibt auch ein Haenyeo-Museum auf Jeju, das dir ihre Kultur erklärt.

Erstaunlicherweise ist es nicht ungewöhnlich, dass die Damen bereits 70 Jahre und älter sind. Neuerdings gibt es aber auch jüngere Haenyeo-Frauen. Das ist gut, denn diese alte Tradition sollte man bewahren. Schließlich zählen sie mittlerweile zur UNESCO-Liste des sogenannten immateriellen Weltkulturerbes.

Authentischen Makgeolli trinken

Makgeolli zählt zu den kulinarischen Höhepunkten auf Jeju. Tatsächlich ist er so ziemlich der billigste Alkohol, den Korea zu bieten hat. Er ist aber nicht so beliebt, wie der berühmte Soju. Mittlerweile gibt es aber immer mehr Koreaner, die ihn „wieder auferstehen“ lassen – besonders Studenten wissen ihn zu schätzen. Dass Koreaner sehr trinkfest sind, gehört übrigens auch zu den Fakten über Korea, die die meisten nicht wissen.

Gerade auf Jeju ist Makgeolli besonders beliebt. Während du in anderen Städten wie Seoul, gerade mal ein paar Sorten bekommst, sind auf Jeju die ganzen Regale voll. Dabei gibt es so viele verschiedene Geschmäcker, die dich umhauen werden. Von Mandarine bis Erdnuss, ist alles vorhanden!

Wenn du also mal auf Jeju bist, solltest du auf jeden Fall die Gelegenheit nutzen, Makgeolli zu probieren.

Wandern auf dem Jeju Olle Trail

Der Olle Trail auf Jeju Island ist ein langer Wanderweg. Markiert wird er mit blauen und roten Fähnchen.
Der Olle Trail auf Jeju Island ist ein langer Wanderweg. Markiert wird er mit blauen und roten Fähnchen.

Wenn du gerne wanderst, dann solltest du dem Jeju Olle Trail einen Besuch abstatten. Dabei handelt es sich um einen riesigen Wanderweg, der entlang der Küste Jejus führt. Du musst ihn natürlich nicht komplett gehen – er ist mit einer Gesamtlänge von 437 km auch ziemlich lang.

Es gibt verschiedene Abschnitte, die du je nach deinem Fitnesslevel (und deinen Vorlieben) auswählen kannst. Er führt dich auf wunderschönen Routen durch die malerische Küstenlandschaft der Insel.

Besuche die Jeju-Mandarinenplantagen

Hallabong werden die auf Jeju heimischen Mandarinen genannt. Die Plantagen musst du unbedingt besucht haben.
Hallabong werden die auf Jeju heimischen Mandarinen genannt. Die Plantagen musst du unbedingt besucht haben.

Wenn du Jeju besuchst, darfst du auf keinen Fall die Mandarinenplantagen verpassen! Die Insel ist bekannt für ihre leckeren Mandarinen, die hier liebevoll als „Hallabong“ bezeichnet werden. Dabei ist dies ein liebevoller Spitzname, den die Einheimischen gewählt haben – eine 100%ig direkte deutsche Übersetzung gibt es nicht.

Wenn man ihn jedoch wörtlich übersetzen würde, könnte man sagen, dass „Halla“ eine Anspielung auf den Hallasan ist. Also den höchsten Berg Jejus. „Bong“ könnte dann mit „spitz“ oder „kegelförmig“ übersetzt werden.

Mein Insider-Tipp an dich ist, dass du eine dieser Plantagen erkunden solltest. Dort kannst du nicht nur die süßen Früchte kosten, sondern auch frisch gepflückte Hallabong kaufen.

Traditionelle Märkte erkunden

Die lokalen Märkte in Korea haben immer die einheimischen Spezialitäten parat. Deshalb musst du auch unbedingt auf Jeju einen der traditionellen Märkte besuchen. Einer der beliebtesten ist der Dongmun Market in Jeju City. Er ist auch der größte und älteste permanente Markt der Insel. Dabei ist er alles: Ein Straßenmarkt, ein Nachtmarkt, ein traditioneller Markt und ein Fischmarkt kombiniert!

Dort findest du frische Meeresfrüchte, landwirtschaftliche Produkte und lokale Spezialitäten. Es ist außerdem ein großartiger Ort, um authentisches koreanisches Streetfood zu probieren. Kein Wunder also, wieso er bei Touristen so beliebt ist. Aber es gibt auch noch andere Märkte zu entdecken. Halte einfach mal die Augen auf.

Fazit: Jeju Island wird dich umhauen

Jeju Island ist ein Paradies für alle Reisende, die die Natur lieben und nach einer einzigartigen Erfahrung suchen. Von atemberaubenden Landschaften bis hin zu kulturellen Schätzen bietet die Insel dir alles, was einen schönen Urlaub ausmacht.

Dabei kannst du die schönsten Sehenswürdigkeiten abklappern, aber auch mal meine Insider-Tipps beachten. Somit erlebst du die Insel von all ihren Facetten. In jedem Fall wird sie dich mit ihrer Schönheit und Vielfalt begeistern.

Vielleicht möchtest du ja sogar in Korea studieren. Es gibt tatsächlich einige Universitäten auf Jeju.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Top 3 Koreanisch-Programme

italki

Italki bietet Online-Koreanischlehrer zu einem extrem günstigen Preis an. Die Unterrichtsstunden sind zu 100% auf dich zugeschnitten. Deshalb ist die Plattform ausnahmslos für jede Art von Lerntyp und für jedes Sprachniveau zu empfehlen.

Einziger Wermutstropfen ist, dass es durch das große Angebot an Lehrern ein wenig dauern kann, bis du den für dich passenden gefunden hast. Glücklicherweise gibt es aber die Möglichkeit Probestunden zu nehmen, die nur einen Bruchteil kosten.

Insgesamt bin ich von italki zum Koreanisch lernen begeistert! Auch als Begleitung zu anderen Apps ist es zu empfehlen.

4.8
Top Empfehlung!
Erhalte 10$ USD in italki-Credits:

KoreanClass101 vermittelt alles Wesentliche zu einem extrem niedrigen Preis. Tausende von Lektionen jedes Sprachniveaus beinhalten authentische Themen, die dir in Korea mit Sicherheit weiterhelfen werden. Mit den verfügbaren Apps kannst du immer und überall lernen.

Um die Lektionen jedoch verstehen zu können, solltest du einigermaßen Englisch können – denn das ist die Unterrichtssprache. Außerdem ist es sinnvoll, vorher das koreanische Alphabet Hangul zu lernen.

Insgesamt überzeugt mich KoreanClass101 auf ganzer Linie! Hier sollte jeder Koreanischlerner zumindest einmal reinschauen.

4.5
Fast perfekt!

LingoDeer bringt Anfängern alles Wesentliche von Koreanisch bis zum B1 Sprachniveau bei. Die App ist ursprünglich speziell für asiatische Sprachen entwickelt worden, was man auch merkt. Das herausstechende Merkmal ist dabei der Fokus auf die Grammatik.

Besonders ist ebenfalls, dass die App und alle Inhalte komplett auf Deutsch sind. Verständnisprobleme treten so kaum auf. Der Abo- und Lifetime-Preis sind der Leistung gegenüber angemessen.

Mit LingoDeer machen Koreanischlerner wenig falsch. Abstriche muss man fast keine machen und wem die spielerische Lernmethode liegt, sollte sich zumindest die App einmal herunterladen und die Gratislektionen ausprobieren.

4.4
Super für Koreanisch!
Willst du mit LingoDeer Koreanisch lernen?

Mehr Koreanisch für dich